lass das, bist du blöd? es gibt menschen, denen geht es schlechter als dir, und die träumen vllt. von deinem leben.
Denk mal bitte drüber nach....
lass das, bist du blöd? es gibt menschen, denen geht es schlechter als dir, und die träumen vllt. von deinem leben.
Denk mal bitte drüber nach....
Hallo :)
Um gleich deine frage zu beantworten:
Es ist eigentlich relativ egal, welches Proteinpulver du dir kaufst, da überall so gut wie das geiche drin ist, auch wenn manche Hersteller auf ihren Verpackungen der Produkte mehr mit irgendwelchen neuen "Errungenschaften" prahlen, die den Muskelaufbau noch mehr verbessern sollen, was weiß ich, gibts ja viel so geprahle ;)
Worauf ich achten würde, ist, Proteinpulver von einem großen Hersteller zu kaufen, denn die können es sich nicht leisten, irgendwelchen Mist in ihr Pulver zu mischen, (oft auch nicht unbedingt gesunde sachen drin), weil sie sonst ihren guten namen runieren könnten.
Darauf würd ich denken, ansonsten ist es eigentlich nicht sehr wichtig, ob du das Produkt vom großen Hersteller x oder y kaufst.
Außerhalb des Proteinpulvers kannst du trotzdem auf eine abwechslungreiche, gesunde, und proteinreiche Nahrung nciht verzichten.
Das Proteinpulver soll dir lediglich dabei helfen, deine optimal benötigte Proteinmenge zu dir zu nehmen, und vor bequemer und vor allem punktueller einzunehmen.
Ich hoffe, cih kann dir hiermit irgendwie weiterhelfen, wenn nicht, kannst du dich gerne bei fragen an mich wenden, wenn du möchtest. :)
LG JJChiller
Ich kann dir bei so Frisuren nur zu Haarwachs raten, Gelfrisuren sehen meistens schei**e aus :D
da gibt es ein paar haarwachsprodukte, die ich dir empfehlen könnte, wenn du willst:
-American Crew Fiber
-Kms California Clay Creme
-HAARSTYLING STUDIO LINE SPURENLOS FX Strubbel-Effekt Paste
Das besondere bei diesen Haarwachsprodukten ist, dass sie alle ein mattes Finish haben , das heißt, sie geben deinen Haaren keinen Glanz, das ist nämlich ganz wichtig bei solchen Frisuren, da sie (die Haare) sonst schnell fettig aussehen!
Ich kenn mich wirklich aus mit diesen produkten, ich habe eine ähnliche Frisur wie du sie haben möchtest, und habe auch alle Haarwachsprodukte die ich aufgelistet habe bei mir zu Hause, und kann sie nur empfehlen, besonders das American Crew wachs bietet sehr viel Halt!
Das Haarspray würde ich als Finish weglassen, und zwar aus 2 Gründen:
Das Haar glänzt von dem Haarspray, wodurch es fettig wirklen kann, besonders, wenn man viel Haarspray benutzt.
Der viel wichtigere Grund: Wenn du deine Frisur mit Haarspray finished/ festigst, kannst du sie danach nicht mehr oder nur noch sehr schwer korrigieren, falls eine Strähne mal nicht so sitzt, wie du willst!
Denn genau das ist das tolle an Haarwachs: Es verklebt und verhärtet die Haare nicht, und bietet doch guten, VERFOMBAREN Halt! :)
So, der Text ist nun doch länger als gedacht geworden, ich hoffe du freust dich über meine Antwort, und ich würde mich freuen, wenn ich dir hiermit helfen konnte!
DU kannst ja die aufgelisteten Produkte mal googlen und dich mal noch näher erkundigen!
Ich find die Idee mit den kurzen Haaren super!
LG, Jonas :)
Ich empfehle dir sehr das Haarsprays von Wella, da merkt man auch dass es Qualität ist, es verklebt nicht so sehr, der Halt ist super! Ich persönlich halte nicht viel von diesen schwarzkopf-drei-wetter-taft-sprays, erstens hält es meiner meinung nach nicht gut, und wenn, dann verklebt es die haare nur, sodass sie, falls gewüscht, später nicht mehr korrigiert werden können.
Also wie gesagt, ich empfehle dir die Haarsprayrreihe von wella, da gibt es unterschiedliche artikel,
einmal gibt es ein volume haarspray ( macht volumen und halt, klar!)
max hold (ma. halt)
etc.
guck am besten mal auf der website!
ansonsten kann ich dir noch die haarprays von kms california empfehlen , die sind aber sehr teuer!
am besten guckst du mal im internet und machst dir ein bild davon ;)
ich hoffe ich konnte dir helfen, viel spass!
jonas :)
doppelt geschenke kassieren.
Viel schwerer zu greifen ist die Westerngitarre gar nicht, dazu hast du noch den vorteil, dass der hals der western deutlich schanker ist als der der konzert, das ist vor allem bei barre-griffen vorteilhaft, dadurch gleicht sich das alles wieder aus.
Ich würde an deiner Stelle viel mehr auf den Klang bzw. auf die Musikrichtung, die du mit der Gitarre spielen möchtest, achten. Wenn du Pop, Rock (avril lavigne) spielen willst bist du mit der Westerngitarre viel besser bedient, die Konzertgitarre ist dafür eher ungeeignet.
Geh doch einfach mal in einen guten Gitarenshop in deiner Nähe, und lass dich dort mal beraten, bzw. spiel ganz unterschiedliche Gitarren mal an, das ist sehr wichtig.
Im Internet würde ich keine bestellen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, vllt. hast du noch fragen, dann schreib mich an :)
JOnas
bei thomann : heute bestellt, morgen da! wirklicj! geht richtig schnell, kannst auch umtauschen, is meiner meinung nach der beste online- versand überhaupt :)
link : http://www.thomann.de/de/saiten.html
viel spass noch :)
ja ich esse fleisch
Der größte Unterschied ist denke ich, dass die Konzertgitarre Nylonsaiten hat, die Westerngitarren Stahlsaiten. Daher ist die Konzertgitarre am Anfang angenehmer zu greifen, da sich Nylonsaiten leichter "runterdrücken" lassen. Man gewöhnt sich aber auch schnell an die dickeren Saiten der Westerngitarre, das sollte also kein Grund sein, die Westerngitarre vornherein auszuschließen.
Dann kommt noch hinzu, dass beide Gitarren für jewils andere Stilbereiche geeignet sind.
Die Konzertgitarre ist eher für klassischen Bereich geeignet , das heißt Flamenco, Klassik etc. .
Die Westerngitarre dagegen ist eher für den modernen Stilbereich geeignet, das heißt Pop, Rock, Folk, etc.(als bekannte Musiker, die Westerngitarren spielen fallen mir Jack Johnson, John Mayer, Taylor Swift ein.)
Ich denke, dass das einfach Geschmackssache ist, DU musst dir überlegen, welchen Musikbereich du gerne spielen möchtest.
Ich hoffe ich konnte dir mit dieser Antwort weiterhelfen. :) Lg, Jonas
im aktuellen cello-video mit udo lindenberg spielt er glaub ich eine guild.