Mach dir zuerst ein Bild von dir selbst.
Vorgehen schreibe dein Verhalten auf gute wie schlechte Anzeichen werd dir bewusst, wenn was auftritt wie stark sind die einzelnen Ausprägungen und wie oft es im Tag erscheint.
Stell dir noch keine Diagnose, den so beengst du dein Fokus einfach Beobachten und gleiche es mit folgenden Punkte ab. Bitte nicht mit dem Schlagwort sondern definiere die Symptome in erster Linie mit dir selbst und dann mit einer Fachperson.
Was sind die verschiedenen Arten von BPD?Es gibt viele Arten von Borderline-Persönlichkeitsstörungen, die häufigsten sind BPD Typ I und BPD Typ II.
Typ I ist durch häufigere, intensivere Stimmungsschwankungen und dramatische Verhaltensänderungen gekennzeichnet. Es ist auch mit dem Versuch verbunden, Verlassenheit zu vermeiden und ein Gefühl der Leere zu haben.
Typ II ist durch ein Muster instabiler Beziehungen und selbstzerstörerischer Verhaltensweisen gekennzeichnet. Es beinhaltet oft Gefühle der Leere und Langeweile mit dem Leben.
Was sind einige Anzeichen und Symptome von BPD?BPD ist eine Art von Persönlichkeitsstörung, die durch extreme Emotionen und Impulsivität gekennzeichnet ist. Es ist auch eine häufige psychische Erkrankung, von der etwa 1 % der Weltbevölkerung betroffen ist.
Anzeichen und Symptome von BPD sind:
- Das Gefühl haben, nicht verstanden zu werden und sich nicht mit anderen verbinden zu können
- Intensive, überwältigende Gefühle haben, die schwer zu kontrollieren sind
- Das Gefühl, keine Kontrolle über Ihre Gedanken oder Handlungen zu haben
-Verzerrte Wahrnehmung von sich selbst und anderen.
Nun bespreche es mit einer Fachperson wie viele Punkte zutreffend sind.
Nicht nur in der Oberfläche, sondern mit konkreten Beispiele, wann in welcher Situation sind die Symptome eingetroffen und wie war dein Gefühl davor und danach.