Bei uns machen viele ein Postjahr in dem sie wie der Name schon sagt bei der Post arbeiten und nebenher sich ein Studienplatz suchen und sich darauf vorbereiten. Die Post bezahlt bei uns recht gut dafür dass es recht flexibel ist.

...zur Antwort

Definitiv neue kaufen bei mir hat eines ca 10€ gekostet und hatte noch nie Probleme damit. Der Vermieter will Geld machen und selbst wenn sie von einem besonders teurem Hersteller sind brauchst du sowas nicht wenn es günstige Alternativen gibt

...zur Antwort

Kommt natürlich drauf an was du machst und wie lange. Bist du in der Industrie können es gut 600-800€ sein. Wenn du z.B in der Gastro arbeitest kannst du mit eher 400-500€ Rechen. Wenn du nur halbtags arbeiten willst natürlich dementsprechend weniger. Du musst auch beachten ob du zum Beispiel einen Mini Job hast welcher auf monatlich 450€ gedreckelt ist oder einen midi Job (hatte ich früher) da kannst du 10 Monate im Jahr monatlich bis 1300€ verdienen musst aber nach den 10 Monaten 2 Monate pausieren. Ist bei mir aber auch wieder ein paar Jahre her also kann sein das sich da was geändert hat.

...zur Antwort

Eher nein vor allem wenn es so einzelne kostenlose Heftchen sind welche jeder bekommt. Meiner Erfahrung nach bekommt man mehr Geld wenn man Zeitung für ortsansässige Zeitungen austrägt welche zahlungspflichtig sind. Also Heftchen habe ich damals ca 300 Stück 3 mal die Woche verteilt und musste diese zuvor in Päckchen zusammenlegen, hab hierfür ca 100€ +- im Monat bekommen. Bei der zahlungspflichtigen Zeitung hatte ich ca 100 Stück welche ich 2 mal die Woche verteilt habe und einmal im Monat musste ich noch bei ein paar Geld einsammeln. Habe hierfür ca 180€ + Trinkgeld bekommen.
unterm Stich ist aber beides schlecht bezahlt

...zur Antwort

Ja so würde ich es an deiner Stelle machen aber am besten unter der Woche oder gegen Ladenschluss wenn nicht so viel los ist, die Mitarbeiter dort haben vermutlich nicht viel Zeit und zum Beispiel Samstag Vormittag wird denen die Bude eingerannt. Wenn es sich um eine größere Kette handelt würde ich ein paar Infos zusammenschreiben und abgeben also jetzt keinen ausführlichen Lebenslauf aber einfach damit der Filialleiter nen kleinen Eindruck von dir bekommt selbst wenn er im ersten Moment keine Zeit für ein kleines Vorstellungsgespräch hat und dafür einen separaten Termin abmachen möchte . Wenn es eine eher kleine Dorfbäckerei ist wo man sich eh kennt wäre ich jetzt einfach mal so hingegangen um zu fragen ob sie Bedarf haben und ggf gleich ein Termin fürs Probearbeiten abmachen ( so war’s bei mir).

...zur Antwort

Ich würde ca 98% des Gelds in Immobilien investieren die redlichen 2% würde ich für meinen eigenen Luxus verprassen (Auto, Urlaub etc.)Man muss sich ja auch was gönnen. Ich würde aber allgemein versuchen nicht zu arg aufzutragen und niemandem erzählen dass ich im Lotto gewonnen hab wegen den Gold digger. Dann würde ich auf 50 bis 80 % Arbeitszeit runterstocken um nebenher meine Immobilie zu verwalten und einfach für etwas mehr Zeit. Und dann mit den Immobilien das Geld für sich arbeiten lassen.

...zur Antwort

Nein wenn du es ihm nicht mitteilst dann bekommt er davon nichts mit

...zur Antwort

Hierbei spielt der Erstwohnsitz eine Rolle also dass das Kind nicht bei ihnen gemeldet ist.

...zur Antwort

Nein dem Finanzamt werden lediglich eDaten über Lohnbescheinigungen, Versicherungen, Rente etc. übermittelt was schliesslich keine Rechnungen sind. Falls mit der Frage die Rechnungen zu Werbungskosten gemeint sind dann nein da diese vom Steuerpflichtigen aufbewahrt werden müssen und nach möglicher Kontrolle von Finanzamt wieder zurück gegeben werden.

...zur Antwort
Andere Antwort...

Also für mich war dass beste das Geld zu investieren. Um genau zu sein habe ich mir bereits mit 19 Jahren eine Wohnung gekauft (nachdem ich bereits einige Jahre gespart habe). Ich wollte schon immer früh ausziehen und habe zu dem Zeitraum bereits 2 Jahre in einer wg gewohnt.
Als ich dann eine gute Wohnung gefunden habe welche auch in Zukunft sehr begehrt sein wird (Neubau, bester KfW-Standard, behindertengerecht...)habe ich mich dafür entschlossen diese zu kaufen. Mit meiner Bank habe ich ein Plan erstellt wodurch ich eine monatliche Rate habe welche der Miete einer Wohnung nahe kommt. Außerdem gibt es sehr gute KfW Darlehen wodurch ich einen Zuschlag von 18.000 € bekommen habe. Außerdem sind die Zinsen zur Zeit sehr gering.

Immobilien sind begehrt und anstelle mit Miete ins Nichts zu zahlen habe ich in einigen Jahren die Wohnung ab bezahlt und später kann ich sie vermieten. Die Miete welche ich verlangen kann kommt in etwa meiner Monatsrate gleich.

Für mich war es bisher eine der besten Entscheidungen auch wenn es mit einem gewissen Risiko zusammenhängt. Ich kenne auch Leute welche meine Entscheidung garnicht verstehen und ich verstehe auch dass einige Zweifeln aber wie gesagt bereue ich bisher nichts.

...zur Antwort

Hey,

also die Km Pauschale in Deutschland liegt bei 0,30 € pro Km.

...zur Antwort

Also bei meinem Vorstellungsgespräch vor 3 Jahren musste ich ein paar Aufgaben in mathe (Kopfrechnen) und Deutsch(Rechtschreibung) machen. Dann musste ich am Anfang einen Text/Bericht lesen (so 2Seiten)welchen ich nach dem Vorstellungsgespräch so gut wie möglich wiedergeben sollte. Dazu klassische Fragen wie Schwächen stärken Hobbys wie man zum Beruf gekommen ist was man sich unter dem Beruf vorstellt. Dann wurde bei mir noch auf die letzten Zeugnisse eingegangen. Dann sollst du noch ein paar Fragen stellen ( wichtig) um dein Interesse zu zeigen. Das war’s eigentlich schon. 

oh und versuch nicht zu weinen, einige meiner Ausbildungskollegen mussten bei ihrem Vorstellungsgespräch weinen.

von der Kleidung würd ich dir empfehlen etwas „schickeres“ anzuziehen aber dich auf keinen Fall auftakeln. Am besten keine zu hohen Schuhe und kein Ausschnitt.
mich hatte eine schwarze Hose ne Bluse und recht niedrige ankle boots an dazu hatte ich noch einen longblazer an.

...zur Antwort
Kann mal jemand Korrektur lesen?

Das ist die Aufgabe:

Mit Kaufvertrag vom 30.07.2019 veräußerte Herr Fischer ein Gebäude in Brühl für 170.000,00€. Der Übergang von Besitz, Nutzen und Lasten erfolgte am 01.09.2019.Im Zusammenhang mit der Veräußerung entstanden Maklerkosten von 2% und weitere Kosten in Höhe von 300,00€.

Herr Fischer hatte das Gebäude (Baujahr 2009) mit Kaufvertrag vom 03.01.2015 erworben. Besitz;Nutzen und Lasten waren am 01.02.2015 auf ihn übergegangen.

Die Anschaffungskosten betrugen 160.000€, darin sind 20% für den Wert des Grund und Bodens enthalten.

Aufgrund umfangreicher Renovierungsmaßnahmen, die vor dem Verkauf getätigt wurden, erzielte Herr Fischer aus der Vermietung diese Gebäudes in 2019 einen Verlust in Höhe von 8.900€.

Das ist die Lösung:

Veräußerungserlös                                           170.000,00€

Anschaffungskosten                                          160.000,00€

-Gebäude 20%                                                   34.000,00€

+Maklerkosten 2%                                            3.200,00€

+Renovierungsarbeiten                                   8.900,00€

=138.100

-Gebäude AfA 138.100€*2%*7/12 =            1.611,16€

+weitere Kosten                                                300,00€

                                                              =1.911,16€

...zum Beitrag

Müsste alles passen 👍🏼

...zur Antwort

also Ich arbeite beim Finanzamt und kann mit Sicherheit sagen das unsere Technik noch lange nicht soweit ist um alles von einer KI machen zu lassen. Es gibt’s zwar schon einen gewissen Fortschritt aber der ist im Vergleich mit der personellen Arbeit noch sehr gering. Außerdem wird auf Grund der Arbeit welche die KI macht immer mehr auf die Außenprüfung gesetzt.

...zur Antwort

Also bei meinem Vorstellungsgespräch vor 3 Jahren musste ich ein paar Aufgaben in mathe (Kopfrechnen) und Deutsch(Rechtschreibung) machen. Dann musste ich am Anfang einen Text/Bericht lesen (so 2Seiten)welchen ich nach dem Vorstellungsgespräch so gut wie möglich wiedergeben sollte. Dazu klassische Fragen wie Schwächen stärken Hobbys wie man zum Beruf gekommen ist was man sich unter dem Beruf vorstellt. Dann wurde bei mir noch auf die letzten Zeugnisse eingegangen. Dann sollst du noch ein paar Fragen stellen ( wichtig) um dein Interesse zu zeigen. Das war’s eigentlich schon.

oh und versuch nicht zu weinen 😂 einige meiner Ausbildungskollegen mussten bei ihrem Vorstellungsgespräch weinen

...zur Antwort