Hallo,
ich mache derzeit ein freiwillges Praktikum im Studium. Es geht drei Monate lang. Ich bin ganz normal eingeschriebene Stduentin. Jetzt kam meine Abrechnung mit der Meldebeschinigung zur Sozialversicherung und dort steht, dass ich als kurzfristig Beschäftigte angestellt wurde. Mein Gehalt beträgt normal 200€. Jetzt steht dort aber, dass es Brutto und Netto nur 153,33 € ist. Liegt das an der Beschäftigungsart?
Ich habe schonmal ein Praktikum absoliviert im Studium, welches 6 Monate gedauert hat. Dort war ich als geringfügig angestellt und habe genau die 400€ bekommen, die im Vertrag standen ohne Abzüge. Kann mir da jemand weiterhelfen? Kann mich mein Arbeitgeber jetzt auch als geringfügig anstellen und ich muss somit keine Abgaben machen?
Ach ja, manchmal mache ich nebenbei noch Promo-jobs, wo ich manchmal auch nach der 70 tage Regelung angestellt bin als kurzfristig Beschäftigte, falls das irgendwie noch was ausmacht.
Danke schonmal und viele Grüße.