Mein Freund is da auch reingetappt, auch im selben Portal. Kündigen kannst du nur schriftlich per Brief, steht in den AGB's ( hab mich da auch ein bisschen schlau gemacht wegen meinem Freund). Des Schlimme daran ist, wenn du nicht rechtzeitig kündigst, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein halbes Jahr! dann buchen sie dir vierteljährlich 57 Euro ab. Mein Freund lässt es sich immer sofort zurückbuchen (sie versuchen es dann auch nicht mehr) und hat auch schon 2mal versucht zu kündigen, kam aber angeblich nie an, Jetzt schreibt ihm ständig das Inkassounternehmen Fairmount, von wegen sie würden ihn vor Gericht ziehen, schufa eintrag usw. um Druck zu machen. dadurch muss er auch noch die Inkassogebühren bezahlen, haben aber alle im Internet geschrieben, dass er es einfach nicht beachten soll. Bis jetzt kam auch nichts mehr. Von dem Portal gab es aber 2010 und 2009 schon ähnliche Fälle die im Fernsehen berichtet wurden, also einfach ruhig bleiben. Falls nochmal was kommen sollte, schick ihnen so einen Brief (werden wir auch machen):

** Sehr geehrte Damen und Herren,

in Ihrem Schreiben vom ... machen Sie eine Forderung von … Euro aufgrund eines kostenpflichtigen Dienstleistungsvertrags mit der Firma ... geltend. Ich bin überzeugt, einen solchen Vertrag nie abgeschlossen zu haben. Vielmehr ist mir das genannte Unternehmen völlig unbekannt. Sollten Sie anderer Meinung sein, so weisen Sie bitte nach, wann und wie es zu einem Vertragsschluss gekommen sein soll und wie ich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Fernabsatz belehrt und informiert wurde. Rein vorsorglich fechte ich den angeblich abgeschlossenen Vertrag wegen arglistiger Täuschung und Irrtums an. Hilfsweise widerrufe ich den Vertrag nach den Vorschriften über Fernabsatzverträge und kündige fristlos. Da es sich nunmehr um eine bestrittene Forderung handelt, weise ich ausdrücklich auf die Unzulässigkeit einer Übermittlung von Daten an Auskunfteien gem. § 28a Abs. 1 Nr. 4d Bundesdatenschutzgesetz hin. Ich widerspreche der Verarbeitung oder Nutzung sämtlicher Daten zu meiner Person undfordere Sie auf, diese Daten zu löschen. Die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen behalte ich mir ausdrücklich vor. Ich gehe davon aus, dass die Sache damit erledigt ist. Eine Zahlung werde ich in keinem Fall vornehmen.

Mit freundlichen Grüßen,**

...zur Antwort

Nein, ganz einfach weil ich mit 12 Jahren noch draußen war und mich im matsch gewältzt habe, Und dadurch war ich überglücklich und hab die natur zu schätzen gewusst. Somit hat ich die schönste Kindheit überhaupt. Ich finde 12 jahrige Jungs brauchen generell noch kein handy, wenn ich heut in die Schule gehe, seh ich nur noch so möchtegern Styler - die nichtmal in der Pubertät sind - die mit ihren ach so tollen handys angeben und irgendeinen Scheiß in Facebook posten, nur damit sie als cool gelten.
ich wollte auch immer eines, aber es reicht völlig erst mit 14 oder 15 Jahren.

...zur Antwort