Hey,

wie wäre es denn mal wenn du sie fragst ob ihr euch nicht mal so treffen wollt? Immer dieses schreiben, sich Gedanken machen, warten. Jetzt wieder schreiben? Oder sie auf dich zukommen lassen? Letztendlich werden die meisten Mädchen eh den jungen den ersten Schritt machen lassen..

Und was nützt es dir wenn ihr immer schreibt aber nie miteinander redet?

Nimm deinen Mut zusammen, frag sie nach nem Date und dann wirst du schon sehen ob sie auch was von dir will..

Viel Glück ;)

...zur Antwort

Mhm das ist immer schwierig..

frag sie doch einfach mal ob ihr nicht zusammen was unternehmen wollt. Sie scheint ja nicht ganz abgeneigt zu sein und es ist sowieso eigentlich wichtiger so miteinander reden zu können, als miteinander zu schreiben..

Am besten wäre irgendwas wo ihr dann auch etwas habt worüber ihr reden könnt. Ich weiß ja jetzt nicht wie alt ihr seit und was so eure Interessen sind aber Zoo wäre da zum Beispiel ne ganz gute Lösung. Wenn euch nichts persönliches einfällt, redet ihr halt über das was ihr gerade seht. Da gibts ja eigentlich immer was spannendes.

Vielleicht fällt dir ja auch noch was besseres ein. Viel Glück auf jeden Fall ;)

...zur Antwort

Hey,

zum Abnehmen würde ich eigentlich immer ein vernünftiges Fitnessstudio raten, aber wenn du "erst" zwölf bist wird dich wohl keiner aufnehmen.

Versuch am besten dir ein regelmäßiges Trainingsprogramm aufzubauen. Joggen ist eigentlich immer super - fördert die Kondition und verbrennt ordentlich kalorien such dir sonst eventuell noch eine zweite Sportart

Ernährung ist zum Abnehmen mit das wichtigste. An sich sagt man 50% macht man durch Sport 50% durch Ernährung. Am besten versuchst du dich sehr ausgewogen zu ernähren. Da bin ich jetzt nicht so der Experte.. such doch mal nach einem Ernährungscoach. Der kann dir genau erklären was man wann essen sollte etc. Ansonsten bloß keine Diaten starten und hungern. Das bekommst du am Ende nur doppelt und dreifach wieder drauf.

Krafttraining zum Muskelaufbau würde ich noch nicht unbedingt empfehlen (die Fitnessstudios lassen einen ja nicht umsonst erst ab 16 Jahren trainieren). Mit 12 steckt man halt noch in der Entwicklung..

...zur Antwort

Bewerbung um eine Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation

Sehr geehrte Frau xyz,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen und bewerbe mich daher für einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann für Bürokommunikation.

Ich habe bereits von September 2013 bis Ende Januar 2014 eine Ausbildung zum Bürokaufmann begonnen. Leider wurde mein Ausbildungsverhältnis aufgrund der Insolvenz des Unternehmens beendet. Gerne würde ich ** nun** einen Neuanfang in Ihrem Unternehmen starten.

Ich habe im Juli 2013 im meinen qualifizierten Hauptschulabschluss erworben. Zudem besitze ich kaufmännische Vorkenntnisse durch den bestehenden Besuch meiner Berufsschule in den Fächern Wirtschaftslehre, EDV, Textverarbeitung und Rechnungswesen.

Die von Ihnen ausgeschriebene Stelle interessiert mich sehr, da organisatorische Büroarbeiten, die Textverarbeitung, der Umgang mit Menschen und andere Tätigkeiten des Kaufmanns für Bürokommunikation meinen Vorlieben sehr entgegen kommen.

Zudem gehe ich gerne mit Zahlen, Daten und Fakten um, was ich für die Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation für wichtig erachte. Ich arbeite sehr gerne am Computer und verfüge über gute Kenntnisse in MS Office.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch ** würde ich mich sehr freuen**.

Mit freundlichen Grüßen

soweit die Überarbeitung meinerseits.. ist natürlich alles Geschmackssache :)

Ich persönlich würde den Absatz: Die von Ihnen ausgeschriebene Stelle interessiert mich sehr, da organisatorische Büroarbeiten, die Textverarbeitung, der Umgang mit Menschen und andere Tätigkeiten des Kaufmanns für Bürokommunikation meinen Vorlieben sehr entgegen kommen. Durch einen ersetzen, in dem steht warum du gerade das Unternehmen erwählt hast (guck einfach mal auf der Internetseite). Schlagworte wären da eventuell "etabliert am Markt", "familiengeführt" oder ähnliches.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey,

ich würde vielleicht in den ersten lediglich etwas schreiben wie:

hiermit möchte ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zur ... zum ... bewerben.

Dass du dich für den Beruf interessierst wird ja später in deinen ausführungen noch deutlich und ist meiner Meinung nach Vorraussetzung für eine Bewerbung.

Zum zweiten Abschnitt: nur eine Kleinigkeit aber Meiner Meinung nach solltest du: diese werde ich voraussichtlich mit dem qualifizierten... schreiben (ist nicht unbedingt notwendig, aber durchfallen kann man im Prinzip ja immer mal)

Zum dritten Abschnitt: Vielleicht eher in Richtung: In meinem Praktikum im Jahr z bei der Firma xy konnte ich schon einige Erfahrungen sammeln. Besonders haben mir Tätigkeiten wie.... gefallen. Versuche ausdrücke wie "es macht Spaß" zu häufig zu verwenden und den Satz "Interessant finde ich, welche modische und tolle Kleidung und Accessoires es gibt." würde ich komplett rauslassen. Das kannst du immernoch beim Bewerbungsgespräch erzählen und "toll" ist ehrlich gestanden nicht unbedingt die gehobenste Sprache..

"Über positive Rückmeldung.." ist eigentlich immer gut. Ich persönlich Bevorzuge allerdings etwas wie: "Ich würde mich über eine Einladung für ein Vorstellungsgespräch freuen."

Ist letzendlich aber alles Geschmackssache und nur eine Anregung :)

Viel Erfolg!!

...zur Antwort