Sieht man eigentlich die ganze Frage? Oder nur den ersten Absatz des Textes?
Habe die Frage eben selbst gestellt (und dann auch selbst gelöst ^^):
Laut Kundenservice hat Paypal momentan ein Problem mit dem Verfahren. Du kannst eine E-Mail mit "Bitte um Bestätigung der E-Mail Adresse: [E-Mail Adresse hier einfügen]" (oder etwas in der Art) an
kundenbetreuung@paypal.com schicken. Deine E-Mail Adresse wird dann manuell freigeschalten, was allerdings eine Zeit dauern könnte.
Sollte noch jemand Probleme mit dem Bestätigen seiner E-Mail Adresse haben. Hier ist die Lösung:
Ich habe soeben beim Kundenservice angerufen und die meinten, dass es momentan Probleme mit dem Verfahren gibt.
Als Alternative zur Bestätigung der E-Mail Adresse via zugesandter Bestätigungsmail, ist es deswegen auch möglich, eine E-Mail mit "Bitte um Bestätigung der E-Mail Adresse: [insert E-Mail Adresse hier]" an kundenbetreuung@paypal.com zu schicken, wo die E-Mail Adresse dann manuell freigeschalten wird.
Ich entschuldige mich für den seltsamen Fehler in der Überschrift. Es sollte heißen: Wie bestätigt man seine E-mail Adresse auf Paypal.
Sorry!
Habe gerade genau dasselbe Problem und wollte eben eine Frage diesbezüglich stellen. Haben sie mittlerweile eine Lösung für das Problem gefunden?
Weil Menschenhasser oft sehr hohe Erwartungen an sich selbst UND an andere Menschen stellen. Sie sind nicht selten extrem tugendhafte Menschen, deren Erwartungen an die Menschen um sie herum nicht erfüllt werden.
Mir persönlich hat ein Ernährungstagebuch sehr geholfen (bin mittlerweile von 136 auf 116 runter). Ich verzichte auf nichts, achte allerdings darauf, nicht auf über 2000 kcal pro Tag zu kommen. Meist bummle ich irgendwo zwischen 1600 und 1900 kcal herum. Das mag zwar nach wenig klingen, aber wenn man ein bisschen darauf achtet WAS man isst, sind 2000 kcal mehr als genug. Ein Ernährungstagebuch hilft auch bei der Ernährungsumstellung. Einfach weil einem durch die Dokumentation deutlich vor Augen geführt wird, wie übertrieben viele Kalorien, zum Beispiel ein Burger hat (ein Cheeseburger hat um die 300 kcal pro Portion! Und von einem Cheeseburger wird man noch nicht einmal satt).
Bewegung hilft natürlich auch. Wenn du pro Tag etwa eine Stunde gemütlich spazieren gehst, bringt das schon viel, glaub mir. Allerdings sollte man es mit Sport nicht übertreiben da man unter anderem auch Gefahr läuft die Motivation zu verlieren. Wenn du dich an einem Tag vollkommen verausgabst, wirst du am nächsten Tag kaum motiviert sein, deine sportliche Betätigung fortzusetzen.
In meiner Arbeit nehmen viele meiner Kollegen/innen (Ärzte und Pflegepersonal) mit Hilfe von Thyrex ab. Es funktioniert natürlich... Allerdings muss man sich der Risiken bewusst sein. Ich wollte es nur mal erwähnt haben aber für die meisten Leute ist diese Methode ohnehin keine Option.
Ich denke wichtig ist auch, sich bewusst zu werden, dass das Abnehmen ein langwieriger Prozess ist und es, wenn man GESUND abnehmen will, einfach besser ist, seine Ernährung dauerhaft umzustellen, als sich durch eine Diät zu quälen, nur um dann Opfer des Jojo-Effektes zu werden.
Versuche auch, dich zu motivieren. Ich wollte abnehmen um endlich "normale" Kleidung tragen zu können. Also habe ich mir einen sündhaft teuren, aber für mein rubenesques ich viel zu kleinen Mantel bestellt. Dieser war meine Motivation (man würde annehmen, dass die eigene Gesundheit Motivation genug ist, dem war aber nicht so ^^) und mittlerweile passt er mir perfekt.
Wenn nichts hilft solltest du vielleicht professionelle Hilfe aufsuchen.
Ich finde so ziemlich alle Werke von dem leider verstorbenen Satoshi Kon sehr empfehlenswert. Besonders Tokyo Godfathers war ein mMn sehr ergreifender Film. Paprika mochte ich auch sehr.
Wenn du Serien bevorzugst:
Etwas mainstream aber wenn es um Empfehlungen geht komme ich einfach nicht um Cowboy Bebop herum. Einer der bekanntesten Anime überhaupt und zurecht einer der beliebtesten. Tolle Musik, tolle Charaktere, oft ein bisschen lächerlich aber auch oft traurig und tief.
Paranoia Agent (ebenfalls von Satoshi Kon) ist sehr... interessant. Schau dir einfach mal das Opening auf YouTube an. Als ich das Opening damals im Fernsehen sah, war ich fasziniert und wollte unbedingt wissen worum es in diesem Anime eigentlich geht.
The Vision of Escaflowne ist ein mMn sehr unterbewerteter Anime. Er lief damals auf MTV und anfangs konnte ich nicht viel damit anfangen. Erst vor einem Jahr fiel mir auf wie wunderschön harmonisch und auch episch der Soundtrack und wie ungewöhnlich der Artstyle ist.
Ich weiß nicht ob meine Empfehlungen deinen Geschmack treffen, da ich von den von dir erwähnten Anime nur zwei kenne (nämlich Chobits und Death Note) aber vielleicht findest du ja trotzdem Gefallen an meinen Vorschlägen.
Noch mal Danke an alle die sich die Mühe gemacht und Zeit genommen haben mir zu antworten. Einige der Bücher sind heute angekommen und eines, nämlich Welpen von Clarissa v. Reinhardt habe ich sogar schon durch (sind ja ziemlich kompakt und lesen sich gut ^^).
Werde mir natürlich auch alle Ratschläge zu Herzen nehmen.
Ich habe mehrere Jahre auf einer Radioonkologie gearbeitet und kann dir nur raten: Mach dich nicht verrück aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. Wenn es dich wirklich beunruhigt suche noch einen weiteren Arzt auf und hol dir eine zweite Meinung ein. Ist auf jeden Fall besser als Leute im Internet diesbezüglich um Rat zu fragen. Eine zuverlässige Diagnose übers Internet zu stellen ist unmöglich da es für eine solche wichtig ist sich die Stellen ansehen und gegebenenfalls auch abtasten zu können (so dumm das jetzt auch klingt).
Kudos für dich von einem Leidensgenossen. Hab auch erst vor ein paar Monaten meine Ernährung komplett umgestellt (auf fast 25% dessen was ich früher gegessen habe reduziert und auch was ich esse hat sich geändert).
Zu deiner Frage: Woher weißt du dass diese "anderen" die Wahrheit erzählen? Menschen neigen zur Übertreibung besonders wenn es um sowas geht. ;-)
Leider ist wie schnell man abnimmt von Mensch zu Mensch unterschiedlich und auch von einer Vielzahl nicht beeinflussbarer Faktoren abhängig. Wir haben darauf nur bedingt Einfluss. Manche Menschen haben einen größeren Grundumsatz als andere. Dieser lässt sich kaum beeinflussen. Wirklichen Einfluss haben wir nur auf den Arbeitsumsatz (je mehr wir tun umso größer ist dieser) und darüber wie viel wir dem Körper zuführen.
Auch sinkt durch körperliche Betätigung zwar der Körperfettanteil aber die Muskelmasse nimmt zu. Der Unterschied ist auf der Waage also kaum zu sehen und es kann sogar sein dass man zunimmt da Muskelmasse schwerer ist als Fett.
Bleib einfach am Ball und lass dich nicht davon entmutigen was andere so von sich geben.