über PC bzw. Laptop?
Man kann durchaus in der Türkei das s.g. "Work&Travel" machen! - Am besten ist es, dass du es selbst organisierst, so werde ich es auf jeden Fall bei mir machen!
An deiner Stelle würde ich mich erst einmal im Internet darüber erkundigen, was du so alles brauchst, wie z.B. Visum usw. Auch in der Türkei brauchst du einen Visum, selbst wenn das Land in den europäischen Kontinent fällt.
Überlege dir doch, was dir am meisten Spaß machen würde und wie du deine Vorteile ausnutzen kannst. Du kannst mehrere Sprachen, also kannst du etwas machen, indem du deine Sprache(n) benutzt. Am Flughafen? In Reisebüros? In einer Schule? - oder wenn du gar nichts findest, dann eben irgendwo an der Kasse bei h&m oder so, bis du etwas Besseres findest!
Kümmer dich vorher um alles wie z.B. Arbeit, Unterkunft, Krankenversicherung usw.
Viel Glück!
Dresscode: Die Türken motzen sich mittlerweile extrem auf, ich finde du kannst recht chique sein, aber du solltest auf keinen Fall so aussehen, als wäre es dir egal. Es ist echt wichtig, dass man sich gut kleidet. Bei Frauen ob nun kurz oder lang, ist denke ich nicht wichtig. Du wirst beides sehen.
Und Geschenk kommt drauf an, wie eure Beziehung ist. Gold würde ich jetzt nicht unbedingt schenken, das machen eher die Familienmitglieder oder wirklich sehr enge Freunde. Wenn du Geld schenkst, dann sollten das schon mindestens 50 € sein, weil da mit 20€ anzukommen, ist schon peinlich, außer du legst es in einen Briefumschlag ohne Namen.
Wenn es einfach normale Bekannten bzw. Freunde sind von der Arbeit oder so, dann kannst du denen ja ein schönes Geschenk machen, also zumindest machen das viele hier in Deutschland.
Es wird viel getanzt und es gibt auch immer was zu Essen und zu Trinken und am besten gehst du noch mit ner Freundin oder mit einem Freund, damit du dann nicht alleine bist, da sich das Brautpaar nicht um jeden kümmern kann.
Und ob du eine Stecknadel brauchst, bin ich mir nicht so sicher, weil mittlerweile hat man das dort immer parat (da stehen immer Leute, die einen Korb in der Hand haben, in dem i.d.R. Stecknadel o.Ä. drin ist.
Viel Spaß! ;-)
schau dir doch mal türkische filme an zeichentrickfilme vielleicht, da lernt man eben so einfache sachen vom alltag oder türkische filme mit untertitel (wobei in den filmen wird immer die umgangssprache angewandt und das ist nicht einfach zu verstehe, vor allem die Witze nicht, für jemanden, der nicht in die sprache hineingewachsen ist)
Auf YouTube.com gibt es sicherlich türkische Serien mit deutschem Untertitel
"Nimm mein Leben und setze es auf dein Leben drauf" Um den Sinn dieses Satzes genau zu vermitteln, braucht man den genauen Kontext! Aber ich gehe davon aus, dass es heißen soll, meine Liebe zu dir ist unendlich.
Das würde man eher sagen, wenn man zeigen möchte wie sehr man jemanden liebt, da sagt man eben stell dir mal vor, nimm dein Leben und mein Leben zusammen und so sehr liebe ich dich eben! Aber, für dich sterben oder mein Leben opfern heißt es nun wirklich nicht!
Also ich muss sagen, ich kenne so viele Türken/innen, die mit Deutschen heiraten. Dieses Problem ist nicht mehr so gravierend wie vor 20 Jahren. Allein bei mir in der Familie, gibt es mittlerweile so viele Deutsche, wobei irgendwie jeder anfangs dagegen war! Und sie sind alle wirklich glücklich, sogar glücklicher als die, die mit Türken geheiratet haben. Wenn Eltern ihre Kinder wirklich lieben und sie unterstützen, dann wird es keine Rolle spielen, ob Deutsche/r oder Türke/in.
Aber es ist nun mal Tatsache, dass immer eine der beiden Seiten mehr Opfer bringen muss, in dem Fall DU, der die Religion wechseln und sich beschneiden lassen möchte usw. Irgendwann werden dadurch Probleme entstehen, und Du wirst vielleicht keine Lust mehr haben, immer der jenige zu sein, der nachgibt und der immer die Opfer bringt. Die Sache ist auch nicht gegessen, indem man die Religion wechselt usw. ihr müsst euch beide gegenseitig akzeptieren und Kompromisse finden, sodass ihr von Beiden was habt. Es sollte immer ein Nehmen-und-Geben sein.
Außerdem, wenn ihr euch wirklich so sehr liebt, dann hört auf keinen, sondern auf eure Herzen, aber nur die Liebe allein macht nicht glücklich! merkt euch das! Versucht mal objektiv über eure Situation nachzudenken (sofern ihr das könnt).
Stell aber deine Freundin auf gar keinen Fall vor eine kritische Wahl, dass sie sich entscheiden müsse zwischen dir oder der Familie, das macht man nicht, und du weißt wie bescheuert das ist, wenn der Vater das macht! Versuche der Familie zu zeigen, dass du der "Richtige" bist, dass du sie wirklich liebst, damit sie wirklich sehen, dass du es ernst meinst! Sei immer höflich zu ihren Eltern und versuche dich mit ihnen anzufreunden, dich in die Kultur zu integrieren und zeige einfach Interesse an ihnen.
Ich wünsche dir viel Glück!
soweit ich mich recht erinnere gibt es die serie wirklich auf youtube
Alpa Gun - er hat oft deutsch-türkische Songtexte.
http://www.youtube.com/watch?v=pt4cYSZDdXY&hd=1
das habe ich früher oft gehört, aber das ist jetzt keines Falls ein Liebeslied.. aber vielleicht hat er ja welche, da müsstest du suchen!
oder, Muhabbet - Sie liegt in meinen Armen;
deutsche Texte mit türkischer Melodie .. höre es dir einfach an und suche bei ihm weiter da gibt es bestimmt was!
Hier mal eine gescheite Übersetzung!!!!
Eger birine yaziyorsan ve o kisi sana geri yazmiyorsa, her gecen saniye insan yazdigi icin pisman oluyor.
Und was der Rest vor mir gepostet hat, ist nur Schrott!
"dünyalar kadar" heißt; wie die Welten, wenn man es ganz genau übersetzt, aber in deinem Fall heißt es; unendlich.
Beste Freunde küsst man nicht - Mujhse Dosti Karoge
von dem Film "Dil Se" da gibt es super gute Lieder auch traurige, Ae ajnabi oder so heißt das eine
es gibt auch welche auf YouTube ;-)
Veer und Zaara :)
Dionysos und Apollon :)
Dann frage sie, ob ihr euch mal wieder treffen könnt, einer muss den ersten Schritt machen! Dann machst du es eben, anstatt später zu sagen: "Hätte ich lieber....."
Ich würde mit einem Psychologen reden. Das ist wahrscheinlich das beste. Und peinlich sollte dir da nichts sein, das kann mal vorkommen! Das wichtigste ist, dass du es selbst erkennst und bereit bist was dagegen zu machen! DU musst dich gut fühlen dabei, also sei so wie du bist!
Ich würde an deiner Stelle erst einmal mit Freunden da rein gehen. Und wenn sie sich dort eins zwei Mal gesehen haben, kannst du auch alleine rein. Man braucht in türkischen Cafés generell Spielpartner, weil die du eben sagst, spielen die da immer Poker oder Okey oder was auch immer. Wenn da aber auch viele junge Leute sind, kannst du ja auch alleine rein und dich mit denen anfreunden. Du brauchst auch keine Angst zu haben, bei uns ist der Gast immer sehr wichtig!
Wichtig ist auf jeden Fall Höflichkeit, sei lieb und nett und gib ein schönes Lächeln. Das erwartet eigentlich jeder von seinem Besuch, dass er eben nett und höflich ist.
Die Türken achten da sehr auf Sauberkeit und auf das Auftreten wie z.B. Kleidung. Nichts was zu gewagt ist, lieber etwas bieder :)