Hallo russia321,

je nachdem, wie groß der unregelmäßige Körper ist, nimmst du einen Messtrichter (oder -kolben) und füllst ihn mit Wasser auf, aber so, das noch genug Platz für das Wasser da ist, nach oben zu steigen, wir wollen ja keine Sauerei veranstalten.^^

Dann markierst du die Stelle, wo der Wasserstand im Moment liegt.

Leg den Körper jetzt in den Messtrichter. Du kannst beobachten, wie der Wasserstand steigt.

Markiere auch diesen neuen Wasserstand.

Wenn du jetzt die Differenz der beiden Markierungen ausrechnest, kriegst du das Volumen in Liter (oder Milliliter) raus.

Wenn du das Volumen in cm³ ausrechnen willst, musst du nur wissen, dass:

1 ml = 1 cm³

ist.^^

Ich hoffe ich konnte dir ausführlich helfen :-)

Isanora <3

...zur Antwort

wichtig ist auch, dass sich bei physikalischen veränderungen die eigenschaften des stoffes nicht ändern, eisen ist also zum beispiel auch dann magnetisch, wenn du eisenpulver hast anstatt einer eisenstange.

bei chemischen veränderungen jedoch ändern sich auch die eigenschaften des stoffes oder der beteiligten stoffe. wenn du also zum beispiel eisen und schwefel miteinander verbrennst, dann lässt sich der nun neu entstandene stoff (eisensulfat FeSO4) nicht mehr von einem magneten anziehen, obwohl er doch eisen enthält, aber es ist ein neuer stoff geworden mit neuen eigenschaften.

nur eine wichtige information nebenbei, da dir die anderen schon die frage beantwortet haben, aber ich fand es wichtig, dies zu erwähnen^^

Hoffe, ich konnte dich belehren^^

Isanora

...zur Antwort

Ganz ruhig, ist nicht so schwer xD M ist die Molare Masse. Sie hat die Einheit g/mol (Gramm pro Mol) Die kannst du ganz einfach berechnen, indem ins Periodensystem guckst und die Massenzahlen von den Atomen addierst, die du brauchst.

  1. Beispiel:

Die Molare Masse von Sauerstoff (O2)

Im Periodensystem steht, die Masse eines Sauerstoffatoms ist 8 (Einheit ist u --> Unit). Da Sauerstoff aber nur Elementar auftaucht, also O2, brauchst du 2 Sauerstoffatome. Die Molare Masse ist also: M(O2) = 8+8 = 16 g/mol

  1. Beispiel:

Die Molare Masse von Wasser (H2O)

Hierfür brauchst du die Masse von 2 Wasserstoffatomen und von 1 Sauerstoffatom (ist doch klar^^). Also: M(H2O) = 1 + 1 + 8 = 10 g/mol

m ist die Masse von dem Stoff, der dir gegeben ist, Einheit ist natürlich g (Gramm). Also wenn in einer Aufgabe steht, du hast 16g Sauerstoff, dann ist m = 16 g.

n ist die Stoffmenge, Einheit ist mol (merkst du schon, wie die Einheiten zur Rechnung passen? xD). Diese kannst du mit der Formel berechnen, die du oben in der Überschrift stehen hast: n = m/M. Wie du vielleicht erkennen magst, ist die stoffmenge immer dann gleich 1 mol. wenn die Menge deines Stoffes (m) genauso groß ist wie die Molare Masse des Stoffes, denn dann ist m/M = 1.

Durch Umformen der Formel kannst du natürlich auch die anderen Parameter ausrechnen, es kommt also immer darauf an, was du gegeben hast und was du ausrechnen musst. Die molare Masse M sollte aber nie ein Problem sein, solang du das Periodensystem hast und den Stoff kennst.

Umformungen:

n = m/M

M = m/n

m = M * n

Ich hoffe ich konnte dir helfen, frag ruhig, falls noch etwas unklar ist <3

LG

Isanora

...zur Antwort

Aaaalso, ich habe mich mal bei meinem Physiklehrer informiert, anscheinend ist es wirklich nur ne blöde schreibweise und hat nichts mir umformungen zu tun.

so wie's aussieht werden ableitungen einfach als (d^n)y / dt^n geschrieben, n ist dann nur die zahl, die aussagt, die WIEVIELTE ableitung das ist.

also 1. ableitung dy/dt     (^1 fällt ja weg)

2. ableitung: d²y/dt²

3. ableitung: d³y/dt³

und soweiter...

ich hatte aber recht damit gehabt, dass man mit dem d nicht einfach so rechnen darf, ich mein, was soll denn d² bedeuten xD

naja, das problem ist aber auf jedenfall gelöst, aber ich finde es trotzdem etwas sinnfrei xD

danke für eure hilfe, an alle xDDDDDDDDDd

...zur Antwort

die leifiphysik seite (wäh darf nur einen link einfügen, wie dumm ist das denn TT.TT)

da stimm ich zu, diese seite hat echt alles was man brauchen kann: erläuterungen mit guten bildern und grafiken, übungen und aufgaben mit ihren lösungen.

kern und atomphysik... dann bistu vermurlich in der 13, oder? musst einfach dort nachgucken, 12 und 13 sind zusammen eins xD

ach ja: guck bei G9 nach nicht G8, der jüngere Jahrgang hat da anderen Stoff oder aufjedenfall nicht wie wir. xD

oder: http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/physik/online_material/

diese seite ist auch der hammer, von mir zu empfehlen, das einzige problem ist dass ich mich da sehr leicht verirre xD

musst auf das bild klicken welches thema du brauchst

viel glück hoffe ich konnte dir helfen

Isanora

 

...zur Antwort

also die unten angegebene internet seite erklärt ja nur, WIE das Licht gebrochen wird. ich weiß im moment leider nicht mehr genau, wie man den winkel zwischen lot und strahl berechnen kann. aber wenn du das gar nicht brauchst dann:

musst du dir erst einmal ein lot aufzeichnen (brauchst du nicht aber zur orientierung sehr hilfreich);

den strahl, der vom wasser zur luft geht, zeichnest du erst mal "gestrichelt" weiter (auch nur zur orientierung).

dann legst du dein Geodreieck einfach auf diese gestrichelte Linie, so dass die null auf der grenze zwischen wasser und luft liegt, und drehst dann dein geodreieck vom lot WEG, so wie die internetseite zeigt.

wie gesagt, ich weiß nicht, WIEVIEL du wegdrehen musst, hoffe aber, ich konnte dir helfen^^ wenn nicht, dann stell deine frage nochmal etwas genauer, vllt hab ichs ja auch nur falsch verstanden :-D

viel spaß noch, nicht den kopf verlieren das wird schon, viel schwieriger als von Luft zu Wasser kanns ja nicht sein xD

Isanora^^

...zur Antwort

ich wollt nur mal so wissen, wieso das so geschrieben ist, obwohl meine umformung ja nicht falsch ist.

ich weiß, die physiker machen beim integrieren und ableiten die komischsten sachen, da dreh ich auch durch, obwohl ich mathe 1+ stehe xD

das bringt mir nix, das mit zwei punkten ober zu schreiben (naja schon aber darum gehts ja nicht^^), es geht ums prinzip, ich will wissen wieso man das so schreibt.

...zur Antwort

Du hast ja schon die richtigen Basiseinheiten gegeben (Kraft in Newton N und Gewicht in Kilogramm kg), deswegen brauchst du nicht umzurechnen^^ hättest zu zumbeispiel m in g gegeben, müsstestu in kg umrechnen...

...zur Antwort

Sry, was ist die h-methode...? Also ich kenne ja die Ableitungsregel, dass wenn du hast:

f(x)= a*x^n

dann ist die Ableitung: f'(x)= n* a*x^(n-1)

Beispiel: f(x)=2x^3 ; f'(x)= 3 *2x^(3-1)=6x^2

Dabei gibt es die Regel (wie hieß die nochmal...), dass bei einer Funktion wie zum Beispiel: f(x)= 3x^2 + 5x^3 jeder Term einzeln abgeleitet wird, also einmal 3x^2 und dann 5x^3, dazwischen kommt das Zeichen was auch schon vorher dastand, hier also +.

Bei einer Zahl, zum Beispiel f(x)=3 kommt bei der Ableitung null raus, man kann es also sofort weglassen. Das ist leicht erklärt:

f(x)=3 ist ja nichts anderes als f(x)=3x^0, denn x^0 ist 1 und 3 mal 1 ist wieder 3, es hat sich also nichts verändert. Wenn du nun 3x^0 genauso ableitest, wie ich es dir oben erklärt habe, dann kommt da raus:

f'(x)=0* 3*x^(0-1) und das ist =0, da ja schon mal 0 steht.

Hoffe ich konnte dir helfen, sag mir nur, was die h-methode ist...^^

...zur Antwort

Ich hab diese Frage zwar viel zu spät gesehen, aber ich muss da was loswerden^^: Baum der Stille ist echt viel besser als magic Melody, von der Grafik her und die Story auch^^ Ich weiß nicht, ob dich das noch interessiert, aber es gibt neuerdings das Harvest Moon Spiel "Tierparade", das, der Werbung her, noch mal besser ist, als Baum der Stille! Also dieses Spiel kann ich nur empfehlen, weil man da den Tieren sogar Tricks beibringen kann, voll cool^^

...zur Antwort
Physik, weil ...

Hi, ich nenn dir mal so die Vor- und Nachteile von Jedem Fach, so in meiner Sicht, denn ich könnte mich nicht entscheiden, da ich Alle Naturwissenschaften einfach liebe^^

Wenn ich du wäre, würde ich Biologie erst dann wählen, wenn ich Medizin studieren will, und da du einen Sprachlichen Schwerpunkt hast, bezweifle ich das^^ Überhaupt (ich bin jetzt in der 12) ist Biologie, so wie ich das von anderen höre, schon als Grundkurs wirklich schwer, wenn men keine Ahnung von Bio hat, obwohl die Lehrer dies immer verneinen (Meine Alte Bio- und Chemielehrerin meinte, man könnte von der, von mir als G9er gesehenen, 10 in die 12 überspringen, und Bio wäre trotzdem voll einfach, aber das stimmt nicht^^)

Chemie solltest du dann wählen, wenn du das mit den Atomen wirklich, wirklich, wirklich verstanden hast, aber äh ich weiß garnicht ob du das gemacht hast in der 9, ich schon^^ Chemie ist echt interessant, wenn man es denn auch richtig versteht. Was man aber in der 10 in Chemie macht, kann ich dir nicht sagen, da ich übersprungen hab und genau dieses Jahr verpasste (Du gehörst doch zu dem G8er Jahrgang, der mit den G9ern gleichzeitig Abi macht?).

Physik, Physik, Physik! Physik ist mein Lieblingsfach, hab ich als Leistungskurs gewählt und es macht voll Spaß^^. Naja die 11, oder für dich die 10, ist schon etwas trocken, da die mechanik nur durch und durch aus Formeln besteht, die man erst mal checken muss, aber wenn du Physik wählst kann ich dir einpaar Videos in youtube vorstellen, die zeigen das echt auf schöne und auch spielerische art mit seeeeeeeeehr vielen Versuchen und gaaaaanz ausführlich^^, so dass es jeder depp checkt ehrlich^^.

Aber ich kann nicht sagen, dass Physik allgemein leicht ist, man muss aber immer Interesse haben und zeigen, sonst kann mans in Jedem von diesen Fächern vergessen. Es kommt auch drauf an, welche Lehrer du auf der Schule hast, die dir das beibringen werden, erkundige dich da lieber mal vorher, mein Physiklehrer ist zum Beispiel voll der Stümper, und ich komm da nur durch, weil ich Physik allgemein so liebe^^

Viel Glück bei der Auswahl!^^

...zur Antwort

Ein Donator gibt immer etwas ab, ein Akzeptor nimmt etwas auf. In der Chemie redet man zum Beispiel von Donator und Akzeptor, wenn es um Elektronenaufnahme und abnahme geht. Hierbei gibt der Donator die Elektronen ab, der Akzeptor nimmt sie auf.

...zur Antwort

Das Problem hier liegt bei "ohne Hilfsmittel". Wenn du die negative Kugel A der neutralen Kugel B näherst, teilt sich die neutrale Kugel durch Influenz in eine positive und eine negative Hälfte. Die Positive Hälfte ist zu der negativen Kugel gerichtet, ist doch klar.

Das Problem ist jetzt nur, dass wenn du die negative Kugel A jetzt wieder entfernst, die Kugel B wieder neutral wird(also die negativen und positiven teilchen in der kugel wieder gleichmäßig verteilt werden).

Du musst es also irgendwie hinkriegen, während die negative Kugel A der Kugel B angenähert wird (aufpassen! Du darfsr die neutrale Kugel B nicht mit der negativen Kugel A berühren, sonst ist sie auch negativ geladen!), die negative Hälfte der Kugel B irgendwo abfließen zu lassen.

Wenn du Hilfsmittel benutzen dürftest hätte ich dir diese Lösung gegeben: Stell neben die neutrale Kugel B eine zweite neutrale Kugel so hin, dass die beiden sich berühren. Jetzt näherst du die negative Kugel A deiner neutralen Kugel B. Durch Influenz wandern die positiven Teilchen der beiden sich berührenden neutralen Kugeln zu der Kugel B, da sie dort der negativen Kugel A am nähersten sind(ungleichnamige teilchen ziehen sich an). Die negativen Teilchen ´der beiden neutralen Kugeln werden durch Influenz von der Kugel A abgestoßen und wandern zu der Kugel, die du als Hilfsmittel benutzt hast.

Wenn du jetzt deine "Hilfsmittelkugel" von deiner nun positiv geladenen Kugel B entfernst und danach die Kugel A entfernst, ist deine Kugel B positiv geladen!

Ohne dieses Hilfsmittel kann ich dir nicht helfen. Vielleicht brauchst du deine neutrale Kugel B auch nur mit deiner Hand zu berühren, während du die negative Kugel A näherst, aber ich bibn mir da nicht so sicher, ob dann die negatieven Teilchen an deiner Hand zur Erde Abfließen oder nicht. Aber dann wäre deine hand ja das Hilfsmittel, oder?

...zur Antwort

produkte zum einpflanzen kriegst du erst mal bei der sufflé farm, ist doch klar.

Holz und steine sind im pralinenwald im ganaschminenbezirk.

außerdem solltest du dich mal in der mine umsehen und dich dem rest vorstellen (schmiede, schreinerei...)

du musst das vertrauen des bürgermeisters gewinnen, damit er dir mehr über die erntegöttin erzählt...

für die tiere musst du warten, bis das tierfest ist sonst kommst du noch nicht zur brownie ranch, denn ein stein versperrt den weg.

und geh mal zu dem baumstamm im karamellflussbezirk und drück a da passiert ein video mit stefan und viele andere, wenn du weiter andere leute nachfragst...

also eigentlich gibt es ziemlich viel zu tun, ich weiß garnicht, warum du fragst.

geh einfach mal forschen, harvest moon baum der stille ist das reinste abenteuer!!!^^

...zur Antwort

Sorry ich wusst nicht wie ich dein kommentar kommentieren soll...

  1. kein problem^^

  2. na wenn du diese Kristalle in der mine mit dem hammer abhaust, entstehen doch kleinode. manche von denen glänzen, die anderen nicht. die die nicht glänzen brauchst du gar nicht nehmen, denn aus denen werden ´nur glas, wenn du sie beim schmied veredelst. du sollst also die blauen kleinode nehmen, die glänzen (ungefähr so wie famos glizernde lebensmittel). es gibt aber unterschiedlich glänzende blaue kleinode, das bemerkst du, wenn du in deinem Rucksack nachschaust. Da kannst du sehen, ob das blaue kleinod 1, 2, oder 3 Sternchen hat (das siehst du doch auch bei deinen lebensmitteln: wenn die einen stern haben, sind sie famos, wenn die 2 sterne haben, sind sie edel) für einen lapislazuli brauchst du ein blaues kleinod mir nur einem stern; denn musst du bei mira(schmied) veredeln.

  3. sorry bei mir kamen halt immer nur eine biene!!! aber wenn das was du sagst stimmt dann ist gelee royal bestimmt mehr wert als normaler honig. (aber für die regenboden brauchst du normalen honig, nicht gelee royal)

  4. kauf dir wirklich einen kalender, der ist sehr von nutzen. ich würd dir raten, den billigeren zu kaufen, da beide von innen gleich sind nur von außen hat eins blumen, das andere ne landschaft als bild, aber das sieht man eh nicht so richtig^^

ich hoffe ich habs jetzt geschafft, dir die infos rüberzubringen^^

viel spaß weiterhin beim spielen. Du bist doch grad dabei, die regenbögen zu machen stimmts? (das merkt man an den zutaten deiner fragen...^^)

...zur Antwort
  1. das hat was damit zu tun, wann du deine kuh gekauft hast. am 1. und 15. einer jahreszeit ist es schwarz, sonst immer weiß mit schwarzen Flecken

  2. geh in die 25. ebene, da sind ganz viele kristalle, dessen kleinode dan glänzen. ich glaube um lapislazuli zu bekommen, brauchst du ein blaues kleinod mit einem stern

  3. keine ahnung was ist ein gelee royal?

  4. ich glaube die wiese in der brownie ranch. ich würde dir raten, einen kalender zu kaufen, da steht das immer drin (im krämerladen), wo und wann und so

...zur Antwort

Du brauchst nur in einem Periodensystem zu gucken, in welcher hauptgruppe sich deine atome befinden, dann hast du auch schon die anzahl der außenelektronen, denn das ist die zahl der hauptgruppe. Bei einem Na-Atom wäre das dann 1, da Na in der 1. Hauptgruppe ist. Bei Cl-Atom wäre das 7, da Cl in der 7. Hauptgruppe ist. Bei den Ionen musst du nur gucken, wie viele Elektronen dazugekommen sind, bzw. abgegeben wurden, die dann von der Hauptgruppenzahl dazuaddieren bzw subtrahieren, und schon hast du's geschafft ^^ Falls irgendwas unverständlich war schreib zurück...

...zur Antwort

also ich habe harvest moon baum der stille für wii ist voll cool da gehts halt nicht nur um bauernhof und so sondern man muss die erntegöttin retten, ziemlich spannend, das macht das spiel abwechslungsreicher! das einzige, was daran am anfang langweilt ist der elenlange vorspann wie man gießt pflanzt und so. aber das ist auch schnell fertig und man kann sofort machen was man will! also ich empfehle dieses spiel!

...zur Antwort