Screen Tearing ist so ein nerviger Effekt gerade wenn man sich einen neuen Monitor gegönnt hat und sich auf flüssiges Zocken freut. Dass du auf der PS5 spielst ist ein wichtiger Punkt da fällt klassische PC Fehlersuche mit Treibern oder Grafikeinstellungen ja schon mal weg. Das kleine Tearing, das du beim langsamen Schwenken nach links oder rechts bemerkst, kann oft daran liegen, dass der Monitor keine native Unterstützung für die Bildwiederholfrequenz deiner PS5 bietet oder dass nicht aktiviert ist. Die PS5 unterstützt VRR mittlerweile recht gut, aber dein Monitor muss das natürlich auch mitmachen. Schau mal in den Einstellungen deines Monitors und der PS5 nach ob VRR aktiv ist. Wenn nicht auf jeden Fall einschalten!

...zur Antwort

 Super, dass du dich so sorgfältig mit dem Thema beschäftigst viele unterschätzen den Aufwand hinter einem sauberen E-Mail-Migration. Ich war vor ein paar Monaten in genau der gleichen Situation: neuer Laptop mit Windows 11, Thunderbird in Rente geschickt und wollte meine alten MBOX Dateien in Outlook 2021 integrieren. Nach stundenlanger Recherche dutzenden Testversionen und ein paar Oh nein, wo sind meine Anhänge Momenten bin ich schließlich beigelandet. Das Tool hat alles, was du suchst: Stapelkonvertierung, behält die Ordnerstruktur exakt bei und verarbeitet selbst große MBOX Dateien ohne ins Schwitzen zu kommen. Die Oberfläche ist klar und intuitiv perfekt für Leute wie mich die nicht unbedingt IT Profis sind, aber trotzdem auf Sicherheit und Vollständigkeit achten.

...zur Antwort

Schön dass du dich mit Overclocking beschäftigst das ist eine richtig spannende Ecke der PC Welt! Also zur Sache Der Ryzen 5 7500F ist grundsätzlich übertaktbar, da er wie alle Ryzen 7000er einen offenen Multiplikator hat. Das heißt Ja du kannst ihn übertakten. Aber direkt auf 5,4 GHz .Da musst du schon etwas Glück und ein starkes Setup mitbringen. Der Standard-Boost liegt bei 5,0 GHz, also wären 5,4 GHz ganze 400 MHz drüber. Solche Taktfrequenzen erreichst du nur mit einem exzellenten Chip guter Spannungsoptimierung und vor allem mit einer verdammt guten Kühlung. Ein einfacher Luftkühler reicht da nicht ich selbst nutze z. B. eine 360 mm AIOWasserkühlung für meine Zen 4 CPU und selbst da kratze ich gerade mal an den 5,3 GHz.

...zur Antwort