Naja, das stimmt eindeutig, das man in bestimmten Bereichen seine Anforderungen zurückhalten sollte.

Ich würde das aber nicht als negatives Denken bezeichnen, sondern als positiv mit Zurückhaltung hoher Ansprüche.

Denkt man zu sehr negativ, traut man sich vieles gar nicht zu und könnte so möglicherweise wichtige Chancen und Lebensschritte "verpassen". Im schlimmsten Fall könnte dies sogar zu einer inneren Leere führen, Depressionen.

Also das verstehe ich jetzt unter der Formulierung "negatives Denken".

LG Isabella

...zur Antwort

Das sind lineare Gleichungen.

Diese haben die Form:

f(x)=mx+b

In diesen Fällen also:

1.

1: y=1/2x+3

2: y=x

Schnittpunkt:

(Gleichsetzungsverfahren:)

x=1/2x+3 |-1/2x

1/2x=3 |•2

x=6

In y=x→

y=6

IL={(6|6)}

2.

1: y= -1/2x+2

2: y= -1/3x

Schnittpunkt:

(Gleichsetzungsverfahren:)

-1/2x+2=-1/3x |+1/2x

2=1/6x |•6

12=x

→In y= -1/3x

y= -1/3•12

y=-4

IL={(12|-4)}

...zur Antwort

Geraden, und dazu gehören auch lineare Funktionen, können immer durch zwei Punkte festgelegt werden. Ich sage immer: Der erste gibt die ungefähre Höhe an, der andere die Richtung. Wenn die Richtung festgelegt ist, hast du eine Gerade.

Probier's doch mal! :-)

...zur Antwort

Da gibt's nichts festgelegtes. Du kannst einfach irgendetwas angeben wie:

  1. Großes Fenster: 54 (5-4=1); 65 (6-5=1); 76;...
  2. Kleine Fenster: 1-4 (=Ein Fenster: 1, das andere: 4; Differenz: 4-3=1); 2-5 (5-2=3);...

Du hast vermutlich nur zu kompliziert gedacht! :-)

...zur Antwort

Hallo! Ja, bei mir ist das auch so...ich würde aber sagen, das ist vollkommen normal und kann sich später noch ändern, sodass man da in der Schule nicht, nur weil das ein anderes Umfeld ist, so zurückhaltend ist.

Ich denke aber auch, dass einem das auch helfen kann, in der Schule nicht in die Versuchung zu geraten, Quatsch zu machen. Also betrachte es positiv, die Schule ist ja nicht das wichtigste im Leben! :-)

...zur Antwort

Ich denke, solange du dich auf die Inhalte der Schule konzentrierst und auch vielleicht Nachrichten hörst/liest, ist alles gut. Sonst ist nur wichtig, dass du deine Interessen weiter ausbaust.

...zur Antwort