Hallo :-) Du mußt darauf achten, dass du kein Übergewicht hast. Verzichte möglichst auf Zucker, Margarine und Weißbrot.. Fertiggerichte sind am wenigsten empfehlenswert, zu viel Chemie drin, die der Körper nicht vernünftig verwerten kann. Also Körpermüll, der sich nun mal an den Oberschenkeln absetzt. Also, gesund essen und auf jeden Fall Sport treiben, steppen, laufen.. :-)

...zur Antwort

zunächst siehe die Antwort von: Freacy, ist ja schon mal ein Anfang, beantwortet aber nicht die Frage - Warum...

hier ist eine Ergänzung:

Cyrill und Methodius waren Brüder und stammten aus Thessalonike (Saloniki). Seit 863 wirkten sie gemeinsam als Missionare bei den slawischen Völkerschaften von Mähren und Ungarn. Cyrill übersetzte biblische und liturgische Texte in die Volkssprache (Altslawisch), für die er auch eine eigene Schrift schuf. Die Verwendung der slawischen Sprache in der Liturgie stieß bei den westlichen Bischöfen auf harten Widerstand, wurde aber von Papst Hadrian II. gebilligt. Cyrill starb am 14. Februar 869 in Rom, Methodius am 6. April 885. Die beiden vom byzantinischen Kaiser und dem Patriarchen Photius ausgesandten Missionare brachten den Slawen mit dem Glauben auch die Kultur und die Verbindung mit der römischen Kirche.

Quelle: erzabtei-beuron.de

weiter, könntest du den Text durchlesen:

Nach dem Studium im Byzanz wurden beide Priester und begaben sich 860 im Auftrag des byzantinischen Kaisers als Missionare zu den Slawen im unteren Donaugebiet. Dort finden sie die Reliquien des heiligen Papstes Clemens und bringen diese nach Rom zurück, wo sie von Papst Hadrian II. die Genehmigung für ihr Missionswerk und für die Verwendung des Slawischen als Liturgiesprache erhielten. Beide hatten inzwischen zahlreiche biblische und liturgische Texte ins Slawische übersetzt und so entscheidend zum Erfolg der Slawenmission beigetragen. Cyrillus schuf sogar der slawischen Sprache angepasste Schriftzeichen und wurde somit zum Begründer der slawischen Schriftsprache (kyrillische Schrift) und Literatur.

Während seines Aufenthalts in Rom erkrankte Cyrillus schwer und starb am 14. Februar 869. Auf Anordnung des Papstes wurde er mit großen Ehren in der römischen Basilika San Clemente beigesetzt, wo noch heute eine Portrait-Platte sein Grab bezeichnet.

Methodius wurde vom Papst zum Erzbischof von Pannonien (Ost-Österreich und Ungarn) und Mähren ernannt. Doch erregte dies die Rivalität des Erzbischofs von Salzburg, der diese Region als sein Missionsgebiet betrachtete und deshalb Methodius zwei Jahre lang festsetzte. Erst Papst Johannes VIII. befreite ihn 873 wieder und bestätigte die Entscheidungen seines Vorgängers, nicht ohne bestimmte Einschränkungen bezüglich der slawischen Sprache in der Liturgie. Außerdem stellte er Methodius einen fränkischen Bischof als Wächter zur Seite. Dies verhinderte jedoch nicht dessen große Missionserfolge zwischen der Donau und Böhmen bis nach Kiew sowie seine Verdienste um die Kultivierung der slawischen Völker. Nach seinem Tod am 6. April 885 verbot der nachfolgende Papst die slawische Kirchensprache wieder.

Erst durch die Liturgiereform Pauls VI. nach dem letzten Konzil wird das Slawische wieder röm.-kath. Liturgiesprache.

Quelle:gemeinden-in-berlin.de

Jedenfalls, um das ganze zu verstehen, ging es wohl damals um die Rivalität unter sämtlichen Erzbischofs / Päpsten und das Recht, in welcher Sprache die Liturgie gehalten werden soll, und um die Rivalität um die Missionsgebiete.

...zur Antwort

ich habe ein Forum gefunden:

http://www.geschichtsforum.de/f60/deutschlands-zukunft-karikatur-von-1864-a-19701/

vielleicht hilft es dir weiter!

Gruß, Isa.

...zur Antwort

Hallo :-) Falls in Deiner Stadt Peek und Cloppenburg gibt, schau mal da vorbei. bei uns haben sie eine ganze Etage voll mit Abendkleidern. Es ist auch besser, das Kleid vor dem Kaufen anzuprobieren, weil ein Abendkleid sollte schon richtig gut sitzen, sonst sieht es nach nichts aus. Aus dem Grund würde ich keins aus dem Internet bestellen.

...zur Antwort

Hallo! :-) Nicht verzweifeln! Ich würde Dir empfehlen, als erstes darauf zu achten, dass Du das richtige Schampoo für Deine Haare verwendest. Shampoo ohne Silikone! Schampoo wie zBsp. Garnier Fructis, ist meiner Meinung nach das Letzte. Ich wußte es auch nicht, kam aber später darauf, dass mein Problem mit meinen Haaren doch am Schampoo lag. Gib lieber ein bisschen mehr Geld aus, dafür bleiben dann aber Deine Haare gesund. Benutze Spülung ein paar Mal in der Woche, verzichte von Föhn und denk daran, dass die Haare im naßen Zustand am empfindlichsten sind. Also, nicht unbedingt sie nass kämen. Alle 3 Wochen Spitzen schneiden und mind. 1 mal im Monat eine Haarmaske machen, zBsp Mayonnaise - einfach rein und ca. eine halbe Stunde drin lassen. ja, und sonst kann ich dir gute Lockenwickler empfehlen: Papilätt Thermo-Hot Volumenwickler

http://www.basler-haarkosmetik.de/Friseur-Berufsschulbedarf/Wickler/Thermowickler/Papilaett-Thermo-Hot-Volumenwickler.html

einfach die Lockenwickler in einen Topf packen, mit heißem Wasser übergissen, 5 min warm werden lassen und dann ins Haare eindrehen. Nachdem die Wickler kalt geworden sind, nimmst du sie raus. Du brauchst ca. 10 Stück. Ich habe langes Haar, das macht richtig schön Volumen, die benutze ich schon seit mehreren Jahren. Ein schönes Aussehen kommt nicht von ungefähr, man muss schon ein bisschen Mühe investieren. :-) Es wirs schon klappen. Und Tipps zum Schminken gibt es im Netz ohne Ende. Achte immer darauf: ENTWEDER die Augen starck betonnen, ODER die Lippen :-) Beides zugleich ist no go! Sonst siehst du wie eine Professionelle aus. :-) Alles Gute, Isa.

...zur Antwort
Nein, auf keinen Fall!

Dein Gehirn ist erst im Alter von 17-18 ausgereift. Alkohol bremst dieses Wachstum und zerstört Gehirnzellen. Anders als beim Erwachsenen regenerieren sie sich nicht. Die Folge ist - Denkprozesse verlangsamen sich. Deshalb sollten Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren möglichst keinen Alkohol trinken.

...zur Antwort

sie nennt dich Elizaveta, um dich zu ärgern, weil sie weiß, dass du lieber Lisa genannt werden möchtest. Ich finde den Namen schön und selten :-)

...zur Antwort

gegen Schuppenbildung empfehle ich dir Seborin Haarwasser, von Schwarzkopf. Einfach nach dem Waschen ins Haar und Kopfhaut einmassieren und drin lassen, ohne auszuspüllen. Ansonsten kannst du dir eine Million Tipps im Netz anschauen, ob Mayonnaise oder Olivenöl als Haarkur ist, wichtig ist, dass du dran bleibst. Das Ergebnis siehst du erst nach ein paar Monaten. Und Spitzen alle 3 Wochen schneiden!

...zur Antwort

Zu viel auf ein Mal, oder? Das wird schon mit dem Neffen, das willst du doch auch, oder? Was meinst du, wer an dem Streit schuld ist, du oder deine beste Freundin? Reden hilft. Mach dich nicht kaputt.

...zur Antwort

Schreibe dir alle deine Fragen nacheinander auf und halte deinen Schreibblock und Kugelschreiber beim telefonieren bereit - falls sie JA sagen, damit du schnell notieren kannst... ab wann, wie lange und welche Unterlagen sie von dir noch benötigen. ruf da an, stell dich vor, frag ob du bei dem richtigen Ansprechpartner bist, wenn ja, fragst du ganz normal, ob Praktikaten gesucht werden usw. ab da wird sich das Gespärch von allein entwickeln. Wenn du ein NEIN bekommst, fragst du trotzdem, ob es zu einem späteren zeitpunkt möglich wäre usw. Wer weiß, ob du nicht zB in den Sommerferien noch mal versuchen könntest, wenn dir der Laden so am Herzen liegt :-) Viel Glück!

...zur Antwort

174, 53 kg und kurvig? :-) mach dir gar keine Gedanken. Weißt du, wieviel Geld manche Weibchen ausgeben, um diese Körpermasse zu haben? Ob es Sport, Fettabsaugung oder Brustvergrößerung ist. Sei froh, dass du die einfach so hast. Tja, und in deiner Kleidung solltest du dich allgemein wohl fühlen. Ob es gut aussieht, siehst du dann an den Blicken der anderen :-)

...zur Antwort

man nimmt zu, wenn man zu viel ißt, und nicht wenn man mit dem Rauchen aufgehört hat. Hast du noch nie übergewichtige Raucher gesehen? :-) Am Anfang ist es nicht einfach und man sucht einen Ersatz für das Giftstäbchen und viele finden ihn im Essen. Das muss aber in deinem Fall nicht unbedingt sein. Man könnte ja mehr Sport treiben oder überhaupt allgemein andere Hobbys suchen. :-)

...zur Antwort

Justizfachwirtin kannst du werden, in dem du nach einer absolvierten dreijährigen Ausbildung bei einem Gericht oder Staatsanwaltschaft, dich weiterbildest. Fachwirt/-in, egal welcher Fachrichtung ist eine Weiterbildung (vermutlich weitere 2 Jahre in der Vollzeit).

...zur Antwort

"immer so das es andere nicht mitbekommen" > befor du auf die Idee kommst, zu deinem Chef mit dieser Angelegenheit zu gehen, brauchst du Beweise. Mobbing am Arbeitsplatz ist kein Straftatbestand in Deutschland, solange es nicht um die Körperverletzung geht. Also, sorge dafür (bzw. dein Kollege), dass es auch die anderen mitbekommen. Ansonsten, auch wenn es mal im schlimmsten Fall zu einer Anzeige kommen sollte, kann der Mobber ohne Beweise nicht bestrafft werden. Sobald du etwas in der Hand hast - ist dein Arbeitgeber verpflichtet, das Persönlichkeitsrecht, die Gesundheit und die Ehre seiner Angestellten zu schützen. Erzähl es selbst den anderen, die meisten werden wohl "weg scahuen" aber dann doch genauer gucken. Wenn der Mobber schon mehrmals darauf angesprochen wurde und es immer noch nicht lassen kann, muss er wohl von seinen Vorgesetzten ruhig gestellt werden. Mein Chef hätte keine Lust auf irgendwelche Auseinandersetzungen unter seinen Angestellten. Ich hoffe, dass deiner es genau so sieht. Die Sache ist bestimmt nicht einfach, aber man muss sich ganz sicher nichts in der Art gefallen lassen.

...zur Antwort

Die meisten Firmen schreiben die Ausbildungsstellen direkt nach den Sommerferien aus. "Einsendestopp" ist ca. Ende Februar. Danach läuft der Auswahlverfahren und anschließend finden die Bewerbungsgespräche statt. An welchem Wochentag du die Unterlagen verschickst, ist meiner Meinung gleich. Wichtig ist ja, dass du in den Betrieb und auf die Stelle als Person paßt und deine Unterlagen ordentlich sind. Ein Bewerbungsfoto ist keine Pflicht, du hast aber damit einfach bessere Chancen. Viel Glück!

...zur Antwort