Meine Person: 20 Jahre alt, keinerlei Vorstrafen UND BEAMTER AUF WIDERRUF
Zum Sachverhalt:
Anlässlich eines Geburtstages waren wir in einem Club feiern, dabei tranken wir auch einiges. Um ca. 5Uhr verließen wir, ohne irgendwelche Vorfälle, den Club ohne das "Geburtstagkind", welcher jedoch den Schlüssel zu unserer Wohnung hatte. Wir warteten einige Minuten vor dem Club, doch er kam nicht heraus. Ich beschloss an der Tür des Clubs zu klopfen und zu fragen ob ich schnell meinen Kumpel rausholen kann, mir wurde jedoch die Tür vor der Nase wieder zugemacht. Danach ging ich mit dem Besucherstrom der den Club verließ, da sich somit die Tür zum Club öffnete, in den Club zum wiederholten male hinein. Ich schaffte es jedoch nur ca 2m in den Club hinein und wurde mit leichter körperlicher Gewalt wieder aus diesem gedrängt. Danach stand ich draußen vor dem Club und unterhielt mich mit anderen Gästen, meine Freunde jedoch versuchten es anscheinend nochmals und bekamen Pfeffer-spray ab. Daraufhin rief ich die Polizei und die nahmen alles auf.
Im weiteren Verlauf musste ich eine Zeugenaussage zur der gefährlichen Körperverletzung des Türstehers machen. (Ich selbst bekam nichts ab, weil ich abseits stand).
Und nun flattert mir ein Brief ins Haus "Vorladung als Beschuldigter" - Sachbeschädiung am besagten Abend. Ich kann mir nicht erklären was ich zerstört und beschädigt haben soll. Meine Freunde können auch bezeugen, dass ich nichts beschädigt habe.
Und nun meine Fragen:
Muss ich mir einen Anwalt besorgen?
Mit welchen Folgen habe ich als Beamter auf Widerruf zu rechnen?
Und hat das Strafverfahren überhaupt eine Chance? (Wegen Aussage gegen Aussage)