@ FerryBlack
Bitte gründlich durchlesen!
Ich bin kein Experte für solche Dinge aber wenn du was unterschrieben hast solltest du so schnell wie möglich den Vertrag kündigen. Auf dem "Mitgliedsantrag" den ich noch bei mir rumliegen hab steht hinten drauf:
"Sie können Ihr Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform widerrufen. Ihr Widerruf kann also per Brief oder FAX erklärt werden. Die Frist beginnt nach Abgabe Ihrer Vertragserklärung, frühstens jedoch mit Aushändigung dieser Widerrufsbelehrung in
Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufes. Der Widerruf ist zu entrichten an:
F.A.S.I. - Kundenbetreuung, Am Fleckenbeg 15,65549 Limburg, Fax Nr. 06431/4915555
In diesem schreiben schreibst du einfach rein, dass du deinen Vertrag kündgen möchtest. Also "Hiermit möchte ich den am [Datum] abgeschlossen Vertrag für die F.A.S.I.-Mitgliedschaft und allen damit verbundenen Kosten und Leistungen kündgen." So in der Art. Die Widerrufsbelehrung sollte hinten auf dem Durchdruck stehen den du hoffentlich bekommen hast. Wenn du nichts bekommen hast könnte es ein, dass dein Vertrag gar nicht rechtskräftig ist. Denn immer wenn man einen Vertrag abschliesst bekommen ja beide Vertragsparteien ein Exemplar.
Für den Fall, dass du nichts in der Hand haben solltest. Gehe zur Sparkasse oder wo du auch bist und versuche alle Abbuchungen von deinem Konto ausser deiner regulären zu sperren. Da lässt sich bestimmt was machen. Wenn du das getan hast sollte es kein Problem mehr sein auch wenn du ne Mahnung kriegen solltest, keine Angst. Ohne dass du über dein Widerrufsrecht informiert wurdest, sollte der Vertrag nichtig sein. Natürlich würde ich dir dennoch empfehlen sobald du dass hier liest dich hinzusetzen und eine Kündigung zu schreiben! Das dauert 10 Minuten. Und dann ab zur Post! Solltest du innerhalb einer Woche keine Antwort ala "Schade dass sie Kündigen" erhalten haben geh zur Sparkasse und lass dein Konto für die Sperren! Wenn du dass nicht innerhalb der nächsten beiden Wochen machst, dann biste selber Schuld! Dann kannst du erst wieder 3 Monate vor den ersten beiden Vertragsjahren kündigen. Und wenn du es da immer noch nicht machst verlängert sich dein Vertrag jeweils für ein Jahr! Schlimm genug dass du überhaupt so ein Haustür-/Strassengeschäft abgeschlossen hast! Das weiss doch nun wirklich jeder dass man sowas nicht macht! Und sei es noch so gut gemeint! Einem wildfremden die Kontonummer geben da müssen doch die Alarmglocken klingeln! Aber genug der Standpauke! Is nicht böse gemeint, die Erfahrung kann man ja mal machen und jetzt kannste ja auch alle in deinem Umkreis warnen! ;-)
Kannst ja mal berichten wie es gelaufen ist. Dann kriegen andere die dass hier lesen, sicher Mut auch zu kündigen. Gibt ja viele die aus Naivität unterschreiben und aus Angst nicht kündigen. [...]