Ja, ich glaube 31.10.2018 is richtig.

In meinem Vertrag steht :

"(2) Die Kündigungsfrist beträgt für den Dienstgeber und den Mitarbeiter in den ersten zwölf Monaten des Dienstverhältnisses einen Monat zum Monatsschluss. Darüber hinaus beträgt sie für den Dienstgeber und Mitarbeiter bei einer Beschäftigungszeit a) bis zu fünf Jahren 6 Wochen b) von mindestens fünf Jahren 3 Monate c) von mindestens acht Jahren 4 Monate d) von mindestens zehn Jahren 5 Monate e) von mindestens zwölf Jahren 6 Monate zum Schluss des Kalendervierteljahres. "

...zur Antwort
Bewerbungshilfe - Korrekturlesen?

Hallo nette Leute,

Ich bin auf der suche nach einer neuen Tätigkeit und nächste Woche würde ich meine Bewerbung schon schicken. Kann Ihr mir helfen mit eine Proofread und ?

Ort, Datum

Ihre Stellenanzeige als Xz auf der Internetseite ...

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der suche nach einer neuen Tätigkeit bin ich euf Ihrer Stellenanzeige aufmerksam geworden. Gerne möchte ich mich Ihnen als anpackende und freundliche unterstützung für Ihr Team vorstellen.

"Ich bin 30 Jahre alt und wohne seit 2010 in Deutschland. Nach meinem Integrationskurs, als Anfang-Job, war ich im Kinderkrankenhaus beschäftigt. Seit dem habe ich fleißg gearbeitet um meine Sprachketnisse zu verbessern und zurzeit bin ich fit in anderen Beruf .............. (vielleicht besser formuliert? ) erfolgreich zu werden."

Den Beruf als XZ auf einem XZ (platz) flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit meine Englishkentnisse einzusetzen empfinde ich als äuserst positiv und faszinirend.

Zu meinen Fähigkeiten und Stärken gehören sehr gute ketnisse in der englische sprache, die ich täglich zu Hause verwnde. Außerdem bin ich hochmotiviert, lernbereit und habe eine augeschlossene und freundliche Persönlichkeit. Ich bin flexible und arbeite gerne in einem Team, kann aber auch gut selbstständig Aufgaben erledigen und Verantwortund für meine Abeit übernehmen.

Gerne würde ich Ihr Team verstärken und freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch.

MFG........

...zum Beitrag

Oben ist die ganze Bewerbung.

Vielen Dank im Voraus :)

...zur Antwort

Vielen Dank für eure netten Antworten.

Ich habe schon mit der Krankenkasse geredet und sie sicken und ein Formular für Familienversicherung. Also, mein Mann wird bei mir versichert bis der neuen Arbeitsvertrag untergeschriben ist.

:)

...zur Antwort

Muss ich meinen Arzt fragen, ob ich er das Attest geben kann oder muss ich bei dem Schule fragen`?

Danke. :)

...zur Antwort

Ich habe das nicht gesagt, Bitte entschuldigen sie meinen Fehler. Zurzeit lerne ich Deutsch und es ist ein bisschen schwer andere Sachen und nicht All-tag Problemen diskutieren. Ich finde toll diese Site und Hilfsbereit, deshalb möchte ich hier fragen.

Danke und sorry!

...zur Antwort

Jahann, vielen Dank für daine Antwort. Ganz nett von dir. Du hast mir gesagt ganz viel über die Bewerbung. Das mache ich sicher nach meine Ausbildung, wann ich eine Stelle suche. Oder? Über das Praktikum... ich dürfe Praktika und freiwillig arbeiten auch nur nach der Ausbildung.(ja?) Das Problemm zurzeit ist leider nicht das. Ich möchte wissen darf ich in der Schule gehen oder nicht? ich habe meinen Hausarzt gefragt, er muss einen Brief von meinem HNO Arzt bekommen. Ich weiß es nicht mehr wer muss ich frage. Auch an der BRK habe ich einen e mail geschickt. Na Ja, ich kann nicht morgen, übermorgen die Ausbildung beginnen, weil ich nicht so gut Deutsch spreche. ABER ich möchte nur wissen...DARF ich oder NEIN, Ich habe viel hofft...

Danke alles für Ihr Interesse.

...zur Antwort

Danke dir, du bist ganz nett so viel zu erklären! Ich war heute bei meinem Hausartz, er hat mir gesagt er braucht einen Brief von meinem HNO Artzt über mein Ohr. Er hat also gesagt er kann mir diese Atestat für die Ausbildung geben, aben ich muss erst ein ganz complex kontrolle machen und er muss diesen Brief haben. Dar ich schon diese kontrolle machen? Ich möchte die Ausbildung für Rettungsassistentin in ein paar Jahren machen, so dass ich mein Deutsch verbessern kann. ABER ich muss wissen, BIN ich gesund. DARF ich mit meinem Ohr die Ausbilddug machen? weil ich möchte nicht falsche Hoffnungen machen und danach entäuscht sein.

Ps: Entschuldigung für meine Fehler.

Danke für das Rat.

...zur Antwort

Vielen Dank für Ihre interesse und Antworten.

Die Sprache möchte ich sicher verbessern. Jetzt bin ich in meinem dritten Sprachkurs, deshalb habe ich gesagt: "In ein paar Jahren besuche ich die Rettungsdienst Schule". Das Problem is nur meine Hörschwierichkeit. In meinem Land darf ich die Medizin Schule besuchen, hier weiß ich es leider nicht. Ich glaube auch das mein Problem ist wie ein Handicap gesehen und gehandelt. Vielleicht frage ich meinen Hausarzt. Ich habe gedacht, dass hier jemand mit dem gleichen Problem ist.

Ps: Seit einem Jahr und ein bisschen bin ich nach Deutschland gekommen und vielleich in einem Jahr darf ich die Schule besuchen, wann das möglich, mit meinem Hanicap, ist.

...zur Antwort

Ich habe mein Trommelfell verletzt und ein Hörgerät hilft mir gar night. Mein HNO Arzt hat mir gesagt, dass wir nichts machen können. Mit meinem rechten Ohr kann ich nie wieder hören und ich kann kein hörgerät tragen, weil es mir nicht hilft.

Ja, ich weiß! RA ist eine schwere Ausbildung, aber für mich alles was mit Medizin zu tun haben sind einfach Leidenschaft.

...zur Antwort