Dieses Hexagon nennt sich Cyclohexan. Das Molekül gibt es einfach weil es stabil ist und existieren kann. Der besteht aus 6 Kohlenstoff Atomen. Manchmal kann der Kohlenstoff auch mehr Bindung als eine haben weshalb du diese Diagonalen sehen kannst. Die sind einfach zusätzliche Elektronenpaare. Bei drei solcher zusätzlichen Elektronenpaaren spricht man dann vom Benzol

...zur Antwort

Für Aufgabe 9 hast du auf der linken Seite (Edukt Seite) 2 teile an A. Die zwei teile an A zerteilen sich in 2 Teile B und einem Teil C. Jetzt wurden for für 3 Beispiele immer jeweils ein werd für entweder A, B oder C gennant und die unbekannten beiden anderen Werte musst du mathematisch herausfinden.

Für das erste Beispiel ist A=2mol. Das heißt du musst für die Linke seite 2 mal A also 2 mal 2 mol rechnen. Das sind dann 4 Mol. Die 4 Mol zerfallen nun in 2 Teile B und 1 Teil C. Du musst jetzt mathematisch B und C errechnen.

4 = 2B + C

Dabei wäre eine Lösung das du B = 1 ist und C = 2

Das kannst du jetzt so für die anderen beiden Aufgaben auch machen.

...zur Antwort