das ist richtig fies und recht unüberlegt von deinen eltern .. .sie hätten vorher überlegen sollen was sie mit dir für einen vertrag machen. jeder vertrag hat halt mal seine rechte und pflichten u. wenn einer der parteien den vertrag nicht einhalt kann man ihn auflösen. ich würde auch in aller ruhe zu deinen eltern gehen u. ihnen mitteilen dass du das sehr unfair findest, dass man sich an verträge halten soll u. wenn sie ihn schon, im nachhinein gesehen als falsch sehen, dann sollen sie jetzt so viel sein u. dies auch zugeben und den vertrag so ändern, dass er auch eingehalten wird. in jedem fall find ich es total super, dass du ihn trotz alledem einhaltest. alle achtung u. viel glück wenn du neuerlich mit ihnen verhandelst ...
ich würd mir schwächen aussuchen, die für den job nit wirklich relevant sind z.b. bewirbst du dich als compterfachmann dann könntest sagen ich bin anfangs ein wenig schüchtern und brauch ein bisschen zeit ... vor allem jede schwäche hat auch eine stärke ....
dafür gibts leider kein patentrezept, es geht vom kopf aus u. alles zureden hilft da nichts. das einzige was hilft ist, mit ihm englisch zu lernen, dadurch bekommt er sicherheit und für den kopf empfehle ich baldrian tropfen oder sonstiges natürliches, frag mal in der apotheke. nur der gedanke allein man nimmt was dagegen kann berge versetzen ;-) viel glück
da ist guter rat teuer, ich denk mal, all deine versprechungen werden jetzt nichts mehr nützen, da du deine mum immer wieder enttäuscht hast. es liegt jetzt an dir wie es weiter geht, jetzt und auch für später, bald bist du in einem alter wo du strafmündig bist und dann hast du ne liste mit straftaten und dann? du machst dir dein ganzen leben kaputt. für mich gibts nur eine möglichkeit, handeln und dies deiner mum vorzuschlagen, zb du gehst zum jugendamt und bittest um einen sozialarbeiter oder um eine therapie. allein wirst du es wahrscheinlich nicht schaffen. sprich ernsthaft mit deiner mutter welche möglichkeiten, hilfen du annehmen könntest u. nehm sie dann an. ich schätze mal, dass auch dein freundeskreis eine große rolle dabei spielt, denk mal darüber nach, was du ändern könntest. sind das wirklich gute freunde für dich? wie sieht deine freizeitgestaltung aus? wünsch dir alles gute und mach was aus deinem leben, es wär ja wirklich schad oder?
der junge mann ist im problematischsten alter und das wird leider no ein paar jährchen so gehen. ganz wichtig ist jetzt klare regeln zu setzen, nicht zu viel diskutieren. diese regeln gut überdenken, damit sie ihr als elterneteil auch durchzieht, man neigt gern dazu etwas auszusprechen was einem dann selber nervt bzw. die teenies damit nerven und man dann wieder nachgibt. ich kann dir noch einen guten buchtip geben: Leben in Patchwork-Familien. Halbschwestern, Stiefväter und wer sonst noch dazugehört von Gerhard Bliersbach. alles gute gewünscht
bei mir lief es eigentlich fast immer so ab...
erzählen sie von sich u. ihrer beruflichen laufbahn bzw. welche praktiken man schon mal gemacht hat ... positive u. negative eigenschaften ... welchen erziehungsstil man hat ... wichtig finde ich auch sich über die einrichtung zu informieren, homepage ... was bieten sie an, eventuell hausordnung usw. wie du dir den job vorstellst... warum du dich für diese stelle beworben hast...
viel glück...und sei einfach du ...