Die Imprägnierung lohnt sich vor allem, wenn der Schirm auch als Regenschutz genutzt wird. Also wenn ihr beim grillen z.B. nicht vor ein paar Tröpfchen flüchten wollt. Durch die Imprägnierung perlt das Wasser von der Oberfläche ab und dringt nicht so schnell durch das Material. Im Geschäft findest du verschiedene Produkte, speziell für Markisen etc.

...zur Antwort

Hallo, ich glaube das meiste spart man durch Verhandlung und Vergleich. So haben es vor kurzem auch noch Freunde gemacht und richtig viel Geld gespart. Sie hatten sich eine Küche ausgesucht und haben sich anschließend die Angebote der verschiedenen Möbelhäuser und Küchenhäuser eingeholt. Danach sind sie dann mit dem jeweils tiefsten Angebot zu den anderen Geschäften gegangen und gefragt, ob sie den Pries nicht mindestens auch anbieten könnten. So hat es ganz gut funktioniert.

...zur Antwort

Ich habe gerade mal im Katalog von Gloebtrotter (2008, S.517) reingeschaut. Dort wird eine Alternative angeboten. Das ganze ist dann ein "schnell trocknender Flüssig-Kalk auf Alkoholbasis, hält wesentlich länger und hinnterlässt dabei kaum Spuren". Vielleicht findest du das Produkt auf deren Internetseite.

...zur Antwort

Das ist schwierig. Neben den genannten Sachen wäre es vielleicht auch eine Möglichkeit bei Sportvereinen, Universitätn nachzufragen, ob sie vielleicht gerade das Inventar wechseln.

...zur Antwort

Die Empfehlungen auf der Packung sind absoluter Quatsch. Meistens liest man für den täglichen Gebaruch geeignet. Ich habe das ne Zeit lang gemacht, abe ich finde, dass sich die Haare dann immer so schwer anfühlen, als ob man einen Belag darauf hätte. Jetzt habe ich mir eine Kur beim Friseur gekauft und benutze sie nur, wenn wirklich Bedarf besteht, also z.B. nach einem Besuch im Schwimmbad o.ä.

...zur Antwort

Ich war mal vor ein paar Jahren in der Bretagne. Das war ein absolut genialer Urlaub. Du hast dort richtig schöne Strände, das Wetter ist nicht zu heiß und trotzdem hast du die Möglichkeit zum Kitesurfen und zum Kletter und zwar direkt an den Klippen, die ins Meer abfallen. Wenn du es doch richtig heiß magst, fahrt nach Südfrankreich, z.B. in die Nähe von Mimizan. Dort hast du auch super Strände zum Sonenebaden und Kitesurfen. Die Breatgne ist aber eindeutig besser zum Klettern geeignet.

...zur Antwort

Irgendwann werden auch mehr Frauen diesen Sport betreiben. Beim Snowboarden war es ja auch nicht anders. Früher sind genau wie jetzt beim BMX nur ein paar Mädels geboardet und seit ein paar Jahren gibt es unzählige Frauenprofis.

...zur Antwort

Wenn ich etwas besonders schön schreiben möchte, dann verwende ich auch eine Füller. Vielleicht probierst du im Laden einfach mal verschiedene aus.

...zur Antwort

Als Kind hatte ich auch eine Katze, die erst mit fünf Jahren, nachdem wir in ein Haus mit Garten umgezogen sind, nach draußen ging. Es war überhaupt kein Problem. Zunächst ist sie immer nur für eine Stunde mit Begleitung in den Garten gekommen und da alles ziemlich neu für sie war hat sie sich auch nicht von ihren Menschen entfernt. Mit der Zeit ist sie immer länger draußen geblieben. Außerdem glaube ich, dass jede Katze ihre Instinkte hat und diese in Wohnungshaltung auch nicht völlig verliert. Sie muss sie in Freiheit nur neu entdecken.

...zur Antwort