Hallo,

nach all den Berichten hier, muss ich nun auch mal meinen ,,Senf'' loswerden. Bin selbst examinierter Altenpfleger und muss mich leider zu einem großen Teil den Meinungen der anderen hier anschließen. Natürlich gibt es Pflegeheime und ambulante Dienste die vernünftig bezahlen und in denen die Arbeitsbedingungen stimmen, aber leider ist es in sehr vielen Einrichtungen anders! Und dass ist nicht nur meine persönliche Meinung. Habe mit vielen Kollegen mit denen ich gelernt habe und die in Pflegeheimen und ambulanten Diensten arbeiten immernoch privat Kontakt und die berichten leider genau das gleiche. Ständiger Personalmangel und damit verbunden das ständige einspringen. In den ambulanten Diensten oftmals Doppeldienste und ein schlechtes Gehalt. Habe diese Erfahrung gerade auch wieder selbst gemacht. Habe von einem Pflegeheim in einen ambulanten Pflegedienst gewechselt und als ich mich beworben habe, wurde ich natürlich bei verschiedenen Pflegediensten zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Die Gehälter die mir dort geboten wurden und die Arbeitsverträge waren ein schlechter Witz! Da hat man mir 1900 € Brutto geboten!! Und das als examinierte Kraft! (Übrigens die Einstiegsstufe im TVöD liegt bei 2300 € Brutto). In vielen Verträgen stand was von unbezahlten Überstunden!! Und dann fragt man sich warum es einen Fachkräftemangel gibt!?! Der Job ist körperlich und psychisch sehr anstrengend und auch die Schichtdienste können ganzschön belastend sein. Zu dem tragen wir Fachkräfte eine enorme Verantwortung. Und dann gibt es Heime und Pflegedienste (und nicht gerade wenige) die dir solche Gehälter und Arbeitsbedingungen bieten! Auch ist es in vielen Einrichtungen normal 12 Tage am Stück zu arbeiten und dann 2 Tage frei zu haben. Wer soll sich da denn regenerieren? Kein Wunder dass die Kräfte da ständig krank sind! Ich bin der Meinung in unserem maroden Gesundheitssystem muss sich schnell etwas ändern! Und im Rentensystem auch denn wer soll/ kann diesen Beruf mit über 60 denn noch ausüben? Wer in die Altenpflege geht sollte sich das gut überlegen denn die Belastung ist oft enorm. Und ein 3 Schichtsystem kann auch für Beziehung und Freunde schwierig sein. Dennoch mache ich meinen Beruf gerne und will auch nicht generell davon abraten. Man sollte sich nur nicht unüberlegt für diesen Job entscheiden!

Lg

...zur Antwort

weder Das Heim noch ein gesetzlicher Betreuer sind hier verantwortlich. Das Pflegeheim hat zwar die Aufsichtspflicht. Es darf den Bew. jedoch nicht daran hindern das Haus zu verlassen! Das wäre eine Freiheitsentziehende Maßnahme und die braucht einen richterlichen Beschluss!! Wenn so etwas nicht noch einmal vorkommen soll, wird ein solcher Beschluss benötigt. Dann wäre auch ein behüteter Wohnbereich in einem Pflegeheim angebracht! Den kann der Demente dann nicht mehr verlassen.

Lg aus der Pflege

...zur Antwort

Mein Gott, unterschätzt die Altenpflege nicht so!!!! von wegen Bindung!! Zeitdruck wohl eher :-). Habe vor Beginn meiner Ausbildung auch so gedacht! Aber pustekuchen! In den meisten Häusern (nicht nur meine Erfahrung) werden Azubis ausgenutzt und die Ausbildung bleibt auf der Strecke! In der Altenpflegeschule (zumindest in meiner und die ist staatlich) wird eher gebastelt als vernünftiger Unterricht gemacht! Da gibts dann Examinierte, die zwar ne Aktivierungskiste basteln können, aber von i.m. spritzen keine Ahnung haben! Und im Heim rennst du dir dann zu zweit für 30 Bew. im FD die Hacken ab. Und wenn du denkst, endlich Ausbildung vorbei (Bin im 3. LJ und bald fertig) bietet man dir nen Brutto Gehalt von 1.700 € bei 100 % !!! Darf ich mal lachen/k o t z e n????

Überlege dir das echt 2 mal ;-)

...zur Antwort

Hallo,

also, die Internetsurfsticks sind generell ne gute Sache. Jedoch gibt es einiges zu beachten:

nicht alle Anbieter bieten DSL Vergleichbare Geschwindigkeiten über das Mobile Internet an. Auserdem ist die Internetverbindung und auch die Geschwindigkeit sehr vom ,,Handyempfang'' abhängig, da die mobilen Surfsticks ja über die Handynetze der Anbieter funktionieren. Wenn du eine echte alternative zu DSL suchst, dann wäre das Internet über Satelitt eine Möglichkeit, hier kannst du DSL Geschwindigkeiten bekommen, auch wenn in deinem Ort kein herkömmliches DSL über die Telefonleitung verfügbar ist. Der große Rosane Anbieter (du weist wen ich meine) bietet das z.B. an. Es gibt aber auch weitere Anbieter die Satelitten DSL anbieten (habe aber keine Ahnung wie gut die sind). Auserdem gebe es noch die Möglichkeit Internet über die Kabelfernseh leitung zu bekommen. Wenn dein Haus einen Kabelanschluss hat und im modernisierten Gebiet liegt (das erfährst du auf der Homepage deines Kabelanbieters) hast du gute Karten! Fast alle großen Kabelnetzbetreiber bieten mittleiweile sehr hohe Internetgeschindigkeiten an (teilweise sogar schneller als DSL.). Ansonsten prüfe doch mal auf den Internetseiten der Internetanbieter ob du nicht vielleicht sogar ,,normales DSL'' bekommen kannst. Ach so und zum Abschluss noch mal zu den mobilen Surfsticks der vom großen Rosanen und der vom großen Roten haben fast überall Netz und bieten gute Geschwindigkeiten zu einem echt fairen Preis, aber je nach Wohnort kannst du auch nen günstigeren kleinen Anbieter wählen mach dich auf den Homepages oder Hotlines einfach mal schlau ;-) 

 

LG und Viel Erfolg

aus Mannheim

...zur Antwort

Hallo, alle Miteinander,

also, ich weis, ihr lest dass jetzt zum 1000 mal, aber auch ich und meine Freundin haben den PRO7-Anruf bekommen :-) Und wie ihr alle das selbe bekommen. Mir ist in all den Beiträgen aufgefallen, dass so gut wie niemand wirklich bisher dort war! Würde gerne mal nen Erfahrungsbericht lesen. Der einizige ,,Schreiber'' hier von dem ich gelesen habe, dass er/sie wirklich dort war hat ne beschreibung wie aus dem Werbekatalog von nem Hotel abgegeben (etwas merkwürdig, oder??). War sonst noch irgendjemand in Dubai, und wie war die Reise?? Hat der Flug wirklich nur 399 € pro Person gekostet und waren da alle Steuern und Gebühren enthalten?? Würde mich auf ne Rückantwort freuen. Denn wenn dort wirklich alles ok ist, dann lassen wir uns so ne günstige Reise natürlich nicht entgehen!! 

LG

aus Mannheim

...zur Antwort

Hallo,

und erstmal keine Panik! Also, dein um kabelloses Internet (W-Lan)zu nutzen brauchst du einen Router. Das ist die Box, die zwischen deinen PC und deinen Telefonanschluss geschaltet ist. Diese Bekommst du normalerweise von deinem Internetabieter. Wichtig ist, dass dein Router nicht nur über Kabel sondern auch über Funk also W-lan funktioniert es muss also ein W-lan Router sein. Dann brauchst du einen PC oder Laptop der entweder einen eingebauten W-lan empfänger hat, oder an den du einen W-lan USB Stick oder eine W-lan Karte angeschlossen hast. Jetzt kannst du normalerweise links unten ein Kleines Computersymbol mit ,,Wellen'' sehen. Drauf kannst du links klicken und ,,verfügbare Drahtlosnetzwerke'' auswählen. Hier kannst du dann nach deinem W-lan Netzwerk suchen, wie Z.B. bei O2, O2 Internet . Das wählst du aus. Von deinem Anbieter hast du normalerweise per Post einen so genannten Schlüssel erhalten. Das ist ein Code den du nun eingeben musst, damit nur du, und sonst keiner das Internet nutzen kann. Wenn du diesen verloren hast, ruf auf der Hotline deines Anbieters an, die können dir normalerweise einen neuen geben. Diesen Schlüssel oder Netkey musst du nun eingeben. Und dann bist du mit deinem Router verbunden. Jetzt noch den Explorer aufmachen, und viel Spass beim Surfen haben! ;-) Hoffe ich konnte helfen! LG

...zur Antwort