Hallo,

in Ihrem Unternehmen (Anreden schreibt man groß)

"durch Medien" - Das finde ich zu unspezifisch du kannst die genaue webseite im internet angegeben also nicht den link sondern die internetseite der firma ...., oder zeitungsinserate..usw. Wichtig ist hier genau quelle benennen wenn es eine zeitung ist sei sehr exakt!

...zur Antwort

Soweit ich das verstanden habe, ist das Mädchen, das dir etwas zu essen kaufst, nicht diejenige, die du liebst? Dann lasse dir nichts mehr von ihr zu essen kaufen. Bedanke dich bei dir, aber sage ihr, dass du dir selbst etwas zu essen kaufst. Denn sonst sendest du ihr Signale, dass zwischen euch mehr werden könnte und verletzt sie wohlmöglich.

...zur Antwort

Ich kann deine Situation durchaus verstehen. Du wünscht dir sicher deine eigenen Freiräume und dich Möglichkeit zu entwickeln. Wichtig ist hier, warum musst du das Zimmer teilen? Haben deine Eltern nicht genug Geld, um dir ein eigenes Zimmer zu geben? Dann kannst du sie nicht verurteilen. Warum du nicht raus darfst, kann ich nicht ganz verstehen. Denn es ist wichtig mal mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen und besser draußen zu sein, als immer innen. Kannst du da mit deinen Eltern vielleicht mal reden? Sind sie sonst für dich da, lieben dich und wollen einfach nur das Beste für dich? Vielleicht machen sie sich Sorgen, dass dir etwas zustößen könnte, weil sie dich so lieben. Dann treffe Vereinbarungen mit ihnen, zeige ihnen, dass du bereits eine gewisse Reife hast. Mache eine feste Zeit mit ihnen aus, wann du raus gehen darfst und sei dann auch pünktlich zurück, so kannst du ihr Vertrauen gewinnen und sie müssen sich keine Sorgen um die machen.

Ansonsten versuche dir in dem Zimmer Freiräume zu schaffen. Beschäftige dich mit Dingen, die dich interessieren. Finde deine persönliche Interessen und Hobbies.

...zur Antwort

Liebe mausi1312,

du bist nicht verliebt. Ich möchte allerdings auch deine Gefühle nicht anzweifeln. Aber Liebe ist ein Gefühl tiefer Vertrautheit zwischen zwei Menschen. Liebe bedeutet sich mit dem anderen gut zu verstehen, ihm nahe sein zu wollen und isch geborgen zu fühlen. All dies ist nicht möglich, wenn du diese Person nicht kennengelernt hast. Was man an einer Person liebt, ist nicht allein das äußere, sondern auch die inneren Werte, der Charakter.

Ein Foto zu sehen und daraufhin "Schmetterlinge im bauch" zu fühlen ist Schwärmerei. Dennoch, wenn du die Möglichkeit hast ihn näher kennen zu lernen, dann tue es. Lerne seinen Charakter kennen und schaue, wie es sich entwickelt.

...zur Antwort

Guten Tag,

mich wundert es etwas, dass du dir tatsächlich die Frage stellst, ob dein Sohn homosexuell ist, nur aufgrund der Tatsache, dass er Prinzessinnenkleider trägt. Du solltest als Erwachsener wissen, dass zu dieser sexuellen Ausrichtung mehr dazu gehört, als weibliche Klamotten zu tragen und es darum eigentlich gar nicht geht. Außerdem ist dein Sohn so jung, dass er noch überhaupt keinen Zugang zur Sexualität hat. Folglich kann man ihn auch nicht als "schwul bezeichnen."

Du schreibst, dass du ihm viele "männliche" Spielsachen gegeben hast, um ihm von den Prinzessinnenkleidern abzubringen. Hier ist wichtig zu erwähnen, dass man Kinder nicht mit Spielsachen überhäufen sollte. Aber das ist nur Nebensache.

Mein Rat wäre. Mache dir darüber keine Gedanken. Ich würde, dass auch nicht direkt als Phase bezeichnen, da das Tragen von weiblichen Klamotten kein Kriterium für Homosexualität ist. Aber wichtig ist: Lass deinem Sohn die Freiheit. Lass ihm, diese Entscheidungen treffen. Denn wenn du ihn mit anderen Spielsachen bedrängst oder ihn sogar zwingst keine weiblichen Klamotten zu tragen, unterdrückst du das nur und bewirkst häufig das Gegenteil. Denn wenn du jetzt in seiner Entwicklungsphase das Freien Ausleben seiner Interessen, in welcher Art auch immer, verhinderst, wird er dich kaum als Vorbild akzeptieren können und wird auch seine Interessen und Eigenschaften nicht richtig entwickeln können und sich auch nicht zu einem "Mann" werden.

...zur Antwort
Meine Schwester verhält sich wie ein Kleinkind

Ich (15) hab eine kleine Schwester, sie ist gerade 13 geworden, benimmt sich aber noch lange nicht so. Klar, jeder soll machen, was er will, aber so langsam wird's echt peinlich und mich stört das einfach total. Und das schlimmste: meine Eltern unterstützen sie dabei! Meine Schwester nimmt ihre Kuscheltiere überall mit hin, redet mit ihnen. Spielt noch Playmobil und Barbie. Spielt mit Plastikautos. Wird von meiner Mutter "Bubi" und "Pupsi" genannt. Liest nur Kinderbücher, es ist ihr egal, was sie anzieht und wie sie das Zeug anzieht. Hört noch Pumuckl! Als ich 13 war, hab ich mir einen Freund gewünscht, hab angefangen, mich zu schminken, selber meine Klamotten auszusuchen. In meinen Augen ist das nicht normal, was sie da abzieht und meine Freunde haben mich schon auf sie angesprochen, das fällt immer auf mich zurück. Außerdem erzählt sie intime Sachen von zu Hause in der Schule rum. Und ihre "Freundinnen" verliert sie nach und nach, wenn sie nix ändert. Wenn meine Freundinnen da sind, will sie immer mitspielen und überredet sogar manche dazu, Barbie zu spielen. Wenn ich nein sage, fängt sie an zu lachen, verschränkt die Arme, und lässt sich auch nicht aus dem Zimmer ziehen. Meine Mutter sagt häufig dass ich sie mitmachen lassen soll. Und meine Schwester trifft sich nicht zum "Verabreden" sondern zum "Spielen"! Man, das ist mir soo peinlich! Ich habs schon versucht ihr das klarzumachen aber sie meint das wäre normal obwohl alle aus ihrer Klasse sich mehr für Beauty und Mode und Jungs interessieren als für Spielzeugautos. Man, die Phase hatte ich im Kindergarten! Hat jemand einen Ratschlag??

...zum Beitrag

Liebe Schokiprincess,

ich kann verstehen, dass das dich das Verhalten deiner Schwester sehr stört. Unabhängig von eurem Alter befindet ihr euch in ganzen unterschiedlichen Entwicklungsphasen eures Lebens. Du erzählst, dass du mit ihrem Alter bereits ganz anders warst. Allerdings lässt sich das nicht vergleichen, denn jeder entwickelt sich anders. Sie war schon immer die jüngere Schwester, immer die "Kleine" und das kann häufig auch ein Grund dafür sein, warum die Entwicklung länger dauert. Außerdem solltest du dich nicht mit deiner Schwester vergleichen. Ich denke auch, dass es nicht üblich ist, in diesem Alter noch mit Barbies zu spielen, aber was ist denn schon normal?!

Du legst unglaublich großen Wert darauf, wie die anderen Leute dich sehen, vielleicht solltest du dieses Verhalten einmal überdenken. Du solltest deiner Schwester die Zeit lassen, die sie braucht um sie zu entwickeln. Es kann verschiedene Gründ geben, warum sie die Spiele aus ihrer Kindheit fortsetzt. Die Kindheit gibt ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit, man muss sich noch keine Sorgen machen. Es ist manchmal nicht zu leicht, erwachsen zu werden und mit den Probleme, die einem gegenüberstehen umzugehen. Darum möchte sie vielleicht an diesem Gefühl festhalten solange es geht. Natürlich kann die "Behätschelung" der Eltern auch dazu beitragen. Gib ihr die Zeit, die sie braucht.

Auf der anderen Seite kannst du auch klare Grenzen ziehen. Sei verständnisvoll, aber richte dir auch deine eigenen Freiräume ein. Wenn Dinge wirklich auf dich zurückgehen, wenn beispielsweise du dich vor deinen Freunden schämst, dann sage zu deinen Freunden, dass du eine eigene Person bist und nicht verantwortlich für das Verhalten deiner Schwester, du aber trotzdem ihre Schwester bist und sie liebst. Das wäre erwachsenes Verhalten und nicht diese Schamgefühle, die du für deine Schwester empfindest.

Bitte deine Mutter, um etwas Freiraum, erkläre ihr dass du Zeit für dich und mit deinen Freunden brauchst. Sag ihr, dass du deine Schwester liebst, aber dennoch mit deinen Freunden alleine Zeit verbringen möchtest. Und wenn deine Mutter nicht darauf reagiert, erkläre deinen Freunden die Situation und treffe dich woanders mit ihnen.

Lasse deiner Schwester, die Zeit, die sie braucht und versuche vielleicht für euer Verhältnis ein paar Regeln aufzustellen. Biete ihre einen Deal an, du nimmst dir einen Nachmittag Zeit etwas mit ihr zu unternehmen (es muss ja nicht Barbie sein, überzeuge sie davon raus zu gehen, ins Schwimmbad oder etwas anderes) und im Gegenzug soll sie dir Zeit mit deinen Freunden gönnen. Und erkläre ihr, dass du nicht möchtest, dass sie intime Sachen über deine Familie erzählst, weil du deine Familie liebst und diese Dinge innerhalb der Familie bleiben sollten. Mach ihr keine Vorwürfe, aber erkläre ihr deine Position.

...zur Antwort

Es scheint so als hättet du und deine Freundin schon darüber geredet? Sie weiß also Bescheid, dass du in ihn verliebt bist? Dann solltest du, bevor du mit ihm redest,auch mit ihr reden. Dir erzählen, dass du sie nicht verletzen möchtest, aber ihm deine Liebe gestehen möchtest. Sei ehrlich und offen zu ihr und zeig ihr wie sehr es dir Leid tut. Wenn auch nicht gleich, irgendwann wird sie sich für dich freuen können. Denn er ist in dich verliebt. Und du in ihn. Also solltet ihr auch zusammen kommen. Alles andere wäre Unsinn.

...zur Antwort

Hälst du es für eine gute Idee, es ihm zu sagen, wenn ihr zu dritt eine Party macht?

...zur Antwort
Was tun gegen überdimensionale Hässlichkeit?

Hallo liebe User

bin männlich, Alter spielt keine rolle

Ich habe ein Problem und zwar lässt es sich auch relativ einfach in einem Satz erklären: Ich bin richtig hässlich. Jetzt sagen bestimmt einige "Niemand ist hässlich. Darauf kommt es alleine nicht an." usw. Wer diese Ansichten vertritt, der lebt dann meiner Meinung nach in einer Scheinwelt. Ich bin kein Brad Pitt oder so und hab auch keine gestörten Warnehmungsstörungen. Ich bin einfach hässlich. Das hab ich schon damals in der Schule eingetrichtert bekommen, dass ich hässlich bin. Heute zwar weniger, weil Mobbing im fortgeschrittenem Alter ausstirbt, aber die Leute denken es, ohne es zu sagen.

So hässlich, dass Menschen auf mich abweisend oder desintressiert reagieren. Ich werde selten nach meiner Meinung gefragt, weil ich hässlich bin. Kontakte knüpfen ist auch schwierig. Außer Familie wollen viele nichts mit mir zu tun haben. Nicht weil ich denen irgendwas getan habe sondern einfach nur "exisitiere", haha. Leute beachten mich auch nicht und nehmen mich auch nicht Ernst.

Ich hab keine Ahnung was ich tun kann, damit Leute mich ernst nehmen und ich mal wieder Freunde finden kann. Durch Depressionen wird man ja nochmal 200% hässlicher, deswegen hab ich die Arschkarte gezogen im Leben.

Vielleicht können mir Leute Tipps geben wie ich mit solchen Gedanken und Situationen umgehen soll und was ich tun kann? Ich würde so gerne mal wieder Kontakte knüpfen und Freunde kriegen, wenn da diese Hürde nicht wäre.

Ich bin so hässlich, dass wenn ich jemand Normales sehe schon eifersüchtig auf das Aussehen bin. Ich hab schon mit dem Gedanken gespielt mir das Leben zu nehmen wenn da nicht die Familie wäre.

(bitte gebt mir einen daumen hoch für diese frage, damit leute darauf aufmerksam werden. danke.)

Vielleicht dient diese Frage auch als Motivation für Leute, die garnicht so hässlich sind, aber das empfinden. Glaubt mir, ihr seid nicht hässlich. Ich bin's.

liebe grüße und einen schönen tag

...zum Beitrag

Hey,

ich weiß nicht, ob ich dir in irgendeiner Weise helfen kann, aber ich schreib dir mal was ich denke.

Sicherlich. Es gibt Menschen, die attraktiver sind und Menschen, die weniger attraktiv sind. Aber das richtet sich immer nach subjektiven Bewertungsmaßstäben. Es gibt aber auch von den Menschen geformte Schönheitsvorstellungen, die uns ein Leben lang einverleibt werden und nach der sich viele zu richten versuchen und die letztendlich bestimmen, was schön ist und was nicht.

Auch wenn unsere Gesellschaft sehr viel Wert auf das äußere Erscheinungsbild legen, gibt es auch Menschen, die keinen Wert darauf legen. Und darauf kommt es an. Wenn man viel negatives erlebt und nur sehr wenig positives, dann lohnt allein dieses positive sich schon dafür zu kämpfen.

Du kannst dein Aussehen nicht wesentlich verändern, jedenfalls nicht so, dass du dir wirklich gefällst. Richtig? Du musst auch in erster Linie nichts an deinem Aussehen verändern sondern an deinem Verhalten. Ich kann mir etwas vorstellen wie schwer es ist - da du von diesem Gefühl, das du beschreibst so eingenommen bist, aber bitte versuche zu lernen dich anzunehmen. Wenn du dein Äußeres sowieso nicht verändern kannst, dann nehme es an.

Entweder du verzweifelst über dein Aussehen oder du nimmst es an. Das sind wohl die einzigen Möglichkeiten die du hast.

Und bitte sieh das Mobbing in der Schule nicht als Bestätigung für die Vermutung über dein Aussehen. Denn das ist es bei weitem nicht.

Steh endlich auf und ändere was an deinem Leben - wie schwer es auch ist. Unabhängig davon wie dein äußeres Erscheinungsbild ist; du nimmst diesen Satz "Ich bin hässlich" auch zusätzlich noch in deinem Bewusstsein an. Selbst wenn du deiner ansicht nach ÄUßERLICH hässlich bist..ist es doch nicht gerade schlau dies auch noch INNERLICH so zu sehen.

Also erster Schritt..sag dieses Satz nie mehr..denk ihn gar nicht mehr..hör auf dir ihn einzurden...! lass es einfach

und so schwer es auch fällt...denke dir lieber...ich bin (trotz allem) annehmbar..aktzeptabel..

Es liegt bei dir. Viel Glück

...zur Antwort

Nach Möglichkeit suche ich nach einer digitalen Kompaktkamera. Wenn aber eine digitale Spiegelreflexkamera in dieser Preislage vergleichsweise gute Bilder bringen kann, ohne dass extra Objektive nötig sind ist auch das möglich.

...zur Antwort

Gehe ehrlich mit ihr und deinen Gefühlen um. Triff dich doch mit ihr (öfters) und lerne sie besser kennen, habt Spaß zusammen und redet miteinander...

...zur Antwort

Ich denke, dass ist nicht so leicht. Wichtig wäre zu wissen, wie der Durchschnitt der Schulaufgabe ist. Gab es alle Noten? Wie sind die anderen Arbeiten ausgefallen. Eine Arbeit kann meines Wissens durch den Schulleiter annulliert werden, aber dann die ganze Arbeit und nicht nur die einer einzigen Schülerin. Dafür muss sich unter einem bestimmten Notendurchschnitt liegen und wird dann vom Schulleiter überprüft.

Du kannst mal mit deinem Lehrer reden, woran es lang, dass deine Arbeit so schlecht ausgefallen ist. Waren die Antworten zu ungenau usw..

...zur Antwort

Ich würde nicht auf alle Kommentare hören. Denn ich glaube dass (zumindest die meisten von ihnen) nicht selbst homosexuell sind. Warte ab wie es sich entwickelt.

...zur Antwort

Liebe Celinee21,

ich kann mich leider nur schwer in deine Situation hineinversetzen, da ich zurzeit mein Abitur mache, also noch relativ jung bin. Als ich deine Anzeige gesehen hatte, wollte ich dir trotzdem ein paar aufmunternde Worten schicken.

Es ist schwierig, was man da machen kann. Könntest du vielleicht mit deinem Mann reden, ihn davon erzählen und er könnte sich dann um euer Kind kümmern, nur für einen Tag?! Wenn er arbeiten muss, dann am Wochende?! Wenn du ihm erklärst du dir einen Tag Auszeit wünscht, kann er es dann nicht verstehen. Wenn du ihn nicht so direkt fragen willst, könntest du ihn nicht dazu bewegen ein Vater-Kind tag zu machen...i-wohin zu gehen je nach Alter des Kindes?! . Oder du könntest einer Freundin/Freund von dir erklären wie es dir geht. Klar haben die sicher auch Stress aber wenn sie z.B. auch Kinder haben, dann könntet ihr vereinbaren, dass einmal die Woche sie die Kinder nimmt und den anderen Tag du?!! Das wäre eine gute Möglichkeit.

Meine Tante (alleinerziehend) hat auch sehr viel Stress. Sie arbeitet vollzeit und ihre Kinder sie jetzt zwar schon älter aber sie schafft es auch nie Zeit für sich zu nehmen und das ist jetzt schon seit Jahren so. Ich sehe manchmal wie sehr sie sich stresst und wünschte sie würde mehr auf sich achten, da sie aber ziemlich weit gewohnt kann ich ihr da kaum helfen...

Ich möchte dich nur bitten, dass du wirklich auf dich achtest. Dass du auch nicht dich all die Jahre nur stresst.

Eine weitere Möglichkeit wäre noch jemanden zur Betreuung einzustellen, was natürlich mit zusätzlichen Kosten verbunde wäre. Aber am besten wäre die Idee mit einer Freundin...?

Ansonsten ist es wirklich schwierig das alles zu leisten und ich wünsche Dir von Herzen sehr viel Kraft. Vielleicht kannst du nochmal schreiben, ob du eine der Dinge in Betracht ziehst?!

...zur Antwort

die Formel zur Ableitung lautet:

f(x)= xhochn f'(x)= n*x(hochn-1)

Ist bisschen schwer so zu erklären, aber du kannst ja auch noch in einer Formelsammlung nachschauen.

du hast f(x)=2/x-1 das kannst du auch folgendermaßen schreiben: 2*x(hoch-1). Das was unter dem Bruch als positiven Hochzahl steht, wird dann als negative Hochzahl geschrieben. Die Regel der Ableitung ist das n um 1 zu erniedrigen, also n-1 : x(hoch-1) wird zu x(hoch-2), da (-1-1=-2). Das schreibst du dann wieder unter den Bruchstrich, sodass es wieder positiv wird also -2/x².

Wenn das jetzt kompliziert geschrieben war und du was nicht verstehst frag nochmal nach

...zur Antwort

Wieso sollte dir die Idee "geklaut werden", wenn du eine Kapitelübersicht hast. Das ist nicht ganz klar.

...zur Antwort

Einen Lebenslauf brauchst du auf jeden Fall, egal wie alt du bist. Da stehen die wichtige formale Daten, wie Name, Adresse, Geburtsdatum innen und welche Schule(n) du besucht hast. Suche dir eine Vorlage aus dem Internet. Du solltest, wenn du schon so weit bist, dass du ein Manuskript hast, diese Arbeit nicht scheuen.

...zur Antwort

Vielleicht kann mir auch jemand etwas aus persönlicher Erfahrung berichten?

...zur Antwort

Liebe Sinadi,

ich würde mich sehr freuen von dir zu hören, wie es dir jetzt geht?! Hast du mit deinem Lehrer geredet? Du kannst mich auch privat anschreiben.

Ich helfe dir auch gerne noch weiterhin, wenn ich kann!

...zur Antwort

Da Deutschland ein föderaler Staat ist, darf jedes Bundesland sein Schulsystem individuell bestimmen. Das wird nicht "von oben" geregelt und bestimmt. Daher gibt es unterschiedliche Schulsysteme.

...zur Antwort