Hey, also ich bin auf diese Frage gestoßen, da ich auch auf der Suche nach einer Antwort bin. Ich lege mein Abitur dieses Jahr ab und möchte auch in Deutschland etwas studieren, was mir anschließend die Tür öffnet im Kosovo zu arbeiten und zu leben. Wenn man sich aber mal die Lage im Kosovo anschaut und ein Blick auf die Verdienste der diversen Berufsbereichen wirft, bekommt man leichte Bauchschmerzen. Aber ich habe keinen klaren Einblick auf Berufe im Kosovo, die wirklich gut bezahlt werden. Also dort 1800-2800 € zu erhalten ist schon etwas mehr als gewöhnlich. Ich habe mal mit einer Person gesprochen, die dort lebt und mir empfohlen hat Ingineur für Brauwesen und Getränketechnologie zu studieren, man würde in dieser Branche gutes Geld verdienen in Pej, doch habe ich mir mal einen Überblick über dieses Studium verschafft und gesehen, dass es viel mit Biochemie, Chemie etc. zu tun hat und das sind nicht wirklich meine Stärken.

Habt ihr weitere Empfehlungen?

...zur Antwort

Also ich versuche dir ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen.

Bismarck war Reichskanzler des 1871 gegründeten Deutschen Kaiserreiches. Er war innenpolitisch leider gescheitert, hat aber dennoch außenpoltisch große Erfolge erzielt, darunter gehören die Bündnisse die du genannt hast. Bismarcks außenpolitische Ziele sahen ungf. so aus: I. Frankreich isolieren II. Zeigen, dass Deutschland saturiert ist III. Zweifrontenkrieg zu verhindern

1871 - Dreikaiserabkommen: Mit diesem Abkommen erzeugte Bismarck eine gewisse neutrale Freundlichkeit zwischen dem deutschen Reich und Österreich/Ungarn und gleichzeitig schloss dieses Abkommen eine Zusicherung auf Beistand in Bezug auf Russland.

1878 trafen sich die Großmächte Europas in Berlin auf dem sog. "Berliner Kongress". Diesen veranstaltete Bismarck als "ehrlicher Makler". Teilnehmer waren Russland, England, Österreich/Ungarn, Osmanisches Reich, Italien und Deutschland eben. Dort diskutierte man über die Kolonien, um die Russland und das Osmanische Reich stritten. Schließlich entnahm man Russland und dem Osmanischen Reich die Kolonien und schrieb ihnen England zu, die sich als Gewinner darstellten und die anderen Beiden als Verlierer.

...nun hatte man nicht mehr so ein tolles Verhältnis zu Russland, da man sie als Verlierer des Kongresses verabschiedete...

1879 - Zweibund: Reaktion auf das schlechte Verhältnis zu Russland Deutschland & Österreich/Ungarn erklärten gegenseitige Unterstützung im Falle eines Angriffs (Russland) -> Hier trat später auch Italien bei (zum sog. Dreibund)

Ja das reicht eigentlich, denke du müsstest das verstehen ^^

...zur Antwort

Mach dir mal erstmal gedanken was Atheismus bedeutet und ob es auf deine Verhaltens-/Denkweise zutrifft. Es liegt ganz allein an dir, wie du denkst und das sollte auch so bleiben. Aber bevor du dich direkt zum Ungläubigen abstempelst, mach dir mal Gedanken was du hier machst (Was machst du im Leben?) und wieso du hier bist (Wieso du lebst?). Vielleicht findest du in den Fragen deine Antwort, die dich aufklärt.

...zur Antwort

Wenn du dein Englisch zu 75-80% so beherrscht wie dein Deutsch, dann würde es sich lohnen. Aber wenn du weißt, dass du schon etwas Probleme im Englischen hast, such dir was neues :-)

...zur Antwort

Ich weiß ganz genau wen du meinst :-)!

IP MAN !

http://www.youtube.com/watch?v=1AJxXQ7xojE

Kein Problem :-)!

...zur Antwort

Ich kenne diese Situation sehr gut. Damals habe ich den Fehler gemacht, dass ich gewartet habe weil ich mich nicht ganz getraut hatte sie darauf anzusprechen. Sie hatte sich ebenfalls nicht getraut mich anzusprechen. So hatte sich die ganze Sache gelegt und sie ist dann plötzlich weggezogen und wir haben uns seitdem niewieder gesehen.

Ich gebe dir einen Tipp!

Nimm dein ganzen Mut zusammen, und sprech ihn an. Jetzt nicht in der Pause oder so, sondern da wo ihr wirklich nur zu zweit seid. Sag ihm genau das was du hier gerade sagst nur so das er es versteht und frag ihn wieso es so ist? Hör zu was er dir sagt und dann wirst du eine Antwort vom Herzen bringen :-)

...zur Antwort

Hey sto100,

also ich kann dir sagen wie viele es waren. Es waren zwölf Männer, die den Mond betreten haben. Alle waren Bürger der USA.

Datum Name Mission
    1. Juli 1969 Neil Armstrong (* 1930) Apollo 11
  1. Buzz Aldrin (* 1930)
    1. November 1969 Charles Conrad (1930–1999) Apollo 12
  2. Alan Bean (* 1932)
    1. Februar 1971 Alan Shepard (1923–1998) Apollo 14
  3. Edgar Mitchell (* 1930)
    1. Juli 1971 David Scott (* 1932) Apollo 15
  4. James Irwin (1930–1991)
    1. April 1972 John Young (* 1930) Apollo 16
  5. Charles Duke (* 1935)
    1. Dezember 1972 Eugene Cernan (* 1934) Apollo 17
  6. Harrison Schmitt (* 1935) Als bisher letzter Mensch verließ am 14. Dezember 1972 Eugene Cernan den Mond

Ich hoffe ich konnte dir damit behilflich sein ^^

...zur Antwort

New York Citiy ist schon ein interessantes Referat. Die Geschichte etc.

Andere schöne Referate für Englisch wären zum Beispiel:

  • Big Ben

  • The UK

Kommt drauf an, was dich interessiert. Mach dich schlau und wenn du was hast kannstu ja hier nochmal Nachfragen :P

Aber dein Thema New York City hat auch was.

LG

...zur Antwort

Also meiner Meinung nach bezieht sich das auf die Situation oder auf die Perönlichkeit.

Eine Person die einem die Hand gibt und dabei einem nicht in die Augen schaut ist meiner Meinung nach entweder Arrogant oder hat was verbrochen wofür er sich in diesem Moment schämt und einem nicht in die Augen sehen kann. Andere jedoch tun dies einfach aus Unsicherheit oder Desinteresse.

Ganz andere jedoch, die wirklich selten sind, aber es dennoch gibt, sind die, die richtig verpeilt sind. Man denkt es wäre was, aber die schauen einfach von Prinzip einen nicht an. Ohne jeweiligen Grund.

Naja ich hoffe ich konnte bisschen helfen :P

...zur Antwort