Wieso kümmert es andere wenn ich viele Freunde durch das Internet kenne?

Mich nervt es schon seit langem, dass Leute (Geschwister, Familie und Leute, die mich kaum kennen) an mir herum"haten" weil ich ca 70% meiner Freunde durch das Internet kennengelernt habe. Es heißt dann immer ich soll mal rausgehen und "richtige" Freunde suchen.

Ich verstehe gar nicht was sie haben, liegt es etwa daran, dass sie nicht wie wir "Digital Kids" sind (Leute, die 1995-2014 geboren wurden) und wütend sind weil sie kaum etwas über das Internet und soziale Medien wissen oder sogar neidisch sind weil sie das was wir haben nicht in ihrer Kindheit hatten?

Ich habe ziemlich vertrauenswürdige Freunde, die ich durch das Internet kennengelernt habe. Die einen haben mir sogar mehr im Leben geholfen als so einige andere (sogar mehr als meine eigenen Eltern im psychologischen Sinne) und das obwohl wir uns noch nie gesehen haben (das wird sich aber in Zukunft ändern, irgendwann muss man sich einfach treffen.

Abgesehen davon, dass man die "Internetfreunde" nicht persönlich sieht oder sie umarmen kann wenn sie es brauchen und bei Freunden, die in der gleichen Stadt wohnen es machen kann, sehe ich keinen Unterschied.

Haben diese Leute überhaupt Recht darauf, sich in mein Privatleben einzumischen und mir zu sagen wer meine Freunde sind und wer nicht? Ich finde es nämlich sehr heuchlerisch, wenn da jemand außerhalb meinem Internetfreundeskreis ankommt und meint jemand wäre nicht mein Freund (der mir übrigens mit vielem geholfen hat) und sie persönlich nur Probleme in meinem Leben verursacht haben? Was kann ich denen sagen damit sie sich von mir distanzieren? Sie benutzen das mit den Internetfreunden immer wieder gegen mich und denken es wäre was schlimmes.

...zum Beitrag

Menschen sind durch den technischen fortschritt zu blöd geworden sich eigene meinungen zu bilden. Deine Eltern/Geschwister nutzen die Technik mindestens genauso oft wie du. Sie definieren es nur anders :D Mittlerweile kann man sich sehr gut eine meinung über eine Person machen, obwohl man sie noch nie gesehen hat. Gestik, Mimik, akkustik ....... alles möglich übers internet.

Wieso sollte man dann genau auf diesen vorteil verzichten ? Mit "Freunden" übers internet versteht man sich sogar meisten besser als mit denen, die man Tag täglich begegnet. traurig, aber ist leider so. Such dir da deine freunde wo du für dich sagst, das es das beste ist. Bilde dir eigene Meinungen und du wirst oft auf verständniss stoßen.

ich zitiere dich mal:

"Ich habe ziemlich vertrauenswürdige Freunde, die ich durch das Internet kennengelernt habe. Die einen haben mir sogar mehr im Leben geholfen als so einige andere (sogar mehr als meine eigenen Eltern im psychologischen Sinne) und das obwohl wir uns noch nie gesehen haben (das wird sich aber in Zukunft ändern, irgendwann muss man sich einfach treffen."

...zur Antwort

deutsch, wie mans liest

...zur Antwort

Zwischen arm und reich findet das glückliche leben statt.

...zur Antwort

Gönn dir erstmal ne Auszeit, man tut es nie grundlos, um ehrlich zu sein musst du dich nur damit abfinden das er keinen bock mehr hat mit dir rumzuhängen, ist halt manchmal so. Life goes on ;)

...zur Antwort

Tu folgendes während der PC versucht sich zu verbinden oder eine eingeschränkte verbindung hat.

Start > Ausführen > "CMD" > "ipconfig -release" eingeben und Enter > danach "ipconfig -renew" eingeben und Enter


...zur Antwort

Anabolika :3

...zur Antwort

Es ist möglich in die Zukunft zu reisen, wenn man die Lichtgeschwindigkeit erreicht oder überstiegen hat. Die Erde ist eine sehr große Masse und befindet sich in einer Raum-Zeit-Verzerrung. Je weiter man sich dieser Verzerrung entfernt und desto schneller du dich bewegst, desto langsamer "wird" die Zeit für dich.

...zur Antwort

Da gibt es eine ganz einfache Antwort drauf, und zwar wird dadurch die wirtschaft angekurbelt. Zum anderen wird es damit gerechtfertigt das der staat den Schwarzmarkt dadurch einschränken/egalisieren will, was meiner persönlichen Meinung nach aber nicht ganz stimmt, da der staat festgestellt hat wie viel kohle ihm durch die lappen geht, meiner Meinung nach also alles eine frage des Geldes.

...zur Antwort

Stell dir einfach vor, was wäre wenn es Hitler nie gegeben hätte.

...zur Antwort