Normalerweise benutzt man die pq-Formel für quadratische Gleichungen, also "ax²+bx+c=0".  Die Variable c kann dabei auch null sein, so wie bei x²+2x=0, in dem Fall setzt du einfach ne Null an der Stelle ein. 

Für Gleichungen wie x²+81=0 brauchst du so gesehen also keine pq-Formel, da du nur einen Faktor mit nem x dahinter hast. Hier kannst du also genauso gut einfach mit Äquivalenzumformung die Zahl auf die andere Seite bringen und dann die Wurzel ziehen. 

In dem speziellen Fall kannst du diese Gleichung, - pq Formel hin oder her -, aber so oder so nicht ohne weiteres lösen: Damit die Gleichung aufgeht, muss x² etwas negatives ergeben: Jede reelle Zahl multipliziert mit sich selbst, ergibt jedoch etwas positives (da minus mal minus plus ist). In dem Fall müsstest du also, wenn du die 81 auf die andere Seite bringst, die Wurzel aus -81 ziehen. Aus einer negativen Zahl die Wurzel zu ziehen, ist im Bereich der reellen Zahlen aber nicht möglich. Dafür bräuchtest du komplexe Zahlen, und denen begegnest du frühestens im Studium ;)

...zur Antwort

Nimm das, was dir mehr Spaß macht und was du später noch am ehesten gebrauchen kannst.

Bio ist tatsächlich in 1. Linie auswendig lernen, wie gut du das kannst, weisst du selbst wohl am besten. Außerdem solltest du auch sprachlich nicht ganz unbegabt sein, da oft eine präzise und genaue Formulierung sehr wichtig ist, insbesondere für Themen wie Ökologie oder Evolution. Selbst wenn du es vom Prinzip alles verstehst, wenn du es ungenau formulierst kann man da einige Punkte verlieren Je nach Lehrer braucht man auch noch ein bisschen Chemie.

Zu Musik kann ich nicht viel sagen, da ich Musik nicht im Abi hab und daher auch nicht genau weiß wie die Prüfungen ablaufen. Von dem was ich aus Tests und von anderen mitbekommen hab ist Musik aber zum Teil auch ein bisschen interpretieren. Man kriegt einen Notenausschnitt und muss den analysieren und interpretieren d.h. erklären was der Autor damit aussagen will und wie und warum er das macht, in Verbindung setzen mit irgendwelchen gesellschaftlichen, geschichtlichen Ereignissen etc. Sowas kann man m.M.n schlecht üben, entweder man hat ein Händchen dafür oder nicht.

...zur Antwort

Das Formular ist für Leute gedacht, die da ne Ausbildung machen wollen und die Bewerbung geht dann an irgendne übergeordnete Verwaltung. Sachen wie Regale einräumen als Nebenjob regeln die Filialen wahrscheinlich selbstständig. Am ehesten steht sowas dann unter Stellenanzeigen in diesen wöchentlichen Lokalzeitungen, oder in der entsprechende Filiale hängt ein Zettel.

...zur Antwort

Wenn schon, dann müsste der Titel anders rum sein^^

Ich bin zwar selbst nicht übergewichtig, aber wenn man sich den durchschnittlichen Tagesablauf vieler Menschen mal so anguckt, ist das eigentlich ziemlich logisch: 8-9 Stunden im Büro vor dem PC sitzen, bewegen tut man sich in der Zeit maximal zwischen Schreibtisch und Kaffeemaschine. Davor bzw. danach kommt dazu dann noch durchschnittlich 'ne halbe Stunde zum Arbeitsplatz hinfahren (in der Zeit bewegt man sich auch nicht, es sei denn man fährt mit dem Fahrrad was aber eher wenige machen), macht pro Tag also 9-10 Stunden, die man auf der Arbeit ist. Nach so einem Tag haben viele einfach keine Lust mehr a) noch ein paar frische Sachen einzukaufen gehen um sich etwas gesundes zu kochen, weshalb viele dann zu Fertigprodukten greifen und b) noch in irgendeiner Weise Sport zu machen. Wenn man dann Abends oder über den Tag verteilt ein paar Süßigkeiten oder ab und an mal Fastfood isst, macht sich das natürlich schneller bemerkbar, auch wenn es von der Menge her völlig im Rahmen ist.

Außerdem leiden viele Menschen bei so einem Arbeitstag häufig unter Stress, was ein weiterer Faktor sein kann, der Übergewicht begünstigt. Generell gibt es noch viele weitere Umweltfaktoren, die Übergewicht begünstigen können, google mal nach "Epigenetische Faktoren Übergewicht" ;)

...zur Antwort

Netzteil kannste ruhig ein etwas billigeres nehmen z.B. das BeQuiet Straight/Pure Power. Sollte für deine Zwecke völlig ausreichen.

250GB SSD Speicher halte ich für etwas viel. Am meisten Sinn machen SSDs wenn man dort nur das Betriebsystem und eventuell 3-4 Programme, die wirklich ständig laufen, installierst. Dafür reichen 120GB völlig. Wenn du mehr Speicher willst,kauf dir ne größere HDD. Mit 2TB HDD und 120GB SSD kommste wahrscheinlich am Ende sogar noch günstiger weg.

Ob du unbedingt ne Wasserkühlung brauchst musst du selbst entscheiden. Ein normaler Kühler für ca. 30€ (z.B. der BeQuiet Pure Rock) reicht eigentlich vollkommen aus, und wird sehr wahrscheinlich nicht einmal soo viel lauter sein.

...zur Antwort