Damit wir (über-)leben können, braucht es Nahrung und Wasser. Das ist, neben der Atmung, unser einziger Energieliferant. Damit wir funktionieren und gesund bleiben, brauchen wir Vitamine, Mineralstoffe, Kohlenhydrate, Fette (ganz wichtig!), Eiweiss und alle sekundären Pflanzenstoffe. Nichts essen ist massiv ungesund und trägt auch zu Folgeschäden bei. Deine Organe nehmen Schaden, Osteoporose in jungen Jahren wird zum Risiko. Dein Körper zehrt von Mineralien aus den Knochen und auch das Lebensgefühl ist nicht gut. Ritzen und Essstörungen gehören zueinander. Nicht das Essen ist das Problem, es ist das Symptom. Wende dich an eine in diesem Bereich geschulte Psychologin und/oder eine Selbsthilfegruppe.
Nein, man wird dich nicht polizeilich überführen, das gibt es nur bei einem fürsorgerischen Freiheitsentzug bei Selbst- oder Fremdgefährdung. Deine Angst vor dem Spital und den Schmerzen kann ich verstehen. Aber es kann auch schmerzhaft werden, wenn du nichts unternimmst. Sprich mit dem Arzt über die Ängste und dass du Schmerzen hattest. Es gibt auch die Möglichkeit von leichten Schlafmitteln etc. Und lass dich begleiten von der Familie oder einem guten Freund. Lass dir die Behandlung genau erklären - du bist ein mündiger Patient und man soll dich auch so behandeln.
Folgende Fragen können wichtig sein: gab es einen Auslöser von aussen oder fühlst du dich schlecht ohne einen Grund zu wissen? Gibt es depressive Verstimmungen in der Familie oder bist du da allein? Wenn du dich sehr schlecht fühlst, dann würde ich die professionelle Hilfe berücksichtigen. Neue Perspektiven können viel bewirken. Dann kommen Fragen von Ernährung, Bewegung, genügend Schlaf dazu und die persönlichen Vorlieben können auch helfen. Was sind deine Ressourcen? Humor, mit Freunden unterwegs sein, Sport, die Natur etc. Alles hat einen Einfluss auf unsere Stimmung. Man muss im Leben herausfinden, wer und was und wie für die Stimmungsbalance wichtig ist. Auch Yoga oder eine Massage können Gutes bewirken, aber nie allein. Eine gute Mitte finden ist immer auch ein bisschen Arbeit und das geht allen so. Viel Glück.
Vom Apfel kann man alles essen, das Gehäuse und die Kerne. Sie enthalten viel Zink und sind gesund, sicher nicht gefährlich, sonst wüsste das die Allgemeinheit. Es gibt auch kein Bauchweh und keine Vergiftung.
Es sind sehr viele Menschen hypochondrisch veranlagt. Hypochonder haben den Vorteil, dass sie gut auf sich Acht geben, ihre Körpervorgänge genau kennen und wissen, wenn etwas nicht mehr stimmt. Aber der Mensch ist nicht so leicht aus der Bahn zu bringen. Erkältungen, Entzündungen, Leberflecke etc. gehören zu uns dazu, sind normal und müssen nicht ängstigen. Und bei ernsteren Dingen gibt man sich in gute Fachhände und gegen die Ängste könntest du etwas unternehmen. Entweder mit einer Psychologin oder auch mit einem Coach oder auch mit einer homöopathischen Begleitung. Darüber reden kann auch helfen.
Geh zum Arzt, das klingt nach einer echten Entzündung und sollte behandelt werden. Sicher nicht mit Zwiebelauflagen, auch keine Milch, kein Schwarztee und vor allem keine Kamille. Den Arzt würde ich dringend empfehlen.
Im Moment sind viele erkältet wegen dem wechselhaften Wetter. Man kann mit Propolistinktur abends den Mund spülen, das desinfiziert und schützt vor Erkältungsbakterien. Es geht auch mit Salbei. Propolis und Salbeiblätter erhält man in der Apotheke und dann folge einfach den Anweisungen. Meistens sind das entweder 15 Tropfen Propolistinktur in 1/4 l Wasser, also ein Glas und dann spülen und ausspucken. Den Salbei kochst du als Tee und trinkst einen Liter über den Tag verteilt (in Thermokanne füllen). Das schützt ebenfalls und hilft auch gegen Halssschmerzen. Und ansonsten ab und an ein Lindenblütentee trinken, das stärkt das Immunsystem, wärmt den Körper und dann hilft noch: keine Angst vor Erkältungen.
Das sind vielfach Sypmtome von trockenen Augen, ohne dass du das sonst merkst (also ohne brennen oder Sandkörnergefühle). Augentropfen aus der Apotheke können helfen. Viel trinken und ausreichend schlafen können auch helfen. Das andere wäre eine Lichtempfindlichkeit, da kann dir der Augenarzt weiterhelfen.
Die meisten Nahrungsmittel werden gut verdaut und gut verwertet. Dass ab und zu Restnahrungsmittel wie Tomatenhaut, Maiskörner oder auch Erbsen in Kleinfetzen ausgeschieden werden ist ganz normal und ungefährlich. Es wurden trotzdem die wichtigen Stoffe assimiliert und vom Körper aufgenommen. Tomaten, Steinobst oder sehr ballaststoffhaltige Hülsenfrüchte sind oft saisonbedingt und werden nicht täglich gegessen bzw. wir haben des öfteren mal Pause davon und der Körper reagiert verschieden auf verschiedene Speisen. Sommerobst kann auch zu einem weicheren oder dünneren Stuhl führen, weil Steinobst leicht abführend wirken kann.
Der Hormonhaushalt, die Psyche und auch Stress können den Zyklus beeinflussen. Wenn gynäkologisch alles i.O. ist, dann hat dein Körper seine Ruhe noch nicht ganz gefunden. Eine gyn. Abklärung ist sicher wichtig. Selber kannst du den Zyklus mit Frauenmanteltee und dem Präparat Prefemin (Kräuterpräparat von Zeller)aus der Apotheke regulieren. Prefemin enthält Mönchspfeffer, es hilft bei unregelmässigen Zyklen und bei PMS-Syndromen. Eine 3-monatige Kur wird empfohlen. Bauchwickel mit Rhizinusöl kann ebenfalls helfen. Das bekommt man ebenfalls ganz günstig in der Apotheke. Lass dir den Wickel (warm) erklären. Und sonst habe ich noch ein Buchhinweis: Frauenkörper - Frauenweisheit von Dr. Ch. Northrup.
Nikotin erhöht den Herzschlag, offenbar reagierst du sensibel auf Cigaretten und zwar in dem Sinn, dass es ihm zu schaffen macht. Ich würde auf den Körper hören. Dieser harte Herzschlag muss nicht sein. Vielleicht findest du ein besseres "Belohnungssystem" als die Cigaretten. Mit Magnesiummangel hat das nichts zu tun.
Das hat mit dem Sitzen und der Lastenhebung zu tun. Klingt etwas nach schwacher Rückenmuskulatur. Eine Spritze gibt es erst bei ganz starken Rückenschmerzen. Ich würde die Rückenmuskulatur trainieren - Rückenübungen zum Schmerzausgleich und zur Stärkung findest du sicher im Internet oder du fragst einen Fitnesstrainer oder einen Arzt. Ich würde es ohne Medis versuchen. Mach auch während der Arbeitszeit ausgleichende Bewegungen.
Vielleicht sind es eher die Zusatzstoffe, die dir zu schaffen machen, denn nur Wasser gibt kein Durchfall. Es kann aber sein, dass es die Verdauung anregt und das ist nichts Schlechtes. Versuche es einfach mit anderen Getränken, es geht auch Wasser mit einem Biosirup oder gekühlte Tees etc. Manchmal muss man sich durchprobieren.
Ein Arztbesuch ist unumgänglich. Eine Embolie würde ich aber ausschliessen, da gäbe es noch andere Symptome. Aber als Allergiker ist ein beginnendes Asthma nicht auszuschliessen. Kläre das ab. Es klingt eher nach einem Muskelkrampf, der dir zu schaffen macht. Der Asthmaspray erweitert die Bronchien. Rauchen ist völlig kontraproduktiv, das lass mal lieber sein.
Ein Arztbesuch ist nötig. Eine Embolie würde ich ausschliessen, da wären die Symptome anders. Es könnte eher in Richtung Asthma gehen; es spricht dafür weil du Allergiker bist. Und dann ist es eher ein Muskelkrampf, der dir zu schaffen macht. Der Asthmaspray erweitert die Bronchien und entspannt das Lungengebiet. Rauchen ist extrem kontraproduktiv, das lass mal lieber sein. Für Asthmatiker gibt es gute Therapien und Uebungen. Ich drück die Daumen, dass alles gut ist.
Die Mandelentzündung endet mit Sicherheit nicht tödlich, ausser du wärst total geschwächt oder herzkrank etc.. Für eine Mandelentzündung braucht es immer Bakterien und die sind immer um uns. Normalerweise haben wir dafür ein Immunsystem, das die Bakterien bekämpft, aber bei Verkühlung oder einem geschwächten Organismus (Müdigkeit, Stress etc.) kann das Immunsystem im Moment zu schwach sein und dann kommt das Halsweh oder die Mandelentzündung oder andere Erkrankungen. Gesunde Ernährung, Bewegung, frische Luft, genügend Trinken und das Aufpassen vor Verkühlung stärkt das Immunsystem. Du kannst Salbeitee trinken oder damit gurgeln, das bekämpft die Enzündung ziemlich gut.
Bei der Herstellung von Frischkäse wird pasteurisierte Milch durch das Beifügen von Lab und Milchsäurebakterien zur Gerinnung gebracht. Die Molke wird vom Käsekörner-Sirten-Gemisch getrennt und die Käsemasse bis zur gewünschten Fettgehaltsstufe mit Rahm angereichert. Je nach Frischkäsesorte werden unterschiedliche Zusatzstoffe beigemischt. Die Zutaten und Zusatzstoffe sind in der Produkt Deklaration aufgelistet. Farbstoffe und Konservierungs-mittel sind nicht erlaubt. Frischkäse sind rindenlose, nicht gereifte Käse, die unmit-telbar nach ihrer Herstellung genussfertig sind. Sie sind in sehr unterschiedlichen Fett-gehaltsstufen erhältlich. Frischkäse sind quarkweich und streichfähig, wenig bis gar nicht gesalzen, mit sehr zartem Aroma.
Je höher ihr Fettgehalt, desto cremiger und feiner sind sie. Die bekanntesten Sorten sind: Quark, Hüttenkäse, Formaggini, Mozzarella, Petit Suisse, Rahm- und Doppelrahmfrischkäse. Je höher ihr Fettgehalt, desto cremiger und feiner sind sie.
Es gibt in deiner Gegend vielleicht eine Fachstelle, die darauf spezialisiert ist? Eine Frauenberatung etc.? Und sonst wäre eine Gynäkologin oder eine Psychologin auch eine gute Ansprechpartnertin. Sollte es sich tatsächlich um einen Missbrauch handeln, kannst du dich danach bei einem Anwalt über die rechtlichen Schritte beraten lassen. Auch über die Auswirkungen auf dich etc.
Wer schwanger wird, schenkt einem neuen Menschen das Leben und trägt die Verantwortung, dass das so gesund als möglich zur Welt kommt und bleibt. Sorry, kein Verständnis für Raucher und Trinker während der Schwanderschaft und rund um Kinder herum. Meine Nachbarin hat als Raucherin ein Kind mit einem Loch im Herzen und Asthma geboren. Super für das kleine Wurm, nicht? Wer vor hat, schwanger zu werden, kann schon vorher mit dem Rauchen aufhören. Wer das nicht schafft, sollte sich das Kindern vielleicht lieber nochmals überlegen.
Nur 0.5 l pro Tag ist sehr wenig. Mit Zwang wird die Uebung unangenehm. Ich würde es folgendermassen versuchen: kauf dir eine hübsche Glasflasche oder etwas ähnliches und nur ein kleines Glas (2 dl). In die Flasche füllst du Wasser oder Tee nach deinem Lieblingsgeschmack, oder Wasser mit etwas Fruchtsaft gemischt. Ein kleines Glas ist schnell getrunken. Ich würde vielleicht stündlich 2 dl trinken, das ist nicht anstrengend und gut für deine Gesundheit. Und für unterwegs nimmst du eine Pet- oder Sportflasche mit.