.....
Altes Hebammen-Wissen:
S pe rma hilft Wehen auszulösen und auch warme Bäder.
Im Stoffgeschäft gibt es "Zipper", die an den Schlitten angeklipst werden können.
Meistens 1-2 Tage
Wenn es wirklich Liebe ist, brauchst du so eine Frage nicht zu stellen.
Bei ebay gibt es einige Verkäufer, die Übergrößen anbieten. Auch Vamos und Jomos haben Übergrößen im Programm.
Ja, ist soweit in Ordnung.
Du kannst genaueres unter "Zeugnissprache" finden
Ich werde dir mal weitergeben, was mir eine alte Hebamme gesagt hat, als ich vor Schmerzen um eine Laterne gewickelt hing:
1.) Gönn dir einen kräftigen Höhepunkt.. Dadurch werden die Krämpfe gelöst und schmerzstillende Hormone ausgeschüttet.
2.) Kannst du vorsichtig (!) einen wasserfesten Stelbstbefriedigungsstab zur Hilfe nehmen. Die Stimulation des G-Punktes schüttet Glückshormone aus und betäubt die Schmerzen.
3.) Nimm keine "krampflösenden" Mittel. Diese Mittel lassen schlimmstenfalls Reste in der Schleimhaut stehen, die irgendwann ausgeschabt werden müssen. Wenn schon überhaupt Tablette, dann nur ein Schmerzmittel.
Durch den Tipp der Hebamme habe ich seit 5 Jahren keine schweren Krämpfe mehr. Sobald die Krämpfe sich aufbauen ergreife ich Gegen maßnahmen ;o)
Den Quatsch mit dem Regel-regulieren per Pille habe ich auch durchgemacht. Es bringt, wenn du wirklich schwere Krämpfe hast, gar nichts. Ganz im Gegenteil, die Hormone können deinen noch im Aufbau befindlichen Körper ganz schön durcheinander bringen.
Das mit dem Wachsen ist blödsinn. In einem Punkt haben die Anderen recht: du solltest bei einem Frauenarzt abklären lassen, ob körperlich alles in Ordnung ist.
PS: Ich musste zwei Worte umschreiben, weil GF hier zensiert...
Weil Omas mit ZEIT und LIEBE kochen.
Sie kennen mehr als 2 Gemüse oder Obstsorten und können Kräuter mit verbundenen Augen am Geruch erkennen.
Aber es gibt Hoffnung: Kochen kann man lernen (am Besten durch zuschauen und mitmachen)
Wer einigermaßen Ahnung vom Kochen hat weiß, wie viel Mist in diesen Kochsendungen erzählt wird. Wenn dann irgendetwas nicht klappt geben Kochanfänger ja nicht dem Starkoch die Schuld, sondern sich selbst.
Hör dir mal die Lieder von Versengold an.
Dann nimm einen Song, der deinem Niveau entspricht - z.B. "Are you sleeping, brother John?" wenn du schon zu faul bist, deine Aufgaben selbst zu machen!
Lass es. In dem Pulver sind 80% Zucker. Das ergibt dann verbranntes Schokoladen-Karamel.
Zum Schmelzen nimmt man eigentlich Kuvertüre. Es würde helfen, wenn man wüsste, was du machen willst.
Versuch es mal unter dem Stichwort Leoniden.
Eine ehrliche Antwort?
Systemplanung hat etwas mit Genauigkeit zu tun. Ein wichtiges Werkzeug dabei ist die Sprache. Die Planer erarbeiten Vorschläge und beraten Unternehmen mündlich und schriftlich.
Dein Schriftdeutsch ist nicht sehr gut. Auch wenn ich glaube, dass du dir bei der Bewerbung viel Mühe gegeben hast.
Wenn du wirklich auf diesen Beruf umschulen willst, kannst du z.B.:
- beim Arbeitsamt nachfragen, ob Möglichkeiten der Förderung bestehen
- privat bei der Volkshochschule Kurse machen
- bei der Industrie- und Handelskammer um Hilfe bitten
- Praktika (z.B. im Urlaub) machen und die Unternehmen von deinem Können überzeugen.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Auf den meisten Firmenseiten findest du deinen Ansprechpartner entweder unter "Unser Unternehmen", "Jobs und Karriere" oder "Kontakt".
Auf der von dir angegebenen Seite gibt es keinen speziellen Ansprechpartner für das Personal. Das Unternehmen hat ja nur 8 Mitarbeiter. Du kannst also entweder
- Sehr geehrte Damen und Herren, ....
schreiben oder direkt an den Geschäftsführer
- Sehr geehrter Herr Herr, .....
Achte aber darauf, dass in der Anschrift des Unternehmens es dann so stehen muss:
Name des Unternehmens
Herrn Herr (=> das n muss unbedingt dahinter!)
Straße, Hausnummer
Postleitzahl, Ort
Natürlich kann ich hier die Anschrift nicht komplett rein schreiben. Zwischen den Zeilen kommt KEINE Leerzeile - der Computer ärgert mich nur. Schreib ihn auch ruhig so an - er weiß ja wie er heißt - und, dass es sich lustig anhört.
Versuchs mal im Asienladen. Auch die "Chinesischen" Läden haben die Soßen im Programm.
Da gibt es eigentlich zwei Varianten: die flüssige Soße oder ein Pulver, dass mit Flüssigkeit angerührt werden muss. Großmärkte wie z.B. Citti führen sie auch.
So haben wir es mit einer Gruppe von 5 Leuten gemacht. Man nehme
- 1 Trivial pursuit Brett
- Karteikarten
- 1 Fragenliste pro Person
Jeder, der mitmacht denkt sich in seinem besten Berufsschulfach fragen für die anderen Spieler aus. Diese Fragen werden 1x auf Karteikarten geschrieben (vorne Frage/ hinten Antwort) und einmal auf eine Fragenliste zum Einheften in den Fachordner geschrieben. Jedem Fach wird eine Farbe zugeteilt. Die Spieler treffen sich und bauen das Spielbrett auf. Die zum Spiel gehörenden Karten werden weggelegt und statt dessen die Fachkarten gemischt und bereit gelegt. Jetzt braucht man nur noch
- Naschis
- Getränke nach Wahl
und schon kann man stundelang und lustig lernen.
PS.: Unser Nachbarsjunge musste wegen einer Allergie abbrechen. Er sucht schon seit 1 1/2 Jahren einen neuen Ausbildungsplatz. Stell dir das also nicht so einfach mit dem Abbrechen vor.
Ich würde diese Frage im Mittelalterforum stellen.
Nimm etwas Rhizinusöl - das hilft zwar nicht, aber es lenkt ab.
Tarzan? Ich habe erst letzte Woche einen Teil davon gesehen.