Ist mein Bekeo Geschirrspüler defekt oder liegt es am geringen Kaufpreis?
Ich habe seit März 2016 einen Beko-Geschirrspüler. Am Anfang war alles in Ordnung. ich habe ihn so eingestellt wiein der Anleitung angegeben. Seit ca 3-4Monaten ist das Waschergebnis miserabel. Am Anfang benutzte ich noch Tabs. Die lösten sich aber nicht komplett auf. Egal in welchem Programm oder wo ich ihn platzierte. Habe nun Pulver. Salz ist aufgefüllt. Den Klarspüler habe ich in der Einstellung ebenfalls variiert. Das Ergebnis schwankt ohne dass ich Nachvollziehen kann. Ich kann auch nicht sagen, dass ich die Maschine zu voll packe. Ich habe immer die selben "Rückstände" am Geschirr. Diese braunen stellen sind trocken. Es ist kein Schmier sondern wirkt wie eingebrannter brauner Zucker. Die Teller sind oft verschmiert. Zwar haben sie diesen braunen Rückstand nicht, scheinen aber einen Fettfilm zu haben nach dem Waschen. Ich habe einige Fotos gemacht. Es gibt eine Menge Tipps und Ratschläge im Netz. Ich Frage hier noch mal weil mich wundert in welcher Form die Verschmutzung bei mir ist. Ich kannte halt bisher nur blindes Geschirr oder Essensreste. Aber dieses braune Zeug ist sehr seltsam. Habe ebenfalls alle Siebe zerlegt und gereinigt. Auch den Sprüharm zerlegt. Hat jemand eine Idee? Danke
