Wenn du meinst was passiert, wenn man eine Domain aufruft, dann:

1. “www.test.de“ in Browserzeile eingeben
2. Der eigene PC, das eigene Handy, etc. fragt den bei sich eingetragenen DNS-Server, ob er diese Domain kennt.
2.a) Er kennt sie, dann gibt er die IP-Adresse, welche dahintersteckt zurück.
2.b) Er kennt sie nicht, dann fragt er einen anderen DNS-Server, bis einer die Domain kennt.
3. Der Browser schickt eine Anfrage über Http/Https zu der IP-Adresse.
4. Der Server zu dem die IP-Adresse gehört empfängt die Anfrage.
5. Dann sendet er das was man nachher als Webseite sieht zurück.

...zur Antwort

Und bevor ich jetzt eine neue Frage stelle.

Wie fasse ich denn

Bewerbung als Fachinformatikerin für Systemintegration mit dem Bachelor of Science in Informatik.Softwaresysteme

zusammen, also für die Bewerbung oder muss ich das ausschreiben?

...zur Antwort

Gymnasium Nepomucenum Coesfeld

...zur Antwort

Ostendorf in Coesfeld

...zur Antwort

Wenn ich das richtig verstanden habe möchtest du die Bogenlänge der unteren Funktion, also der die die Schnittkante des Teils B beschreibt berechnen.

Dazu kannst du einfach die Formel für die Bogenlänge nehmen:

l = Integral von a bis b (Wurzel ( 1 + (f `(x))) dx

nehmen.

...zur Antwort

Nein mit Paint geht das meines Wissens nicht, aber ich benutze immer GIMP dafür.

...zur Antwort