Bluttestmanipulation

Konnte der Arzt im Arztbrief einfach die Vermutung reinschreiben ich hätte den Glucosebelastungstests manipuliert in dem ich SüßigkeitenaufderToilette gegessen haben soll? Meine Symptome verstärter Harndrang , starker Durst , Harnwegsinfekte, starke Krämpfe, schlecht heilende Wunden Schmerzen erhöte Zuckerwerte..... Hausarzt war im Urlaub hatte nur noch ein Rezept für den Test den ich in der Apotheke gekauft habe noch bekommen. Diabetetogin war nicht da wo ich einen Termin in ihrer Praxis hatte. Test erfolgte durch allgemeinen Vertretungsarzt in ihrer Gemeinschaftspraxis. Er hat den Test gemacht, Diabetes! Arzenei verschiedene und über Ernährung erzählt. Habe den Arztbrief dann doch endlich bekommen und bin aus allen Wolken gefallen nach allen Leiden über Jahre. Ist daß voll in Ordnung? Warum macht man so etwas. Sie sagt sie hat den Arztbrief geschrieben sie war aber garnicht da, Er ist mit einem! einzelnen Kringel unterschrieben. Auch natürlich in Ordnung. Bin nach dem ,,Verdächtigungen" unglaubwürdig und mir wurde alles nicht geklaut. Habe den Test noch mal von meiner Hausärztin wiederholen lassen , (der Langzeitwert war da noch ok was schon mal vorkommen kann, aber der einfache Bluttes sehr auffällig, bei verschiedenen Ärzten, und wenn ich selbst nach zwei Stunden gemessen habe ) und in der Notaufnahme gelandet. Ihr ganzes Verhalten ist unverständlich und wirr. Es kann doch nicht sein dass sie ihre Launen und ihre persönlichen Probleme am Patienten auslässt und die weitere Behandung behindert. Das ist doch keine professionelle korrekte Vorgehensweise.??? Das ist übergriffig unprofessionell. Mir wird wurde immer wieder gesagt von Patienten, Ärzten , Richtern , Anwälten, dass Ärzte so was wie Narren Freiheit haben. Die Anwälte verdienen verlieren, der nächste Arzt wird aufgehätzt und macht mit, durch totale Unfreundlichkeit, aggressiv , Behandlungverweigerung wenn man sich wehren möchte oder erniedrigendes Mitleid aber kein Respekt , es wird unter den Tisch gekehrt und daß ganze Elend geht weit es leidet doch nicht nur der Betroffene darunder! Es wird über den Quatsch gelacht was die Ärztin gemacht hat, es kann doch jeden treffen oder! Komisches Spiel, Gewinner Verlierer. ????Bitte mir geht es um die Fragen. Ich kann nicht erwarten, dass Jemand den Mut hat sie zu beantworten haber ich hoffe es.

...zum Beitrag

Wenn man sich mit dem Thema mal genauer beschäftigt kann mann sehen dass das Unfug ist und auch schon so ! Wie kann man sich als Arzt nur so vergessen !

Ein niedriger HbA1c Wert kann zu einer Überschätzung der Stoffwechseleinstellung und zu einer Unterschätzung des Risikos für Folgeerkrankungen führen.

Es gibt verschiedene Blutzuckertest weil jeder einzelne verfälscht sein kann und nicht aussagekräftig genug ist.

Vielleicht hat die Ärztin die Kompetenz dazu so etwas hinein zu schreiben. Ohne ausreichende Begründungen nur auf Grund von Toilettengang( Symptom ), dem HbA1c Wert hin und warscheinlich, auf Vermutung, dass der Patientnicht nicht richtig tickt. Das ist vorsätzlich anmaßend. Alles auf die Gesundheit und den Gefühlen eines Patienten den man nicht kennt u.(oder vielleicht doch) verletzen will. (wahrscheinlich um ihn los zu werden?) Den meiste wäre es wohl nicht egal wenn sie so etwas im Arztbrief lesen . Würden sich verletzt fühlen,... verarscht... So ein Unsinn , Quatsch (selbst von einem Arzt gehört!)! Was für eine Leidensgeschichte muss bei solch einer Ärztin dahinter stecken, um so übergriffig zu werden ? Sollten Unstimmigkeiten nicht vorher abgeklärt werden und nicht erst durch verletzende blödsinnige irgendwelche Verdächtigungen? Unprofessionell ! Am Ende sagt sie noch sie hat es gut gemeint und das wäre ihre Pflicht. Jeder hat das Recht auf Körperliche Unversehrtheit! Ein Arztbrief ist kein persönliches Macht Instrument !!!

...zur Antwort

Ich kenne das! Es ist sehr erschöpfend, für mich jedenfalls. Entweder Schweigen oder es bleibt bei dir, ob du etwas sagst. Sie wollen gut unterhalten werden , das ist ihre Narur. Sie wollen schweigen und nicht reden und können wahrscheinlich nicht anderst. Sie sehen da nichts dabei. Oft kommt nur ein Brummen nicht mal ein Wort. Wenn du Schweigen würdest, das würde sie dann schon auf die Dauer stören. Meine Vorschläge, Kino, Theater, Radfahren ,Spieleabende, Quiz Shows.

...zur Antwort

Es gibt gibt viele normal gewichtige, schlanke mit Diabetes Typ 2 .Die dickeren sind nur etwas mehr vertreten. Übergewichtigen stehen schon mal durch ihre Leibesfülle mehr in Fokus. Es ist leider, nicht nur leider, sondern schlimm, immer noch so ein vorhandenes Klischee. Es ist schon so richtig eingefahren und hat wohl keiner so richtig Lust das zu ändern. Diabetes wird dann bei jenen sehr spät vestgestellt auch schon bei eindeutigen Symptomen. Bei Diabetes Typ zwei kann man sehr schlank sein, da die Energie die man zu sich nimmt, auf abgestumpfte Zellen stößt und so nicht da ankommt wo sie gebraucht wird. Man hat zu lange zu hohe Zuckerwerte im Blut. Dass das natürlich etwas mit den Blutgefäßen macht ist klar. Der Körper zehrt aus und die Blutgefäße werden geschädigt. Man kann als schlanker schon Folgeerkankungen haben ohne dass ein Diabetes festgestellt wurde oder wird. Hohe Blutzucker Spitzen fallen da nicht so ins Gewicht bei der Diagnose oder Behandlung und werden leider nicht so in beachtet gezogen, aber Spielen doch eine gesundheitlich große Rolle .

...zur Antwort

Beim Tierarzt auf Herzinsuffizienz untersuchen lassen. Das Herz arbeitet nicht mehr ausreichend und es kommt zu Wasser Einlagerungen in der Lunge . Die Katze versucht es abzuhusten was ihr immer weniger gelingt. Es wird oft nicht erkannt.

Im ganzen Körper kann sich Wasser ansammeln. Wenn des der Katze nicht mehr gut geht, sollte man ihr einen sanften Tot ermöglichen. Frisst sie nicht mehr, kann es sehr schnell kommen und sie bekommt gar keine Luft mehr.

...zur Antwort