Der Hafi strahlt Ruhe aus und dass mag die Stute ;). Dann soll die Besitzerin der Stute sich selbst um Ihr Pferd kümmern. Ich meine du hilfst Ihr doch auch damit und da sollte man seine Ansprüche dem Helfenden schon runter Schrauben. Dass die Stute so nen Antrieb hat kann auch bedeuten dass Ihr der Ausritt mit der Besitzerin nicht gefällt und Sie diesen "Akt" des Austeitens schnell hinter sich bringen möchte!!!!!
Also Ich würde mal sagen dass er trotz Kastration immer noch Hengstmanieren hat. Er will imponieren und der Stute zeigen wie toll er ist. Es kann aber auch an der Besitzerin liegen dass Sie irgendetwas ausstrahlt was Ihn nervös macht und Ihn in seinen Fluchtinstinkt treibt. Da ist Ihm sein Reiter dann auch egal :(. Vielleicht kannst du mit der Besitzerin der Stute ja reden dass Sie nicht gerade dann vorbei läuft wenn du auf dem Reitplatz bist. Und frag auch mal beim Tierarzt nach, vielleicht hat er ja auch eine Idee was das Problem sein könnte ;)
Hi. Also ab der 6 Woche sind die eigentlich recht unkompliziert. Dass mit der Milch würde Ich lassen weil Sie mit 6 Wochen entwöhnt werden sollte. Je länger du Sie weiter mit Milch fütterst, umso länger dauert es dann später bis Sie Ihre Darmflora in den Griff bekommt. Bedeutet, sie kann Durchfall bekommen und dass ist ja im Allgemeinen nicht gut. ;). Ansonsten viel Schmusen und lieb haben und Ihren Kot beobachten. Sollte Sie länger als 1 1/2 Tage Durchfall haben, sofort zum Tierdoc damit. Ansonsten kann es sein dass Sie austrocknet. :(. Hoffe Ich konnte etwas weiter helfen ;)!
Sieht wie eine EHK aus. Aber von den Ohren und vom Fell her würde Ich sagen, könnte auch Wildkatze drin sein :/. Schwer zu sagen. Auf jedenfall kein Persermix ;)'
@ Birmli: Sie hat doch jetzt danach gefragt. Und Ich denke mit 4 Wochen ist es auch noch Früh genug. Eher kann man sowieso nicht darüber nachdenken wegen Kastration und Zufüttern der Kleinen ;). Und Wegen dem Füttern, da kann man auch ruhig etwas Hähnchenbrust kochen und klein bisschen Reis dazu geben. Schön klein machen, besser Pürieren, und am Anfang nur etwas gegen. Durch die Umstellung werden die Kleinen nämlich sehr weichen Kot abgeben bzw sogar Durchfall bekommen. Dass reguliert sich aber mit der Zeit also nicht erschrecken ;)!