Kleintiere sind erlaubt. Wieso willst du da aber eigentlich einziehen, wenn dir der Vermieter jetzt schon mit solch an den Haaren herbeigezogenen Argumenten kommt und du seine Kinder zu laut findest? Brauchst du die Wohnung so dringend? Wenns irgendwie geht, würde ich an deiner Stelle nach etwas anderem suchen, denn JotBe hat total recht: er darfs dir nicht verbieten, aber er kann dir das Leben total unangenehm machen (besonders weil er im Haus sitzt...)

...zur Antwort

Inserier am besten selbst oder nimm dir mehr Zeit zum Suchen, denn: provisionsfreie wohnungen gibt es auch bei den ganz großen Seiten wie http://www.immobilienscout24.de/de/wohnen_miete/index.jsp, aber auch bei den anderen wie kijiji.de, meinestadt.de usw. Oh, und selbst wenn du provisionsfreie Wohnungen findest - kautionsfrei dürfte so gut wie unmöglich sein (außer für absolute Bruchbuden). Aber man weiß ja nie... viel Erfolg.

...zur Antwort
Zahlen ja

Und hast du dir das Kleingedruckte auch genau durchgelesen? Vermutlich stand da nämlich, dass die Provision fällig wird, wenn es zur Unterzeichnung des Mietvertrags kommt. Daumen für firstguardian und guterwolf. Trotzdem würde ich Rücksprache mit dem Immobilienverband Deutschland, ivd.net halten oder noch besser beim Mieterbund nachlesen: http://www.mieterbund.de/1074.html?&nocache=1&swordlist[]=Maklerprovision Meines Erachtens sind die Bedingungen für die Zahlung der Provision erfüllt, und der Makler kann nachweisen, dass er dir das Haus gezeigt hat und es zum Abschluss des Mietvertrags gekommen ist.

...zur Antwort

Hm, also bei mir kommt beim Thema "zusammenziehen" ja immer die Romantikerin durch, doch auch ganz realistisch betrachtet ist das schon ein großer Schritt, bei dem man füreinander Verantwortung übernimmt. Sei das nun, nur einer unterschreibt den Mietvertrag oder beide unterzeichnen. Es lässt sich also nicht einfach so pauschal sagen "es sollen beide drinstehen", sondern ihr müsst euch Gedanken machen, wie ihr die Wohnung gemeinsam finanziert (wer verdient eventuell mehr, hat den sichereren Job usw.) und was ihr macht, wenn einer von euch beiden mal nicht zahlen kann. Ich würde nur dann gemeinsam unterschreiben, wenn ihr euch ganz sicher seid, wenn ihr konfliktgeprüft seid und euch einen Plan überlegt habt, für den Trennungsfall oder für finanzielle Krisen.

...zur Antwort

Frag die Vormieterin, im Übergabeprotokoll des Vermieters muss es nicht unbedingt stehen (kann aber sein, deswegen ruhig nachfragen) und ansonsten ausrechnen mithilfe der von marcusantonius genannten seite (dh)

...zur Antwort

Auch wenn der Riss mehrere Jahre ist - er müsste in deinem Übergabeprotokoll bei Einzug vermerkt worden sein, wenn er erst später entstand und es nicht als Altersabnutzung oder Montagefehler behandelt werden kann, musst du dafür zahlen. Oder deine Haftpflicht.

...zur Antwort

versuchs doch mal über die hospitality-club.org mitglieder in jena - vielleicht kannst du bei einem von ihnen unterkommen (funktioniert nach dem couchsurfing-prinzip)

...zur Antwort

Im letzten Stiftung Warentest Heft 08/09 haben sie Laminat getestet, steht wohl auch online. Den Link und Kommentar findest du auf dieser Seite: http://www.baulinks.de/webplugin/2009/1385.php4

...zur Antwort

das hört sich schon sehr früh an... würde um weihnachten rum anzeigen aufgeben, dass du eine wohnung suchst, für private vermieter könnte das genau richtig sein. im falter oder den wiener tageszeitungen.

...zur Antwort

mietrückstände ausgleichen, fristgerecht kündigen, mit glück könnt ihr bald raus.

...zur Antwort

Es gibt zwei Netzwerke, die eigentlich für Reisende gedacht sind, couchsurfing.org und hospitalityclub.org. Wenn du gar nichts findest, kannst du dir da vielleicht von Parisern Tipps geben lassen oder zumindest für ein paar Tage irgendwo unterkommen. Hast du schon Studentenwohnheime probiert?

...zur Antwort

Habt ihr alles nach Schlupflöchern abgesucht? Würde auch Mausefallen aufstellen und Katze anschaffen.

...zur Antwort

Kann mich aschaub nur voll und ganz anschließen: lass dir einmal von einem Steuerberater helfen, das lohnt sich.

...zur Antwort

Wenn du das Lot fällst bestimmst du den rechten Winkel. Das ermöglicht es dir auch bei schiefer Oberfläche, Tapeten im 90° Winkel dazu, also gerade aufzukleben. Waagerechte und Senkrechte stimmen dann. Die genaue Anleitung findest du beim Link von Gewitter, DH.

...zur Antwort

Bauhausdesign kostet einfach viel... bestofdesignshop.com ist noch das Günstigste, was ich gefunden habe, stimmt nicht, hier ist es nochmals 500€ billiger http://www.used-design.com/?mn=n2&aID=1704. Und bei classicstyle.de gibt es auch Bauhaus pur.

...zur Antwort

Bauhausmöbel allgemein und Le Corbusier im Speziellen, gehören zu den absoluten Klassikeren - und haben daher auch einen Preis. Es gibt mehrere Shops, die die Modelle nachbauen, bzw. führen. Ich würde hier http://www.bestofdesignshop.com/Le_Corbusier.html stöbern, wie auch bei cassina.com/DEU (italienische Firma)und ansonsten bei Ebay stöbern, ob zufällig gerade einer angeboten wird. Viel Glück!

...zur Antwort