Es wird als Krisenjahr 1923 bezeichnet, da die Weimarer Republik mit Inflation, der Ruhrbesetzung (als Folge der Verzögerungen  Reparationszahlungen an die Siegermächte des Ersten Weltkriegs) und des Hitler-Ludendorffs-Putschversuch in München.

Die heikle Lage der jungen Republik konnte Dank Gustatv Stresemann entschärft und kurzfristig gerettet werden, bis es dann bald doch zu spät war...

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es toll, dass du Rücksicht auf die religiösen Gefühle anderer Menschen nimmst. Du brauchst jetzt keine Gewänder speziell für die Moschee anziehen, es genügen vollkommen, wenn du Schulter und deine Beine bedeckst. Es sollte auch keine wirklich sehr enge und kurze Kleidung sein, ein T-shirt ohne Bauchfrei geht also in Ordnung.
NoGo sind kurze Röcke, bauchfrei oder sehr sehr enge Kleidung.

...zur Antwort

Hallo,

es gibt eine Liste, die alle vom Propheten genannten Vorzeichen des jüngsten Gerichts auflistet. Dabei wurde versucht die Zeichen möglichst chronologisch anzuordnen.

http://www.tauhid.net/cyberzeichen.html

...zur Antwort

Hallo,

Diplomatie spielte schon seit Jahrtausenden eine wichtige Rolle zwischen sich zwei rivalisierenden Nationen. Es geht nicht darum, ob oder wer was einhält, sondern es geht in erster Linie um den eigenen Erhalt.

Zum Begriff: Scharia.
Der Begriff Scharia wird gerne als Synonyme für "Steinigung, Amputation oder Peitschenhiebe" verwendet. Dass die Gesetzesordnung die Strafen enthält, mag keiner abstreiten, jedoch besteht die Scharia in erster Linie aus Gesetzen, die den "Islamishen Staat" ebnen. Die wirklich harten Bestrafungen sind keine Anwendungsstrafen, sondern dienen der Prävention. Eben ein Präventivstaat, kein Rechtsstaat, wie den, den wir hier in Deutschland haben.

Viele Nationen auf der Welt besitze harte Strafen für harte Delikte. Singapur z.B kennt man nur als zu gut durch den Satz "Singapur is a fine city". Ganz zu schweigen von ihren harten Prügelstrafen.

...zur Antwort

Hallo,

als Sunnah wird in der islamischen Terminologie die Handlungsnormen des Propheten bezeichnet. Jede/r Muslim/a sieht im Propheten Muhammed (Friede und Segen seien auf Ihm) ein vortreffliches Vorbild in jeglichem Sinne, deswegen ist die Befolgung seiner Handlungen für den Muslim oftmals obligatorisch, jedoch nicht immer zwangsläufig pflichtig. Eine Befolgung der unpflichtigen Handlungsnormen jedoch werden von Gott trotzdem entlohnt.

"Ihr habt fürwahr im Gesandten Allahs ein vortreffliches Vorbild für den,der auf Allah hofft, und auf den Jüngsten Tag und häufig Allahs gedenkt."(33:21)

Der Begriff Ahlus Sunnah hingegen ist genau jene Gruppe von Muslimen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben sich strikt an der Sunnah des Propheten festzuhalten. Da die meisten Strömungen und Abspaltungen (Sekten) des Islams sich viele Lehren zu eigen gemacht haben, die nicht primär vom Propheten überliefert worden sind, bildet die Ahlus-Sunnah Gruppe wohl die einzige orthodoxe und wahrscheinlich "prophetennahste" Strömung im Islam.

Ich selbst klammer mich nicht an solchen Begrifflichkeiten, da Allah uns im Quran ausdrücklich Muslime nennt. Aber jemand sagte mir, dass die Definition "Ahlus Sunnah" lediglich eingeführt worden ist, um zwischen den Dutzenden Strömungen und Sekten und den eigentlichen Weg des Propheten differenzieren zu können.


...zur Antwort

Hallo,

ich bin Muslim und könnte dir evtl. bei deinen Fragestellungen helfen. Wenn du Interesse hast, kannst du mir gerne deine Kontaktdaten (E-Mail, Whatsapp) schicken, damit ich dir in aller Ruhe alles sorgfältig erklären kann.

Liebe Grüße,

...zur Antwort