Da es sich um zwei unterschiedliche Aussagen handelt: I am.... und I have, gehört das 2. I m.E. dahin
Kinder des Erblassers sind die Erben 1. Ordnung.,d.h. die Kinder. Sind keine Kinder vorhanden, dann tritt erst die Erbfolge 2. Ordnung, nämlich die Eltern ein. Aber das kannst du alles im Detail googeln.
ich würde hier eher schreiben das alles Beschreibende
warum sagst du nicht einfach wegen eine Erkältung. Deine Beispiele wirken sehr "gestelzt"
den ersten Satz kannst du mit einer kleinen Ergänzung so lassen: Jeden Tag lerne ich die Welt um mich herum besser zu verstehen
"Sie wollte nicht aufstehen" heißt übersetzt im passé simple: *elle ne vouait pas se lever", im passé composé würde es heißen: Elle n'a pas voulu se lever parce que
wenn es sich um en Plastik-Kuscheltier handelt, dürft dagegen nichts einzuwenden sein Bei einem Stofftier spricht schon alleine die Hygniene dagegen. Ein aufmerksamer Bademeister in öffentlichen Badeanstalten wird das unterbinden
ween du jemanden triffst, den noch nict kntest, dann sagst du bei der Begrüßung: enchanté, was so viel heißt wie: ich bin erfreut. Dabei schaust du deGegenüber ins gesicht, neigst ein wenig den Kopf, wie eine angedeutete Vereugung und lächelst nett.
sitzt du die Unterrichtsstunde einfach nur ab...oder willst du vielleicht in der Schule auch etwas lernen? Es ist zwar richtig, dass das Klingeln die Stunde beendet, aber wenn sich euer Lehrer schon die Zeit nimmt, für Erklärungen, die er aus Zeitmangel nicht abschließen konnte, dann wäre es eine schlichte Höflichkeitsfrage, die paar Minuen noch sitzen zu bleiben.
die verschiedenen Accents bei normaler Tastatur schreibst du wie folgt:
é = zuerst den Accent, dann das e
è = zuerst den Accent, dann das e
ê = zuerst den Accent, dann das e
Deichmann bietet das im Moment wieder an
Wende dich an das Einwohnermeldeamt
diesen Begriff kannst du ganz einfach durch google erklärt bekommen
leg dir eine Wärmeflasche auf den Bauch. Das lindert.
Zunächst musst du dir das Thema deines Aufsatzes überlegen. Wenn man nicht weiß, worüber du schreiben möchtest, kann man dir kaum weiterhelfen.
ohne Punkt nach der wörtlichen Rede, nur ein Komma
Päckchen machen und ab zur Post
du solltest einmal vorab klären, ob dieses Durchfahrtsrecht auf dein Grundstück nur für die Durchfahrt mit PKW nach Fertigstellung der Baumaßnahmen gilt. Für die Durchfahrt mit schweren Baufahrzeugen (über 3,5 t) ist eine vorübergehende Sondergenehmigung erforderlich, die nur dann gewährt werden kann, wenn durch die Durchfahrt kein Schaden an vorhanden Bauten und Wegen entstehen kann. Das wäre dann eine Versicherungsfrage zu Deinen Lasten.
Vielleicht solltest du mal versuchen,ohne Cowboystiefel über deinen Kuntstoff-Teppichboden zu gehen, denn mit einem solchen Bodenbelag lädst du dich statisch auf und das bewirkt dann die Stromschläge...
Vielleicht solltest du dir mal angewöhnen, warme Unterhosen anzuziehen. Und dann hilft noch ein Nierentee.
Um Kopf, Hals und Ohren bei Kälte/ Wind zu schützen, wären ein wamer Schal und ggfs. Ohrenschützer hilfreich.
Was sagt dein Dein Arzt zu dieser Situation?