Vieleicht magst Du sandige Farben für Afrika und kräftigere, warme Farben für Deine südländisches Ambiente auswählen? Wahrscheinlich ist es ganz gut, wenn Du mit der Wahl der Materialien und Farben zwar Akzente setzt aber damit nur den dezenten Rahmen für Deine Themenzimmer gibst.

Um das ganze dann abschließend zum Afrika-Zimmer zu machen, kannst Du mit prominent plazierten Bildern oder Skulpturen (z. Bsp. einer afrikanischen Schnitzerei aus Ebenholz - kostet kein Vermögen) dem Ganzen noch die Krone aufsetzen. Ich habe hier ganz gute Einrichtungstipps gefunden: www.moebeln.com . Vielleicht hilft Dir das ein Stück weiter, bevor Du Dich in der eigenen Wohnung vor lauter Speeren, Schilden und Löwenfällen zu fürchten beginnst!

...zur Antwort

Meine Erfahrung: Wenn Dein Bett noch im Programm ist, sind die bei Ikea super kulant und kompetent. Mir haben Die auch schnell und kostenlos mit einem Ersatzteil geholfen, obwohl ich keinen Kassenzettel dabei hatte.

...zur Antwort

Die Möbel sind sicher der Mercedes unter den Küchen. Bulthaup baut "professionelle Küchen für den Heimgebrauch". Allerings sind die auch mindestens so teuer wie ein Mercedes!

Die Qualität ist top und in Sachen Technik ganz weit vorne. Nur in Sachen Design hat die Alleinstellung schon enorm gelitten, weil viele andere Anbieter sehr ähnlich aussehende Küchen für viel weniger Geld anbeiten. Ich habe das nötige Kleingeld für einen Bulthaup-Küche nicht. Ich habe mir einen Katalog von denen besorgt und mir dann mit den Anregungen daraus bei Ikea meine Küche zusammengestellt. War dann unter dem Strich eher die Preisklasse eines Fiat Panda.

Deine Küchengeräte kannst Du Dir auch bei Bulthaup aussuchen. Meiner Meinung nach müssen das unbedingt Geräte von Gaggenau sein, weil die im Punkt Qualität den Möbeln von Bulthaup in nichts nachstehen. Schließlich kochst Du ja auf dem Herd und nicht auf der Arbeitsplatte...

Und wenn Du dennoch sparen willst, lässt Dir der Schreiner sicher auch an der Stelle ein Loch, an dem Du den von Deiner Mutter übrig gebliebenen Backofen einbauen lassen kannst.

...zur Antwort

Ich bin ganz gut darin, Ikea-Möbel zusammenzubauen. Wirklich Spaß macht mir das aber nicht. Denn Kreativ ist diese Tätigkeit nicht, sie fordert eher Ausdauer und Geschick. Spaß macht es mir, meinen Freunden zu helfen, auch wenn es darum geht, Ihre bei Ikea gekauften Möbel zusammenzuschrauben. Und wer zuviel Ahnung von der Schreinerei hat, dem vergeht bei den billigen Möbeln die Lust am Zusammenbau eher ganz.

Blilliger Preis gehört sicher zum Marketing-Konzept, die Freude am Zusammenbau ist bei Ikea eher was für Masochisten und die sind als Zielgruppe wahrscheinlich zu klein, um bewusst angesprochen zu werden!

...zur Antwort

Ich hab mir mal einen Tisch für mein Arbeitszimmer online bestellt. Zuerst war ich skeptisch, ob ich vielleicht die Katze im Sack kaufen würde, dachte mir aber, mit meinem Wunsch nicht allzuviel falsch machen zu können. Ich habe einfach nach einem weißen Klapptisch gegoogelt und bin schnell auf einen Anbieter mit großer Auswahl und günstigen Preisen gestolpert. Da habe ich mir meinen Tisch in der passenden Größe ausgesucht und bekam den noch in derselben Woche geliefert. "Made in Italy" prangte auf dem Karton und den Tisch gebe ich nicht mehr her. Beim nächsten Mal würde ich wieder gezielt nach genau meinem Möbelstück googeln.

...zur Antwort