Nun, in der Karrikatur wird darüber gewitzelt, dass der arme Mann auf der Bank von "Staatsknete" (also Geld vom Staat) lebt und die Bank, also die Reichen in dem Fall, auch.

ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass die Karrikatur darauf anspielt, dass viele Banken in der Finanzkrise vom Staat gerettet wurden.

Der Spruch witzelt also darüber, dass es wohl kaum noch Unterschiede zwischen arm und reich gebe, da beide vom Staat "finanziert" werden.

...zur Antwort
Im Internet ist alles egal.

Die meisten kümmern sich im Internet nicht darum, wie sie etwas schreiben und wie viele Abkürzungen sie benutzen. Ich persönlich mache so etwas auch, allerdings eher beim Chatten und nicht hier, da ich es hier sinnvoll finde, so zu antworten und so Fragen zu stellen, dass es jeder verstehen kann.

...zur Antwort

Ich würde sagen, die "Bridges" helfen einem, über einen Abgrund zu kommen.

Man könnte das so deuten, dass wir als "Bridges" dabei helfen ein Problem zu lösen, oder etwas zu tun, etc.

ein Pionier ist ein Vorkämpfer, ein Schrittmacher, ein Neuerer und ich denke in diesem Fall könnte dieser Pionier den Schritt zur Freiheit machen, die Brücken helfen ihm dabei.

Nun sagt der Satz aber, dass wir alle Pioniere sind und dass wir alle Brücken sind.

ich würden das so interpretieren, dass wir alle Pioniere auf dem Weg zur Freiheit sind und wir alle als "Brücken" dazu beitragen, dabei helfen, wenn wir diese Freiheit nicht fürchten.

Meine Interpretation könnte aber auch vollkommener Quatsch sein 😂

...zur Antwort

https://support.spotify.com/de/article/explicit-content/https://support.spotify.com/de/article/explicit-content/

in diesem Artikel erklärt Spotify, etwas zu den unangemessenen Inhalten.

Allerdings sind die Informationen relativ ungenau.

Ich selbst habe diese Sperre auch und habe bis jetzt immer gedacht, dass nur Songs gesperrt werden, in denen Wörter wie "f*ck" oder f*cking* vorkommen. Immerhin ist für mich "Drivers License" von Olivia Rodrigo gesperrt und dieses Lied ist ja wohl außer dem "f*cking" in der Bridge vollkommen harmlos.

Aber dann gibt es Songs wie "Animals" von Maroon 5, die, definitiv sexuell gemeint sind und die allerdings nicht als "explicit" gekennzeichnet sind.

So wie ich es verstehe werden Songs in denen f*cking oder f*ck drin vorkommen als explicit geratet und möglicherweise auch Songs bei denen die Informationen, dass der Song unangemessene Inhalte enthält, Spotify zur Verfügung stehen.

Allerdings ist das nur eine Vermutung meinerseits und die einzigen Fakten, die es dazu gibt, sind in dem Artikel oben.

...zur Antwort

Eigentlich nicht. Die Deutsche Sprache hat eine sehr komplizierte Grammatik, die man als Nicht-Muttersprachler erst einmal auswendig lernen muss. Während es zum Beispiel auf Englisch den unbestimmten Artikel „a“ gibt, benutzt man dafür im Deutschen in verschiedenen Situationen "ein", "eine", "eines", "einen", "einer".

Die verschiedenen Konjugationen und Deklinationen sind für Leute, die Deutsch lernen wollen eine Qual.

Und dann gibt es noch den lose Satzbau, den man in den verschiedensten Weisen umstellen kann.

Zwar gibt es relativ logische Rechtschreib- und Auspracheregeln, aber auch die langen Wörter machen Deutsch nicht wirklich leicht.

...zur Antwort