Um Extrempunkte zu bestimmen:
- bilde die erste und zweite Ableitung
- setze die erste Ableitung Null (die erste Ableitung gibt dir ja die Steigung deiner Originalfunktion in jedem Punkt an, wenn die erste Ableitung im Punkt x=p also Null ist, bedeutet das, dass dein Originalfunktion bei x=p keine Steigung hat. Wenn eine Funktion an einem Punkt keine Steigung hat, dann hat sie dort ein Extrema)
- prüfe mit der zweiten Ableitung, ob es sich um Hoch- oder Tiefpunkt handelt (Es ist ein Hochpunkt, wenn f´´(p)<0 ,und um ein Tiefpunkt, wenn f´´(p)>0 )