Hallo, den SKS Rennkompressor mit Metallmanometer gabe es als "SKS Rennkompressor 75-Edition" in limitierte Auflage im Retro-Look m. Ledergriff.

Die grüne Pumpe hatte ein verchromtes Manometer und das Orginal-Emblem aus den 60er Jahren (siehe dein Bild). Das schöne Teil gibt es, weil limitiert, nicht mehr im Handel - soweit ich weis.

Das aktuelle orange Modell ist aber auch nicht schlecht.

Дружба товарищ

...zur Antwort
Sonstiges: ?

Mein kleines geiles rotes Radl... ;-) http://www.radforum.de/gallery/showimage.php?i=4268&catid=3

...zur Antwort

Das kannst du nur selbst entscheiden, was die dein Sicherheitsgefühl wert ist. Das ABUS Level-System geht bis 25.

Ich selber nutze ein ABUS Granit Extreme 59 mit Bügellänge 310mm (Level 25). Das ist unschlagbar - jedenfalls nimmt jeder Fahrraddieb lieber die Räder links und rechts, statt sich das anzutun. Einziger Nachteil ist das Gewicht von 3 kg, aber in der Tasche geht das schon. Ich selber kombiniere noch mit einem schweren Kettenschloss und Schlaufenkabel für die Komponenten. Mit 50 Eur kommst du da aber nicht sehr weit.

...zur Antwort

Nein, nicht unbedingt. Aber eine der besten. Bei Abus stimmt allerdings auch der Service, wenn mal was ist bzw. nicht funktioniert. Ich habe ein ABUS Granit Extreme 59 mit Bügellänge 310mm. Das ist unschlagbar - jedenfalls nimmt jeder Fahrraddieb lieber die Räder links und rechts, statt sich das anzutun. Einziger Nachteil ist das Gewicht von 3 kg, aber in der Tasche geht das schon. Ich selber kombiniere noch mit einem schweren Kettenschloss und Schlaufenkabel für die Komponenten.

...zur Antwort

Nimm ein ABUS Granit Extreme 59 mit Bügellänge 310mm, Level 25. Das ist unschlagbar - jedenfalls nimmt jeder Fahrraddieb lieber die Räder links und rechts, statt sich das anzutun. Einziger Nachteil ist das Gewicht von 3 kg, aber in der Tasche geht das schon. Ich selber kombiniere noch mit einem schweren Kettenschloss und Schlaufenkabel für die Komponenten.

...zur Antwort

Abus hat ein Levelsystem entwickelt, maximum 25. Nimm ein ABUS Granit Extreme 59 mit Bügellänge 310mm, Level 25. Das ist unschlagbar - jedenfalls nimmt jeder Fahrraddieb lieber die Räder links und rechts, statt sich das anzutun. Einziger Nachteil ist das Gewicht von 3 kg, aber in der Tasche geht das schon. Ich selber kombiniere noch mit einem schweren Kettenschloss und Schlaufenkabel für die Komponenten.

...zur Antwort

Du solltest mindestens 10 % des Fahrradwertes investieren. Nimm ein ABUS Granit Extreme 59 mit Bügellänge 310mm. Das ist unschlagbar - jedenfalls nimmt jeder Fahrraddieb lieber die Räder links und rechts, statt sich das anzutun. Einziger Nachteil ist das Gewicht von 3 kg, aber in der Tasche geht das schon. Ich selber kombiniere noch mit einem schweren Kettenschloss und Schlaufenkabel für die Komponenten. :-)

...zur Antwort

Nimm ein ABUS Granit Extreme 59 mit Bügellänge 310mm. Das ist unschlagbar - jedenfalls nimmt jeder Fahrraddieb lieber die Räder links und rechts, statt sich das anzutun. Einziger Nachteil ist das Gewicht von 3 kg, aber in der Tasche geht das schon. Ich selber kombiniere noch mit einem schweren Kettenschloss und Schlaufenkabel für die Komponenten. Eine Selbstschussanlage finde ich übertrieben, GPS-Antenne zu teuer und einen schönen Warnaufkleber: "Hier gilt die Scharia" habe ich noch nicht gefunden. :-)

...zur Antwort

Versicherungen fordern meist Bügelsschlösser ab 50 EUR aufwärts. Nimm ein ABUS Granit Extreme 59 mit Bügellänge 310mm. Das ist unschlagbar - jedenfalls nimmt jeder Fahrraddieb lieber die Räder links und rechts, statt sich das anzutun. Einziger Nachteil ist das Gewicht von 3 kg, aber in der Tasche geht das schon.

...zur Antwort

Nimm ein ABUS Granit Extreme 59 mit Bügellänge 310mm. Das ist unschlagbar - jedenfalls nimmt jeder Fahrraddieb lieber die Räder links und rechts, statt sich das anzutun. Einziger Nachteil ist das Gewicht von 3 kg, aber in der Tasche geht das schon. Das Schloss wird auch für Motorräder empfohlen. Ich selbst kombiniere noch mit einem schweren Kettenschloss. Für die Komponenten noch ein Schlaufenkabel... :-)

...zur Antwort

Die Polizei empfielt Bügelschlösser zum Preis ab 10% des Fahrradwertes. Nimm ein ABUS Granit Extreme 59 mit Bügellänge 310mm. Das ist unschlagbar - jedenfalls nimmt jeder Fahrraddieb lieber die Räder links und rechts, statt sich das anzutun. Einziger Nachteil ist das Gewicht von 3 kg, aber in der Tasche geht das schon.

...zur Antwort

Nimm ein ABUS Granit Extreme 59 mit Bügellänge 310mm. Das ist unschlagbar - jedenfalls nimmt jeder Fahrraddieb lieber die Räder links und rechts, statt sich das anzutun. Einziger Nachteil ist das Gewicht von 3 kg, aber in der Tasche geht das schon. Preis ist mit ca. 150 EUR auch noch ok.

...zur Antwort

Nimm ein ABUS Granit Extreme 59 mit Bügellänge 310mm. Das ist unschlagbar - jedenfalls nimmt jeder Fahrraddieb lieber die Räder links und rechts, statt sich das anzutun. Einziger Nachteil ist das Gewicht von 3 kg, aber in der Tasche geht das schon.

...zur Antwort

Sehr interessant. Eine Ferndiagnose ist immer schwer, aber ich kann es versuchen: Nach dem beschriebenen Dekor nach könnte es ein Isfahan oder ein Täbris (Iran) mit dem berühmten Gül-bolboul-Muster (Nachtigallen-Blumen-Muster) sein. Wenn das Muster auch auf der RS deutlich ist, ist es Handarbeit. Der beschriebene Glanz könnte auf feingeknotete Seide auf Seide schließen lassen (aber auch Wolle auf Seide ist üblich). Der Schriftzug ist die Meistersignatur, zu deren Beurteilung ich das Stück sehen müsste. Wenn der Abnutzungsgrad nicht künstlich gealtert wurde (Rückseite nach vorn biegen, schauen ob Fasern gleichmäßig gealtert), könnte der Teppich vielleicht Mitte 20. Jh sein. Teppichknüpfer aus Isfahan haben eine lange Tradition u. sind f. hohe Qualität berühmt. Tabris-Teppiche sind meist etwas kühler im Ton und in Wolle auf Baumwolle gefertigt. Der Preis kann je nach Künstler, Alter und Qualität von 4.000 bis 16.000 EUR liegen, vorrausgesetzt er ist echt. Empfehlung: lass das Stück von einem seriösen Orientteppichhaus schätzen. Die können dir den Teppich ggf. auch fachmännisch reinigen.

...zur Antwort