Hey :)

Wie wäre es mit dem Reiterhof Wortmann? Der hat auch noch Plätze frei in den Sommerferien... oder halt Herbst/Winter! www.reiterhof-wortmann.de Sommer 390 €. Eigenes Pflegepferd/pony, teils aus eigener Zucht, 2 mal am Tag Reitunterricht oder Ausritt je nachdem wie das Wetter ist. Die Reitlehrerinnen haben den Trainer C, es ist eine Halle, Platz und Gelände vorhanden. Alle Pferde (Shetty bis Großpferd) werden mit Sattel geritten, außer vielleicht bei sehr heißem Wetter mal ohne, um es den Pferden zu erleichtern. Beheizter Pool, Tischtennis, Garten und Partyraum sind auch vorhanden, und 4 mal täglich gibt es Essen/Frühstück. Getränke kann man sich immer nehmen, also so 24h ;) Die Leute sind ja total nett, und es sind immer so 50 "Ferienkinder" von 6-17 Jahren da.. die Pferde und Ponys sind auch superlieb und werden auch artgerecht gehalten (am Wochenende Weide, und vor den Ferien teilweise auch mal Weideurlaub, alles in der Herde..) Die Pferde und Ponys sind außerdem gut ausgebildet, und selbst das kleinste Shetty macht Schenkelweichen, Vor-/ Hinterhandwendung, Rückwärtsrichten... Außerdem kannst du RA 10-8 machen, aber ich denke da bist du schon bisschen groß für! ;) Ich kenne das alles, weil ich dort Reitunterricht nehme, der auch top ist :) Liebe Grüße

...zur Antwort

Bitte geh doch mit der armen schnellstmöglich noch HEUTE zum Tierarzt!!

...zur Antwort

Die Westen von USG haben ein Top Preis Leistungs Verhältnis. Außerdem sind sie super bequem und sitzen gut. Ausreichend verstellbar. Bei mir fällt sie kaum noch auf.

...zur Antwort

Eigentlich hast du alles nötige für ein Pflegepferd. Du könntest doch in den Ferien mal beweisen dass du es schaffst.. dann kannst du deine Eltern damit überzeugen!

...zur Antwort

Hunde ausführen, Freunde treffen, Ferienjob?

...zur Antwort

Versuch mal, eine Vorhand oder Rückhand nach dem Lehrbuch zu spielen. Und nicht ganz so weit ausholen..

...zur Antwort

Das kommt ganz auf den Körperbau an. Deutsche Reitponys sind allgemein sehr teuer im Moment. Ich würde 12.000-15.000 verlangen, aber auch darauf achten, dass er in gute Hände kommt. Willst du ihn nicht jemandem komplett zur Verfügung stellen? Bis du wieder Zeit hast? Da kannst du ja auch ordentlich was verlangen pro Monat. Eigentlich sogar die kompletten kosten.

...zur Antwort

Reiterhof Wortmann in Spenge - Wallenbrück ist super :) Du musst nur Reiterhof Wortmann googlen dann kommt es schon :) Die haben total liebe Pferde, die im Herdenverband sind und so oft es geht auf die Weide kommen. Außerdem hat jedes Pferd o Pony seinen eigenen Sattel und die eigene Trense. Der Unterricht ist gut, selbst das kleinste Shetty ist top ausgebildet (Schenkelweichen, Vor-/Hinterhandwendung...)!! Die Reitlehrer sind auch total nett und der Hof ist auch schön, Halle, Platz und großes Gelände!

...zur Antwort

Nein kannst du nicht. Vor ein paar Jahren hab ich mich das auch mal gefragt, aber nach allem rumprobieren gings auch nicht..

...zur Antwort

Hey :) Wenn es mit dem Schenkel noch nicht so klappt, hilft nur üben! Eine Sitzschulung (zb. Nach Eckart Meyners) ist immer empfehlenswert. Du musst darauf achten, die Schenkelinnenseite, flach an den Pferdebauch zu legen. Wenn deine Fußspitzen also gerade (parallel zum Pferd) nach vorn zeigen, und nicht nach außen, wie es bei manchen Reitern ist, kannst du auf jeden Fall sicher sein, dass du den Schenkel dran hast. Wenn du dein Pferd natürlich feiner einstellen möchtest, könntest du es auch einmal mit kleinen, runden Sporen probieren. Hier aber ganz vorsichtig. Keine Angst, dass tut dem Pferd nicht so weh wie du denkst, ich habe es auch mal gemacht, und habe sie ganz vorsichtig und 'sanft' benutzt. Außerdem könnte es sein, dass wenn du weißt, dass du da unten Sporen dranhast, du den Schenkel noch ruhiger hältst, aus Angst, dem Pferd was zu tun. Denn ein ruhiger Schenkel präzisiert die Hilfengebung. Zudem solltest du dir sicher sein, wenn du ohne Trense reiten möchtest, dass du nicht mit den Zügeln lenkst. Mit den Zügeln wird nur die Stellung ermöglicht und die Anlehnung. Lenken tut man, indem man sich mit dem kompletten Oberkörper dreht (auch die Schulter immer schön mitziehen). Dabei liegt der begrenzende äußere Schenkel hinten. Das kann man gut beim Zirkelreiten üben, wenn du die Zügel in eine Hand nimmst (nun ist lenken mit den Zügeln so gut wie unmöglich, außer es ist ein Westernpferd) und einfach Zirkel reitest, aus dem Zirkel wechseln, und wenn es gut klappt: durch den Zirkel wechseln, Volten an der langen Seite und Zirkel verkleinern/vergrößern. So kannst du sicherstellen, dass du in der Lage bist, dass Pferd zu lenken und vernünftig zu reiten. Vielleicht probierst du erstmal aus, die Zügel überm Hals zu verknoten, jnd freihändig zu reiten, oder, mit Halfter und Stricken zu reiten. Dann kannst du sicher auch irgendwann mit einem Halsring die Felder unsicher machen ;) Viel Erfolg und Spaß wünscht Ignirena P.S. bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an mich wenden! :)

...zur Antwort

Warte ab, ob sie dich anschreibt. Wenn ja, mag sie dich (wie viel sie dich mag musst du dann rauskriegen). Wenn nein, hat sie vllt im Moment (Klausuren..?) auch keine Zeit.

...zur Antwort

Also ich finde, das entscheidet man am besten nach dem Charakter. Das, was einem zuerst spontan einfällt, wenn man das Pferd sieht, ist oft das beste :) das kann man dann noch etwas "aufhübschen" oder veredeln durch ein "miss" "lady" oder "boy" z.b.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem Segelflugfürerschein? Das Alter dazu hast du. Prüfung kannst du zwar erst mit 16 machen, aber den Sommer könntest du zum Üben und für die ersten Abnahmen nutzen.. :) falls dich so etwas interessiert!

...zur Antwort