Das Mindesthaltbarkeitsdatum eines Lebensmittels ist das Datum, bis zu dem dieses Produkt unter angemessenen Aufbewahrungsbedingungen seine Eigenschaften behält. Farbe...Geruch..Geschmack. Das Verbrauchsdatum bezeichnet den Zeitpunkt, ab dem in mikrobiologischer Hinsicht sehr leicht verderbliche Lebensmittel eine unmittelbare Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen könnten.

Das Inverkehrbringen von Lebensmitteln nach Ablauf deren VD ist verboten.

MHD: Lebensmittel können auch nach Überschreiten des MHD grundsätzlich noch verkauft werden , aber der Anbieter muss deren konkreten Zustand überwachen und ggf. „Gefahren“ für den Konsumenten kennzeichnen , bzw die Ware entfernen.

Sie müssen zudem gekennzeichnet sein, etwa durch roten Punkt etc...

...zur Antwort

Könntest du den Hausmeister nicht erreichen? Meist haben sie ihre Dienstwohnung nah an der Schule. Gut, Feiertag, aber erkläre es ihm nett, und back ihm irgendwann nen Kuchen :)

...zur Antwort

Ich komme derzeit überhaupt nicht in freenet rein, weder Login, noch sonst einer Seite...

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.