Zum Glück gibt es im Englischen nur einen Artikel, dass lernst Du auf "die" Lehrgang sicherlich ganz zu Beginn.
Hallo Torben,
vieles ist Kaffeesatzlesen und lässt sich ohne Zusammenhang schlecht beantworten. Ein Paar Kommentare:
Ein Panzerzug vorgeschoben an der Sicherungslinie und die anderen beiden dahinter in teilgedeckten Stellungen.
Die SichKr würden i.d.R. durch das Btl geführt. Deine Beispielkompanie muss auch keine Kr an die SL abgeben, dass kann auch eine andere Kp treffen.
Aber wie läuft es genau ab? Gefechtsaufklärung Feind. T-72 Bataillon greift mit Spitzenkompanie im Breitkeil mit Artilleriesperrfeuer über freie Pläne an.
Kaffeesatzlesen.Nicht zu beantworten. Schon gar nicht isoliert. Von einer artilleristischen Vorbereitung ist auszugehen, in welchem Umfang lässt sich nicht sagen. Anhaltsmäßig kann man von bis zu einer Stunde ausgehen. Wenn es die Spitzenkompanie ist, wird sie i.d.R. auch verstärkt. Daher ist diese Duellsituation sehr erzwungen.
Dann Duellsituationen Leopard 2 vs. T-72. Gefecht immer zugweise oder halbzugweise? I. Zug wird aus der Flanke angeschossen. Werden Panzer beschossen dann nebeln sie und "springen in die Wechselstellung". Hat jemand vielleicht eine detailliertere Vorstellung davon? Der Einfachheit mal ohne Panzergrenadiere, Panzerjäger und Panzerabwehrminen.
Die Panzer werden auf Befehl, und auch nur die, die eingreifen sollen, aus Ihrer gedeckten Aufstellung fahren und Wirkungsstellungen beziehen.
Das heißt auch, dass ein HZg oder Zg dort eingreift, wo es eben nötig ist. Es wird darauf verzichtet mehr einfließen zu lassen als notwendig, um zu vermeiden dem Feind Erkenntnisse für seine Angriffsführung zuzuspielen.
Einfach nur ein Zug Leopard 2 begegnet mehreren T-72 Zügen aus vorbereiteten Stellungen. Zugführer funkt wie blöde an Kompaniechef und meldet die Verluste. Der hat keine Reserven, denn alle Panzerzüge stehen im Feuerkampf. Ausweichen wird befohlen. Kann da vielleicht jemand mehr zu sagen?
Kompanien bilden grundsätzlich keine Reserven. Diese "Einfach nur" Lagen sind kaum zu beantworten. Ausweichen ist kein Hexenwerk. Es kann bloß gut möglich sein, dass Artillerie nötig wird, wenn sich im größeren Maß gelöst werden soll. Lageabhängig halt.
Zur Einordnung: Ich war kein Panzermann, habe mit denen aber einige Male Zusammengearbeitet. Offiziere werden darüber hinaus mit Panzertruppe ausgebildet. Ich kenne die Einsatzgrundsätze und habe die schon oft genug erlebt, frag mich nur nicht was in dem einzelnen Panzer passiert.
Es wurde ja schon mehrfach darauf hingewiesen, dass Jugendoffiziere keine Werbung machen wollen oder dürfen.
Deshalb hier nur mein Beitrag, dass ich diese hohle Nuss gerne kennenlernen würde, die sich diese Frage für eure Debatte überlegt hat.
Man könnte genau so gut fragen, ob die Polizei Brandbekämpfung übernehmen soll. Dafür haben wir nämlich auch die Feuerwehr, die Polizei will es nicht, und absolut niemand stellt sich diese Frage.
Es fehlt hier schlicht jede gesellschaftliche Relevanz und Sinnhaftigkeit. Nachts ist es kälter als draußen.
Dir ist klar, dass Jugendoffiziere nicht werben und es auch nicht dürfen?
Im Wirtschaftsrecht wird das Themas als "Conflicts of Law" bezeichnet und es ist sehr sehr komplex.
Ich kann nur raten den Begriff mal zu googlen. Unterm Strich: Es gibt keine "eine" Antwort und hängt auch von der Konzernstruktur ab. Grundsätzlich gilt, dass er dort angeklagt werden kann, wo er ein Recht verletzt hat, auch wenn der Sitz in außerhalb dieses Landes liegt. Es hängt aber wirklich davon ab worum es geht. Es gibt bspw. bilaterale Verträge, die das noch einmal beeinflussen können, oder aber auch Verträge zwischen Unternehmen die vorschreiben, Streitigkeiten in einem Drittstaat zu litigieren, ohne das dieser Drittstaat überhaupt was mit den beiden Streitparteien zu tun hat.
Also, sehr komplex, google mal "Conflicts of Law"
Probier es mal mit "Democracy"
Um es kurz zu machen: Ja.
Einsatzgrundsatz der Artillerie sind als Faustregel 2/3 der Reichweite als Überhang zu haben.
Rechenbeispiel: 30km Reichweite macht also 10km zur vorderen Linie eigener Kräfte ("Front") und 20km überhang.
Company Sergeant Major
Und woher nimmst Du, dass diese Geheim wären?
Vermutlich weil er Kolumbianer war?
Schwimmtauglichkeit wird auch als Soldat überprüft, 200m 7 Minuten
Unglaublich wie viele hier Antworten ohne eine Ahnung zu haben.
Um direkt auf die Frage einzugehen: Wenn es konkret um Infrastruktur geht, ist diese klar mit "Es ist nicht erlaubt" zu beantworten. S. u.A. Art 25 HLKO.
Darüberhinaus findet das ICRC eine deutliche Sprache in seiner auswertung der Genfer Protokolle hier: https://ihl-databases.icrc.org/customary-ihl/eng/docs/v1_rul_rule7
Mal ein Zitat: “intentionally directing attacks against civilian objects, that is, objects which are not military objectives”, constitutes a war crime in international armed conflicts"
Diese Einrichtungen können aber auch unter bestimmten Umständen diesen Schutz verlieren.
Der Artikel ist sehr Aufschlussreich. Die Customary Law Database des ICRC ist ohnehin sehr empfehlenswert, wenn dich das Thema internationales Humanitäres Recht interessiert.
Irgendwelche emotionalen Behauptungen, IHR sei zweckloß, können sich Mitforisten in die Haare schmieren.
Grüße
Wir haben das folgende Kompromiss gefunden: ich studiere Medizin, diene dann bei der Bundeswehr als Fallschirmjägeroffizier (ist halt mein Berufswunsch) und ich kann, wenn ich nicht als Berufssoldat übernommen werde, immer noch auf die Medizin zugreifen.
Nein, hier wurde kein Kompromiss gefunden, nur eine ziemlich unsinnige Lösung für selbstgemachte Probleme. Man wird Dich mit einem abgeschlossenen MedStudium nicht als FschJgOffz einstellen. Ist doch klar...
Weder deine Eltern, noch Du scheinen reif genug zu sein eine Berufswahl treffen zu können.
Ich habe dir empfohlen, deinen Einplaner zu kontaktieren. hast Du dies inzwischen getan, und Ihn nach dem exakten DP gefragt?
Als FWDLer bist du in JEDEM Fall Mannschafter. Natürlich, was denn auch sonst? Mannschaften machen alles mögliche, die EGB-Soldaten sind mit Masse auch Mannschafter, auch die, die SaZ 4+ sind.
Es wird denke ich auch Zeit für einen kleinen Reality-Check: Du bist FWDL, 12 Monate, nicht mehr. Du wirst sicher auch in der 3./- was erleben (was kann Dir keiner sagen, deshalb solltest Du ja den Einplaner anrufen) aber am Ende des Tages ist die Bundeswehr nicht dazu da, dir deine Abenteuerlust zu finanzieren.
Klar: Rede mit deinem Einplaner und bohre nach, was dich genau erwartet. Aber ich denke hier musst Du von Deiner Seite auch etwas realistischer werden.
Ruf an. Hier kann Dir keiner Helfen.
Hallo,
was hier deutlich übersehen wird, ist die Relevanz von Vorauskräfteeinsatz. In heutigen LLOp spielen diese eine erhebliche Rolle, und können die Sicherung und den Schutz von Springern im vergleich zum 2.WK, deutlich erhöhen.
Freifallsprünge machen für die Landung von großer Anzahl wenig Sinn, da 1.) die Schirme bei dieser Menge an Springern durcheinandergleiten würden, 2.) Der Ausbildungsaufwand deutlich zu hoch wäre.
Die Springer hängen auch nicht zu lange am Schirm, da die übliche Absetzhöhe ~400m beträgt. Damit wird die Phase am Schirm möglichst reduziert.
Darüber hinaus, ist der Einsatz in einer heißen Landezone durch Überraschung und sorgfältige Planung zu vermeiden.
Grüße
Nicht jeder Soldat in der Kp ist EGB befähigt, denk mal an das Geschäftszimmer oder andere administrative aufgaben
Wie sich Fregatten definieren und welches Fähigkeitsprofil sie erfüllen, ist von Staat zu Staat und Epoche zu Epoche unterschiedlich.
Heutige Fregatten sind i.d.R. Mehrrollenfähig, während die Dt F125 mit einem sehr singulären Zweck konzipiert wurde: Der Pirateriebekämpfung. Deshalb wird dieses Schiff heute sehr kontrovers diskutiert.
Grundsätzlich können diese Schiffe unterschiedliche Aufträge übernehmen, angefangen von der U-Jagd, Verbandschutz, Verbringung von Spezialkräfte oder Embargooperationen.
Ob sie einen Zerstörer oder mehre Flugzeuge "aufhalten" können, hängt von sehr vielen Faktoren ab, bspw. um was für Zerstörer oder Flugzeuge es sich handelt. Eine Pauschalaussage ist nicht möglich.
Geht es etwas präziser? Schon mal versucht dieses neue "Google" zu benutzen?
Dass hier niemand den FS auf den offesichtlichen Unfug mit B-Kampfstoffen hinweist, macht mich betroffen.