Edibles wirken intensiver.

Für alle Leser, welche sich für diese Frage und deren Antwort interessieren, hier eine kurze Erklärung auf Grundlage der Informationen von »https://zentrum-cannabis-medizin.de/journal/einnahmeformen-von-cannabisprodukten«

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Beim Oralem Konsum gelangen tatsächlich nur etwa 4-12% des gesamten THC ins Gehirn, also weniger als beim Rauchen.

Jedoch wird in der Leber nicht das gesamte THC zu unwirksamen Abbauprodukten verstoffwechselt. Eine große menge des THC wird in das ebenfalls Psychoaktive Abbauprodukt 11-Hydroxy-THC umgewandelt, welches nach Oralem THC-Konsum eine höhere Konzentration im Gehirn erreicht als das eigentliche THC. So lässt sich auch erklären, weshalb viele diesen Rausch als intensiver wahrnehmen.

Zitat: „Da 11-Hydroxy-THC ebenfalls psychoaktiv ist und bei der oralen Aufnahme (essen, trinken) in einem größeren Umfang in der Leber gebildet wird als bei der Inhalation, ist anzunehmen, dass dieses Abbauprodukt, insbesondere bei der oralen Aufnahme, erheblich zu den THC-Wirkungen beiträgt.“

Besonderen Dank an aXXLJ und seine sehr hilfreiche Antwort!

...zur Antwort

Erstmal ist zu erwähnen, dass dein Verhalten Gesundheitsschädigend ist und auch ohne „Down“ nach der Wirkung physische Konsequenzen mit sich bringt.

Ich selber nehme Elvanse (Dexamfetamindimesilat), da ich ADS und Autismus habe und mich so im Alltag besser Ordnen und auf zu erledigende Aufgaben konzentrieren kann. Ohne das Medikament wäre ich praktisch nicht lebensfähig. Dies wird allerdings auch bei prophylaktischen Arztbesuchen berücksichtigt.

Ich selber habe auch kein „Down“ nach Wirkende, wobei ich durch die vom Arzt verordnete Dosis auch keinen Rausch erfahre.

Dazu sollte man erwähnen, dass Amphetamine im Allgemeinen weniger oder „neutralere” Nachwirkungen verursachen als manche anderen Drogen. Außer Müdigkeit oder verstärktem Hungergefühl sollten keine Nachwirkungen spürbar sein, sofern man seinen Körper während dem Rausch nicht zu sehr anstrengt.

Langzeitfolgen können von Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen über Schlafstörungen bis hin zu Vewirrtheit und Depressionen reichen.

Wenn sich bisher keine Abhängigkeit eingestellt hat, dann wirst du nach einem Rausch also auch kein „Down“ erleben. Falls deine Freunde schon länger konsumieren würde das eure unterschiedlichen Wahrnehmungen der Nachwirkungen erklären, da der Körper sich nach einer Zeit an die Substanz gewöhnt und diese dann nach Wirkende wieder haben will.

Falls du und deine Freunde nicht dieselbe Quelle haben, könnte es auch an der Qualität liegen.

Die letzte plausible Möglichkeit wäre, dass du einfach einen besseren Stoffwechsel oder eine gesündere Leber hast als deine Freunde.

...zur Antwort

Wenn du zuerst die Butter erwärmst und erst dann dein Hasch dazugibst sollte es höchstens nach angekokeltem Löffel und warmer Butter riechen.

Wenn dein Ziel eine Decarboxylierung ist dann wirst du dieses nicht erreichen. Dazu ist eine konstante Hitze über einen längeren Zeitraum erforderlich, welche auch bestimmte Temperaturen nicht übersteigen darf, damit kein THC verbrennt.

...zur Antwort

Es ist durchaus möglich, dass bestimmte Drogen für eine tolerantere Verhaltensweise bei manchen Menschen sorgen. Voraussehbar ist das aber nicht.

Um auf dein Beispiel einzugehen:

MDMA (Emma) wirkt Antriebssteigernd und Aphrodisierend. Alle Glückshormone werden ausgeschüttet, der ganze Hormonvorrat der Körpers wird einmal "entleert". Dadurch haben viele Menschen am nächsten Tag einen Mangel bestimmter Hormone (einen Kater) und sind schnell Reizbar und Toleranz steht dabei in der Regel an letzter Stelle.

Da entsprechende positiven Wirkungen nur für einen gewissen Zeitraum andauern und aufgrund der Schädlichkeit vieler psychotroper Substanzen ist von regelmäßigem Konsum stark abzuraten.

Hinzu kommt die Toleranzentwicklung. MDMA hat eine schnelle Toleranzentwicklung, weshalb ein Konsum an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen sehr schwer umsetzbar ist.

...zur Antwort
Soll ich sie anzeigen?

Hallo, ich bin 14 (w) und überlege ob ich meine Klassenkameradin anzeigen soll, weil sie ein Bild von mir in ihrem Tik Tok hochgeladen hat und mich darin auch beleidigt hat.

Alles fing vor ein paar Wochen an. Ich mag ihre beste Freundin nicht, und habe ein Bild von ihr über Snapchat an meine „Freunde“ geschickt, und habe sie auf dem Bild beleidigt. Ist echt scheiße von mir gewesen, ich weiß. Doch meine „Freunde“ haben meiner Klassenkameradin, wir nennen sie jetzt mal Lotta, gezeigt.

Lotta fande es blöd, dass ich so über ihre beste Freundin rede. Also hat sie mich am selben Tag über WhatsApp angeschrieben und mich beleidigt und so weiter (Sie hat mir auch gedroht, Gerüchte über mich zu verbreiten). Aber ich wollte mir das nicht gefallen lassen und habe sie zurück beleidigt. Meine „Freunde“ haben seitdem aufgehört mit mir zu reden. Am nächsten Tag hat Lotta mich geschlagen. Ich habe sie zurückgeschlagen, und so weiter. Doch am selben Tag haben wir mit den Lehrern den Konflikt gelöst.

Dann war erst mal wieder alles okay, auch wenn wir uns gehasst haben. Ich hasse sie nämlich schon mein ganzes Leben lang, sie ist nämlich homophob, rassistisch und eine Mobberin. Solche Leute finde ich nun mal unsympathisch. Dann war wie gesagt alles okay, meine „Freunde“ haben sich jedoch dann mit ihr angefreundet und nicht mehr mit mir geredet. Doch heute habe ich von einer Mitschülerin erfahren, dass Lotta in einem Tiktok ein Bild von mir hat (Ich denke sie hat das Bild von meinen ehemaligen Freunden) und mich als F()tz€ beleidigt und gesagt, dass ich eine große Fre$$e habe. Ich konnte das Tiktok leider nicht selber sehen, weil sie mich auf Tiktok blockiert hat.

Ich weiß nicht mehr weiter, weil theoretisch könnte mich ihre beste Freundin auch anzeigen. Habt ihr Vorschläge?

...zum Beitrag

Also erstmal solltest du solche Aktionen selber unterlassen, um andere gar nicht erst auf solche Gedanken zu bringen. In der beschriebenen Situation hast du jetzt aber nur noch zwei Möglichkeiten.

Möglichkeit 1: Du zeigst das Mädchen an, das tiktok muss dann wahrscheinlich gelöscht werden. Allerdings kann es gut sein, dass ihre Freundin dann auch Anzeige erstattet. Wenn sie keine Beweise hat, dass du sowas auf Snapchat geteilt hast, würde wahrscheinlich nichts passieren. Falls doch, kann es zu einer Strafe kommen (welche und wie hoch weiß ich nicht)

Möglichkeit 2: Du zeigst sie nicht an, und hoffst, dass das tiktok aufgrund der Nutzungsbedingungen (Beleidigungen sind meines Wissens nach verboten) gesperrt wird. Eine Garantie gibt's dafür natürlich nicht.

Die Hauptsache ist du lernst draus und lässt sowas in Zukunft bleiben.

...zur Antwort

Ich denke, dass es viele Faktoren gibt, die unsere Gesellschaft beeinflussen, auf einem deiner Bilder werden die Handys als ein Gesellschaftliches Problem kritisiert. Was die Veränderung in unserer Gesellschaft anbelangt, gibt es sicherlich auch verschiedene Ansichten, ob diese positiv oder negativ zu bewerten sind und die Karikatur im ersten Bild ist auch (wie es in der Regel bei Karikaturen zu erwarten ist) sehr übertrieben dargestellt. Das zweite Bild erschließt sich mir nicht ganz. Was soll dort genau kritisiert werden? Genauso auch das dritte Bild. Stigmatisierung beispielsweise ist ein großes Problem in der heutigen Gesellschaft. Zu behaupten, dass gesellschaftliche Probleme überall gleichermaßen vertreten sind wäre genau das, Stigmatisierung eben. Ist es ein Problem, dass die Gesellschaft ihre Ansichten gegenüber dem Schwarzmarkt und Cannabis geändert hat und dieses jetzt legalisiert werden soll? Für einige Menschen sicherlich, ich finde nicht, dass es ein Problem ist, im Gegenteil - das ist aber eine andere Debatte. Dass Kinder nicht mehr miteinander sprechen sondern nur noch am Handy sind (so würde ich das Erste Bild verstehen) ist sicherlich schwer zu verallgemeinern, da nicht jedes Kind täglich Stundenlang am Handy sitzt und wenn das der Fall ist, ist es eine Entscheidung der Eltern und des Kindes, dieses Verhalten einzuschränken und kein gesellschaftliches Problem. Außerdem ist der immense Fortschritt den uns das Internet gebracht hat nicht abzustreiten.

Jeden Tag kommen neue, gesellschaftliche Themen auf, deshalb ist es schwer, hier auf einzelne Aspekte einzugehen.

Zudem sieht nicht jeder die Veränderungen gleichermaßen als Vor- oder Nachteil an weshalb es auch hier schwer ist zu differenzieren.

Ich hoffe die Antwort hat im Ansatz gezeigt, welche meine Sicht auf die Dinge ist, auch wenn hier keine spezifischen Argumente genannt wurden.

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende 🙋🏼‍♂️

...zur Antwort

Habe welche kennengelernt die mir das angeboten haben. War neugierig, habe nen joint alleine bekommen und die einen zu dritt (war geizig weil ich dachte dass ich sonst von 1,5g nichts merke). Tja, Fehler, das Ott war scheiße und stark, hatte nen extremen Horrortrip, habe aber weiter gemacht weil ich wusste, dass es an der Qualität gelegen haben muss und inzwischen habe ich keinen Kontakt mehr zu denen und neue Quellen

...zur Antwort

CDU wählen nur alte Säcke die keine Ahnung von Politik haben und nichts an der aktuellen Situation verändern wollen. Die linke hat sicherlich gute Punkte aber ich bin selber nicht so links wie die. Die grünen genauso, linksradikal. Die SPD ist relativ mittig und nennt viele sinnvolle Veränderungen die sie anstreben. Genau informieren solltest du dich aber selber indem du das Wahlprogramm der Parteien liest

...zur Antwort

Nennt man unreif (von ihm)

...zur Antwort

Ich habs meiner Mutter einfach erzählt als ich mich mal mit nem Jungen treffen wollte dass es nicht so ganz rein freundschaftlich ist und das haben meine Eltern einfach hingenommen hatte da nie Probleme

...zur Antwort

Also ich bin pan und würde sagen du merkst es, sobald du dich in einen jungen verliebst/nen crush hast. Die Sexualität hat nichts direkt mit Sex und Vorlieben zutun, sondern viel mehr mit Gefühlen. Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

In der Fehlermeldung steht, dass dir eine bestimmte Textur oder ein Item fehlt. Also brauchst du irgendeine Mod, die dein Freund wohl drin hat, du aber noch nicht. Da man in der Fehlermeldung im Spiel nicht alle Details sieht und nach dem emeraldore noch blackstone folgt gehe ich davon aus, dass mehrere Items bzw Blöcke fehlen

...zur Antwort

Als Nazis werden diejenigen bezeichnet, welche schon im Zweiten Weltkrieg Hitler aktiv oder passiv unterstützt haben, also (ehemalige) Mitglieder der NSDAP. Dazu zählen auch Mitglieder der SA/SS, welche inzwischen glücklicherweise nicht mehr existieren. Deshalb bezeichnet man heutige "Nazis" als Neonazis (v."neo" gr. = Jung/Neu), welche Hitlers Methoden gutheißen, oder sich sogar für die erneute Einführung dieser einsetzen mit teils extremen Methoden wie Terroranschlägen.

Zusammengefasst: Als Nazis bezeichnet man Personen welche wirklich in der Partei Hitlers waren. Jene, die sich heute für Nationalsozialismus einsetzen, also alle die nicht den zweiten Weltkrieg miterlebt haben, werden Neonazis genannt.

...zur Antwort

Habe ich noch nie gemacht und würde ich auch nicht mit Freunden. Bilder gezeigt und ganz ganz engen Freunden geschickt ja (rate ich natürlich von ab sofern das Vertrauen nicht zu 100% da ist). Da ich aber auch auf Jungs stehe gehöre ich wahrscheinlich nicht zu der Personengruppe die du hier in den Antworten sehen möchtest ^^

...zur Antwort

Hallo Wuhuu12,

Ich habe ADS und bekomme Elvanse, ein Dexamphetamin Dimesilat. Ich habe testweise schon einmal 7 Tabletten genommen, obwohl ich die höchste Dosis verschrieben habe, d.h. 7-fache Maximaldosis. Es war definitiv zu viel, aber soweit ich weiß ist das Zeug was du illegal bekommst auch selten ansatzweise so stark wie die Medikamente in denen reines Dexamphetamin enthalten ist.

Vermutung 1:

Wenn du also einen Rausch haben möchtest, ist es tatsächlich sinnvoller Medikinet zu nutzen oder andere Medikamente. Ich rate dir natürlich davon ab, aber du sollst deine eigenen Erfahrungen machen. Ich persönlich hatte nen absoluten Horrortrip mit Halluzinationen und Panikattacken, aber vielleicht läuft es bei dir ja besser. Generell kann ich dir aber sagen, dass Opioide und Ott deutlich angenehmer sind, gerade wenn man sowieso schon ADHS hat, bei uppern bekomm ich immer Stress.

Vermutung 2:

Bei ADHS Kranken funktioniert der Stoffwechsel etwas anders soweit ich das weiß, das heißt, dass es auch sein kann, dass eine hohe Dosis dich eher sehr ruhig macht, also paradox wirkt und eben nicht die bekannte aufputschende Wirkung zeigt. Kann sicherlich angenehm sein, birgt aber die Gefahr einer akuten Intoxikation, da du nicht sofort merkst wie es wirkt und deine Erwartungen vielleicht nicht der tatsächlichen Wirkung entsprechen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Dir wird diese Antwort wahrscheinlich nicht gefallen, aber lass es gut sein und konzentriere dich auf deine Schullaufbahn und deine Zukunft, Mädchen gibt es genug und mit einer Zwölfjährigen wird das wohl kaum lange halten

...zur Antwort