Kommt darauf an, wer das zu wem sagt (in welcher Beziehung die beiden Personen stehen)
Beispiel: Ich sage den Satz zu meinem Partner, weil ich damit ausdrücke, dass ich ihm helfen möchte. Vielleicht fühlt er sich schlecht, hat ein Problem im Beruf etc...ich zeige damit, dass ich Unterstützung anbiete.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass hängt auch von der jeweiligen Altstadt ab. Ich wohne direkt im Zentrum unserer Altstadt, für die meine Stadt weltbekannt ist - also viel Tourismus (in normalen Zeiten). Ich mag es, dass ich überall zu Fuß hinkann und kaum einmal ein Auto brauche. Ich mag die Optik der alten Häuser. Ich mag, dass ich sämtliche für mich wichtigen Freizeiteinrichtungen in Fußweite habe: Gastro, Museum, Theater, historische Sehenswürdigkeiten, Stadtpark usw... Ich mag, dass es ruhig ist - von den Spaziergängern mal abgesehen. Ich mag die Festivitäten, die in der Altstadt stattfinden (Stadtfest, Festspiele, Weihnachtsmarkt..) alles direkt vor meiner Haustür - muss also auch nicht über nach Hause fahren nachdenken, wenn ich nen Glühwein zu viel hatte... Ich mag die alte Bausubstanz, weil ich glaube, dass das Wohnklima da besser ist. Ich mag die Geschichte meines Hauses, weil ich das Gefühl habe, mit allen Generationen vor mir irgendwie verbunden zu sein...klingt ein bißchen esoterisch, ist aber so :-) Nachteile...Die fürchterlich strengen Bauauflagen. Solar auf dem Dach ist nicht, Denkmalschutz schreibt dir sogar die Größe deiner Fenster vor, die Hausfarbe usw...wenn du Pech hast, kommt bei nem Umbau das Denkmalschutzamt in dein Haus und du hast erst mal nen Baustop. Balkon und Terrassen sind Seltenheiten - hat man im Mittelalter halt einfach nicht so gebaut. Die Fensterflächen sind kleiner als bei modernen Wohnhäusern. Die Heizkosten höher. Jegliche Handwerkerarbeiten wahrscheinlich auch. Ich habe keine einzige gerade Wand in meinem Haus, keinen rechten Winkel. Teil des Charmes - doof, wenn man sich ne neue Küche kaufen will. Wenn ich vor meine Haustür trete, muss ich Slalom um Touristen machen. Parkplätze in der eigenen Wohnungsnähe finden (wenn man keinen eigenen hat) ist eine Daily Challenge....Wie viel brauchst du noch? ;-)

...zur Antwort

Ich trage gelegentlich High Heels, aber nicht um Männern zu gefallen, sondern um mir selbst zu gefallen. Ich mag zu einigen Outfits einfach einen schönen (hohen ) Schuh, weil er dem ganzen Auftreten etwas mehr Pep verleiht. Ich fühle mich darin wohl, habe einen Boost für das Selbstbewusstsein und mag die Eleganz und den anderen Gang. Ist eben etwas anderes als wenn man mit Sneakers rumlatscht...Abwechslung muss sein :-)

...zur Antwort

Tendenziell eher positiv - dabei spielt aber auch das Thema eine Rolle. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du der Bewerber bist und dein Gesprächspartner das gesagt hat. Ich selbst habe eine ähnliche Formulierung mal benutzt (ich halte Einstellungsgespräche ab), weil es mich gefreut hat, nicht immer die üblichen Standardantworten zu bekommen, die eigentlich gar nichts aussagen, sondern eine "echte" Reaktion. (Wie z.b, ich hab eigentlich keine Ahnung, was meine Aufgabe sein wird, aber ich möchte es unbedingt mal ausprobieren, weil ich in meinem alten Job feststecke) Damit kann ich als Personaler mehr anfangen als bei den üblichen "ich hab mich schon immer für ihr Unternehmen interessiert, ich bin der perfekte Kandidat blablabla..."

...zur Antwort

Das hängt auch davon ab, was genau in den Mietverträgen drin steht. Stichwort: Anteilige Kostenübernahme. In den meisten Mietshäusern wird wie ja schon gesagt anhand der m2 umgelegt, bzw nach prozentualem Anteil. Wenn der Schornsteinfeger aber die Möglichkeit hat, die Kosten pro Wohneinheit exakt auszuweisen würde ich es auch so in Rechnung stellen. Die allgemeinen Hauskosten werden dann wieder nach Wohnfläche verteilt (sofern im Mietvertrag vereinbart) Sieh mal dort nach!

...zur Antwort

Das ist nicht so schwer, wie es aussieht. Texte unterscheiden sich in ihren Absichten, bzw der Zielgruppe. Stell dir vor, du machst Urlaub an diesem Strand und sollst nun einen Bericht über ihn schreiben.
1. Variante: Du schreibst für einen großen Reiseführer, also sachlich, neutral, die Fakten. Oder Variante 2: Du schreibst eine Bewertung in einem online Portal wie z.B Tripadvisor, die dritte Möglichkeit: Ein persönlicher Blog, also eher typisches Influencer texten. Der Text würde ja bei jeder Variante anders sein. Was liegt dir? Such dir eine Variante aus und los geht es!

...zur Antwort

Wenn du die Seiten als Einzelanhänge an deine Email anhängst, ist es völlig egal, in welcher Reihenfolge. Die meisten Bewerbungen, die ich per Email bekomme, werden - wenn sie mich ansprechen - sowieso ausgedruckt und in einer Personalakte abgelegt...Dann hab ich auch gleich was in der Hand für das Bewerbungsgespräch. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Die Anzahl der Chromosomen ist bei allen Menschen gleich, egal, welche Haut- Haarfarbe oder sonstige Merkmale. Entscheidend ist, welche Information in den Chromosomen steht. Ausnahmen sind Erbkrankheiten, bei denen die Anzahl der Chromosomen selbst variiert (z. B Trisomie 21). Das bedeutet grob gefasst: Chromosom 21 ist dreimal da, sollte aber nur 2 mal da sein.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.