Kommt darauf an, wer das zu wem sagt (in welcher Beziehung die beiden Personen stehen)
Beispiel: Ich sage den Satz zu meinem Partner, weil ich damit ausdrücke, dass ich ihm helfen möchte. Vielleicht fühlt er sich schlecht, hat ein Problem im Beruf etc...ich zeige damit, dass ich Unterstützung anbiete.

...zur Antwort

twitch! Ich schaue mit Vorliebe kleinere Streamer (so mit ca 15-25 Zuschauern) Man chattet, hat ja aufgrund des Spieles, was gestreamt wird meist schon ein gemeinsames Thema...dann spielt man vielleicht eine Runde zusammen oder "trifft sich" auf Discord...Funktioniert bis jetzt super!

...zur Antwort

Manche Berufsschulen bieten berufsvorbereitende Jahre an (die nicht an einen speziellen Beruf gebunden sind)...oder du besuchst eine andere weiterführende Schule. Irgendetwas, irgend ein Berufsbild, an dem du Interesse hättest?

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass hängt auch von der jeweiligen Altstadt ab. Ich wohne direkt im Zentrum unserer Altstadt, für die meine Stadt weltbekannt ist - also viel Tourismus (in normalen Zeiten). Ich mag es, dass ich überall zu Fuß hinkann und kaum einmal ein Auto brauche. Ich mag die Optik der alten Häuser. Ich mag, dass ich sämtliche für mich wichtigen Freizeiteinrichtungen in Fußweite habe: Gastro, Museum, Theater, historische Sehenswürdigkeiten, Stadtpark usw... Ich mag, dass es ruhig ist - von den Spaziergängern mal abgesehen. Ich mag die Festivitäten, die in der Altstadt stattfinden (Stadtfest, Festspiele, Weihnachtsmarkt..) alles direkt vor meiner Haustür - muss also auch nicht über nach Hause fahren nachdenken, wenn ich nen Glühwein zu viel hatte... Ich mag die alte Bausubstanz, weil ich glaube, dass das Wohnklima da besser ist. Ich mag die Geschichte meines Hauses, weil ich das Gefühl habe, mit allen Generationen vor mir irgendwie verbunden zu sein...klingt ein bißchen esoterisch, ist aber so :-) Nachteile...Die fürchterlich strengen Bauauflagen. Solar auf dem Dach ist nicht, Denkmalschutz schreibt dir sogar die Größe deiner Fenster vor, die Hausfarbe usw...wenn du Pech hast, kommt bei nem Umbau das Denkmalschutzamt in dein Haus und du hast erst mal nen Baustop. Balkon und Terrassen sind Seltenheiten - hat man im Mittelalter halt einfach nicht so gebaut. Die Fensterflächen sind kleiner als bei modernen Wohnhäusern. Die Heizkosten höher. Jegliche Handwerkerarbeiten wahrscheinlich auch. Ich habe keine einzige gerade Wand in meinem Haus, keinen rechten Winkel. Teil des Charmes - doof, wenn man sich ne neue Küche kaufen will. Wenn ich vor meine Haustür trete, muss ich Slalom um Touristen machen. Parkplätze in der eigenen Wohnungsnähe finden (wenn man keinen eigenen hat) ist eine Daily Challenge....Wie viel brauchst du noch? ;-)

...zur Antwort

Ist es ein Bild von Mordillo? Die tauchen gerade bei mir auf, warum auch immer. (Benutz mal die Bildersuche) Ansonsten wäre etwas mehr Info gut. Farben? Thema? Irgendetwas?

...zur Antwort

Ich trage gelegentlich High Heels, aber nicht um Männern zu gefallen, sondern um mir selbst zu gefallen. Ich mag zu einigen Outfits einfach einen schönen (hohen ) Schuh, weil er dem ganzen Auftreten etwas mehr Pep verleiht. Ich fühle mich darin wohl, habe einen Boost für das Selbstbewusstsein und mag die Eleganz und den anderen Gang. Ist eben etwas anderes als wenn man mit Sneakers rumlatscht...Abwechslung muss sein :-)

...zur Antwort

In vielen größeren Einkaufszentren oder Bahnhöfen gibt es so kleine Kioske, die meistens auch Gürtel verkaufen, kleine Lederwaren etc...der macht bei uns auch Schuhreparaturen. Frag doch einfach mal da. Optimal wäre natürlich ein Schuster, aber den gibt es ja leider nicht mehr überall.

...zur Antwort

Ich würde das als völlig normalen Entwicklungsschritt bezeichnen. Dass man noch die Freunde aus der Schulzeit hat ist eher die Ausnahme und nicht die Regel. Manchmal kommt es vor, dass man in seiner individuellen Entwicklung einfach den eigenen Freundeskreis "überholt" oder sich in eine andere Richtung bewegt. Betrachte Freunde als "Abschnittsgefährten" - je nach Lebenssituation wird sich dein Kreis ändern und anpassen. Irgendwann hat man dann vielleicht ein oder zwei besondere Menschen, zu denen ein Kontakt auch viele Jahre hält. Auch wenn du mit jemanden vielleicht nur eine gewisse Zeit befreundet bist, kann das durchaus echt sein - nur eben halt zu deinem Abschnitt passend. Mach dir keinen Kopf - das ergibt sich. Freu dich auf die nächsten Schritte! Viel Erfolg mit dem Abi und allem was danach kommt!

...zur Antwort
Restaurantfachmann

Beides zu gleichen Teilen, wobei die Chancen als Refa variabler sind. Relativ schnell kann man in die Leitung aufsteigen, sich selbstständig machen oder sogar Offiziersränge auf den Schiffen anstreben. Allerdings muss du dich als Refa auch mit sehr viel Theorie vertraut machen. Was liegt dir denn eher? Das haptische Arbeiten, Kreativität usw oder eher der soziale, betriebswirtschaftliche und Managementbereich?

...zur Antwort

Klingt nach Vorwehen. Das sind sozusagen "Übungswehen" die der Körper vollzieht, um schon mal den späteren Geburtsablauf zu testen (vereinfacht erklärt). Wenn die echten Wehen einsetzen, wirst du den Unterschied merken, keine Sorge. Wenn du dich aber unwohl fühlst oder Blutungen auftreten einfach mal vom Frauenarzt oder Hebamme checken lassen. Keine Sorge, für einen Mediziner gibt es keine dumme Frage. Und gerade vor der Geburt ist bei manchen Frauen die Verunsicherung groß.

...zur Antwort

Von solchen Anbietern würde ich die Finger lassen. Das einfachste Weg ist immer noch bei der eigenen Hausbank nachzufragen. Dort gibt es im Moment eigentlich für alles günstige Überbrückungskredite. Begründung und Rückzahlungsplan ist wichtig. Geld zu verschenken hat niemand.

...zur Antwort
Kann man zur Überbrückung zum Studium Wohngeld oder Ähnliches beantragen?

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem was mich momentan ziemlich ratlos macht und belastet: Unzwar bin ich w.20 Jahr,im zweiten Semester und habe mein Studium abgebrochen, weil ich einfach direkt gemerkt habe, dass es nicht das ist was mich erfüllt und es einfach nicht zu mir gepasst hat. Aktuell wohne ich noch zuhause mit meiner Mutter, jedoch will sie im Juli ausziehen da sie die Miete nicht mehr standhalten kann (hat sich zum 30 mal von ihrem Freund getrennt). Wir hatten eigentlich die Regelung das ich mir dann eine eigene kleine Wohnung nehme (finanziert durch meinen Nebenjob und Bafög). Jedoch habe ich jetzt eben den Entschluss gefasst mein Studium abzubrechen und mich fürs Wintersemester diesen Jahres auf ein neues bewerbe (hatte auch schon einen Termin bei der Berufsberatung). Meine Mutter ist daraufhin total ausgeflippt und meinte sie weiß jz nicht wie sie das mit der Wohnung machen soll (in der neuen Wohnung wäre nämlich 1 Zimmer zu wenig) und ich solle statt studieren einfach iwo im Aldi oder so vollzeit arbeiten zu gehen um mir meine eigene Wohnung zu finanzieren?! Das hat mich einfach total wütend gemacht das sie garkein verständnis für meine Situation hat. Und Bafög würde ich dann erst im November wieder bekommen wenn ich mein neues Studium beginne. Finanzielle Unterstützung habe ich von beiden meiner Eltern so gut wie nie bekommen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter :(  

...zum Beitrag

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Überbrückung bzw Unterstützung. Bitte wende Dich sowohl an die Studienberatung in deiner Nähe als auch an Sozialamt und Arbeitsamt. Dort kann man dich beraten, welche Möglichkeiten passen und Dir in Deiner Situation helfen können. Bei geringem Einkommen, was ja zutrifft, steht dir auf jeden Fall Wohngeld und/oder Unterstützungsgeld zu.

...zur Antwort

Weil das amerikanische Gesundheitsystem anders aufgebaut ist, als das in Deutschland. Bei der Festsetzung des Schmerzensgeld wird hier der persönliche Schaden berücksichtigt (kann auch Rufverlust etc sein). Arztkosten spielen dabei aber eher weniger eine Rolle, dank Krankenversicherung. In Betracht gezogen werden auch Umbaumaßnahmen, die entstehen könnten: Du sitzt nach dem "Unfall" im Rollstuhl und brauchst einen Fahrstuhl in der Wohnung oder so. Bei den Amerikanern werden auch die Behandlungskosten mit berücksichtigt. Da gerade viele aus den unteren Lohnschichten keine Versicherung haben und jeden Gang zum Arzt selbst bezahlen müssen, fällt da natürlich das Schmerzensgeld auch größer aus. Ich würd´es aber nicht drauf anlegen :-)

...zur Antwort

Tendenziell eher positiv - dabei spielt aber auch das Thema eine Rolle. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du der Bewerber bist und dein Gesprächspartner das gesagt hat. Ich selbst habe eine ähnliche Formulierung mal benutzt (ich halte Einstellungsgespräche ab), weil es mich gefreut hat, nicht immer die üblichen Standardantworten zu bekommen, die eigentlich gar nichts aussagen, sondern eine "echte" Reaktion. (Wie z.b, ich hab eigentlich keine Ahnung, was meine Aufgabe sein wird, aber ich möchte es unbedingt mal ausprobieren, weil ich in meinem alten Job feststecke) Damit kann ich als Personaler mehr anfangen als bei den üblichen "ich hab mich schon immer für ihr Unternehmen interessiert, ich bin der perfekte Kandidat blablabla..."

...zur Antwort