Guten Morgen zusammen!

Bei mir gibt es nur 2 Jahreszeiten: Sommer und warten auf den Sommer.

Regentage überbrücke ich mit Tätigkeiten die längst mal gemacht werden sollten ^^

https://www.youtube.com/watch?v=72qWWCRwV7A

...zur Antwort

Gerade frisch mit der Ausbildung angefangen? Dann ist das normal.

...zur Antwort

Stubenreinheit kommt nicht mit dem Alter sondern wenn man ihn das beibringt und er hat es nicht gelernt.

...zur Antwort

Gar nicht mehr drauf antworten ist das beste wenn man (wirklich) Ruhe haben will.

...zur Antwort

Was willst du? Das ist eine Prellung und in 1 Woche schon nicht mehr spürbar.

...zur Antwort
Warum hasst mich jeder so hart?

Was mache ich den Falsch? Meine ganze Familie hasst mich und auch andere. Ich werde ständig nur ausgeschlossen hatte auch nie Freunde, höchstens welche die mich nur verarscht haben.Ich bin total am Boden zerstört. Gestern als unsere Cousins zu Besuch gekommen sind und ich den angesprochen habe ignorieren sie mich entweder oder beleidigen mich. Bei einen war es so dass sie Angst hat um mich und zwar wenn ich irgendwie mein Bruder beschimpfe wenn er mich arg nervt. Und ich versteh immernoch nicht warum er immer provoziert und trotzdem so beliebt ist und ich nicht sondern nur für alle Luft bin. Als ich gestern wegen den ganzen Stress raus vor die Tür gegangen bin und ich ziemlich heftig geweint habe, habe ich dran gedacht, was mache ich noch auf dieser Welt ich bin doch eh nur Luft und denke immernoch mir die heftigste Todesstrafe zu verpassen. 😭Und in meiner Schule ist es auch so ich würde in meiner alten Schule heftig gemobbt . Es gab viele unerklärliche Gründe aber zwei weiß ich ich habe an vielen Stellen dicke Narben und werde oft deshalb als verbrannter Muffin bezeichnet. Und der zweite Grund ich bin so hässlich dass ich nicht mehr werden kann. In der neuen Schule werde ich zwar nicht mehr so heftig gemobbt aber trotzdem schließen mich alle aus.😭😭 Bevor ihr jetzt antwortet warte es wird schon wieder sag ich Mal was dazu , es geht schon seit ich im Kindergarten bin ich würde z.B. ein der Holztreppe runtergeschuppst die Erzieher konnten mich nie leiden und jedes Mal wenn meine Eltern zum Abholen kamen schrien sie mich die ganze Zeit an und beleidigten mich. Meine Eltern wünschen sich bis heute mich nie auf die Welt gebracht zu haben.😭 Und wenn ich halt z.B. in die Stadt oder Schwimmen gehe sonst wo hingehe gucken immer viele weg von mir und machen den Gesichtsausdruck der ist hässlich und es haben auch welche laut gesagt miteinander. Und die die nicht weggucken ekeln sich immer von mir bzow machen so einen Gesichtsausdruck. Bitte antwortet 😭😭 ich bin so am Boden zerstört und bitte nicht sowas wie hör auf zu heulen .

...zum Beitrag

Vielleicht fängst du mal mit einem neuen Nick-Name an, weil TOXIC kommt ja nicht von irgendwo. Giftig? Hallo?

Du wirst ständig und überall ausgeschlossen? Aha. Vielleicht ist es eher andersherum ---> du schließt dich nicht ein. Thats it.

...zur Antwort

Bei mir stand das erst gar nicht zur Diskussion Anfang der 90er. Das 1.Kind war exakt 9 Monate nach der Hochzeit da und das 2. direkt hinterher. An arbeiten gehen war gar nicht zu denken bei meiner Frau. War mir aber auch ganz recht, weil ich brauchte mich nicht um den nervigen Haushalt kümmern. Einzig gekocht hab ich^^

...zur Antwort
Kann man die Masern mehrmals bekommen?

Nein, die Masern bekommt man nur einmal. Das Durchmachen der Erkrankung hinterlässt eine lebenslange Immunität.

Unsere 10 wichtigsten Tipps für eine gesunde Kindheit

weiterlesen...

Das gilt allerdings nicht automatisch auch für den Immunschutz nach einer Impfung. Diese künstlich erzeugte Immunität muss manchmal im Erwachsenenalter aufgefrischt werden.

Autor: Dr. Hubertus Glaser

https://www.navigator-medizin.de/eltern_kind/die-wichtigsten-fragen-und-antworten-zu-kinderkrankheiten/klassische-kinderkrankheiten-und-andere-infektionen/masern/2884-kann-man-die-masern-mehrmals-bekommen.html

...zur Antwort
Entlaufener Hund steht in unserem Garten - Mein Mann hat ihn ins Haus geholt, OK oder nicht?

Hallo, während ich gerade Cornflakes für meine Tochter (7) machte, sagte diese auf ein mal: "Mama guck mal da ist ein Hund". Ich dachte erst sie spinnt, schaute dann aber aus dem Küchenfenster und war wie erstarrt. Auf der Rasenfläche vor dem Haus stand tatsächlich ein Hund und schnüffelte gerade an den Blumen. Ich kenne mich mit Hunden Null aus, aber es war ein ziemlich großer, recht hübscher mit weisser/bräunlicher Farbe. Ich sagte: "Ja tatsächlich. Warte mal ab Lea, der Besitzer kommt sicher gleich um die Ecke".

Aber es kam niemand. Der Hund lief nach wie vor durch den Vorgarten, und nach einiger Zeit dann zum kleinen Pförtchen an der Seite, zu unserem Küchen Ausgang/Hintergarten.

Mein Mann öffnete die Tür, ging die drei kleinen Stufen runter zum Weg und sagte: "Ja was bist Du denn für ein keckes Kerlchen". Der Hund freute sich, ging auf meinen Mann zu und liess sich streicheln. Ich sah wie mein Mann am Halsband rumfummelte und nach einer Plakette oder ähnlichem suchte. In diesem Moment sagte meine Tochter: "Mama, der Schulbus kommt, tschüß!", woraufhin ich sie kurz verabschiedete.

Dann ging ich zu meinem Mann, welcher mit dem Hund in der zweiten Tür an der Seite stand. Er sagte: "Tätowiert ist er auch nicht". Ich fragte: "Ja was machen wir denn jetzt?", woraufhin er sagte: "Erstmal holen wir ihn rein, dann warten wir ob sich jemand meldet, eventuell kannst Du auch mal draussen gucken gehen. Wenn wir nichts hören, rufen wir die Feuerwehr/Polizei, die sammelt freilaufende Hunde ein und bringt sie in ein Tierheim in der Nähe".

Ich sagte etwas perplex: "OK", schaute dann kurz draussen nach dem Besitzer, aber die Straße war leer. Ich machte dem Hund dann einen Napf mit Wasser und stellte ihn ins Wohnzimmer, wo er mit meinem Mann gerade Fernsehen schaut. Als ich rief: "Wann sollen wir denn die Behörden informieren?", sagte mein Mann nur, ohne zu schauen: "Ja warte erst mal ab".

Jetzt wollte ich hier mal nach fragen, wie würdet ihr euch in solch einer Situation verhalten? Grüße

...zum Beitrag

Vielleicht fotografieren und überall in der Nähe einen "Steckbrief" hinhängen.

Hund zugelaufen! Tel:

...zur Antwort

Ich sehe keine Beschreibung, aber bin mir sicher, dass eine Wasserwaage das Problem lösen würde.

...zur Antwort

Nachkriegstheorien gibt es zwar und das erschreckende ist, dass dabei ständig ein Überleben vorgegaukelt wird. Das suggeriert den Spinnern doch Sicherheit um noch leichtsinniger damit umzugehen.

Auch Einsteins Philosophie hierzu ist nicht wirklich beruhigend....

"Ich weiß nicht wie der 3.Weltkrieg ablaufen wird, aber der 4. mit Pfeil und Bogen...!"

Ständig wird von einem Überleben ausgegangen, aber ist dann das "Leben" noch lebenswert? Davon redet keiner.

...zur Antwort

Die Bitumen werden nach dem Herstellungsverfahren unterschieden.

  • Destillationsbitumen bzw. Straßenbaubitumen auch als Penetrationsbitumen oder Primärbitumen bezeichnet.

Destillationsbitumen erhält man durch Destillation von Erdöl in mehreren Stufen unter vermindertem Druck bei Temperaturen von 350 °C bis 380 °C. Auf diese Weise werden weiche und mittelharte Sorten gewonnen, die vor allem im Straßenbau Verwendung finden (nach DIN EN 12591 und DIN EN 13924).

Bitumen wird hauptsächlich als Rückstand bei der Vakuumdestillation von Erdöl gewonnen. Hierbei werden nur spezielle Rohöle zugelassen, fast ausschließlich hochschweflige, „schwere“ Rohöle, wie „Arab Heavy“, „Kuwait“, „Iran Heavy“, „Urals“, „Kirkuk“. Niedrigschweflige, leichte Rohöle wie z. B. Brent oder Forties sind gänzlich ungeeignet, da die erforderliche niedrige Nadelpenetration des Vakuumrückstandes nicht erreicht werden kann. Die Spezial-Vakuumdestillation wird entweder „auf Pen“ gefahren, das heißt, das Sumpfprodukt entspricht bereits der gewünschten Qualität, oder die Nadelpenetration wird durch Mischen mit schwerem Vakuumgasöl eingestellt. In Deutschland wurden 2015 etwa 3.525.000 Tonnen Bitumen hergestellt.[9]

Dan sind ca. 10 % von dem ganzen Text

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bitumen&oldid=179615307

...zur Antwort