läuft halt bei mir im prinzip den ganzen tag zuhause
Sofern 17 für dich noch jung ist, ja
Zur Auswahl stehen die unten genannten Möglichkeiten:
Weder noch. Ich finde die Auswahl der Abstimmung sehr eingeschränkt und kann deswegen nicht für eine*n Kandidaten*in abstimmen zumal ich von keinem der oben genannten Interpreten dieses Jahr schon ein Lied gehört habe ^^
Wenn du einen gesamtheitlichen Eindruck verschaffen willst, muss folgendes mit rein:
- Musik
- Literatur insgesamt: bildende Künste (wie beispielsweise der römische Kanon der bildenden Künste)
- Architektur
- Rückbesinnung auf die Antike
- Politik (de Medici etc)
- Künstler wie da Vinci, Galilei, Kopernikus und etliche mehr
- Situation der einfachen Bevölkerung
- Humanismus, neue Naturwissenschaft (Isaac Newton und so)
und was dir noch so alles einfällt
Danke für die Antworten
Case closed
föderalismus ist das zusammenspiel voneinander unabhängiger parteien, die sich zu einem großen ganzen zusammenfügen
so beispielsweise die kantone in der schweiz, die in der hauptstadt eine föderalistische regierung über die kantone einsetzen - die kantone sind allerdings weitestgehend unabhängig voneinander insofern, als dass sie selbst eigene regierungen einsetzen können (vgl. deutsche bundesländer und berlin mit seiner föderalistischen regierung)
ja, weil du dann nicht verhungern brauchst.
jeden sommer urlaub auf den malediven ist zwar nicht mehr drin, aber immerhin brot mit aufstrich
San Marino - die älteste Republik der Welt
Syrien - die Wiege der vorderasiatischen/ eurasischen Kultur
Iran - die Werkstatt für die Wiege der vorderasiatischen/ eurasischen Kultur
Mongolei - einst Weltreich und jetzt ein Sowjetscherbenhaufen
Deutschland während der Jahrhunderte - Land der Dichter, Denker, Militaristen, Nazis, Linken, politisch Korrekten, christlich Konfessionierten, Dresseur Europas (in vielerlei Hinsicht) und eine bis zum Erschöpfen spannende Geschichte und in der moderne der Bildungsstaat, der diplomatische Wert, der Fußball etc
Die Schweiz - über die weiß einfach niemand so richtig was, bis auf das sie von Wilhelm Tell gegründet worden sein soll xD
Also, ich werde jetzt auf keinen Fall deine Hausaufgaben machen, allerdings kann ich dir helfen, wie du selbst darauf kommen kannst, was du machen sollst.
Betrachte die ungefähren Zeiträume und die Akteure sowie unter Umständen die Orte die mit beiden Konflikten/ Kriegen assoziiert werden.
Die wirds wie Tomaten von den Augen fallen :D
Kleine Recherchehilfe: Der Kalte Krieg war vor allem ein Konflikt zwischen der UdSSR und den USA.
Vom Vietnamkrieg wird ebenfalls gesagt, dass er ein Stellvertreterkrieg zwischen den Vereinten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken war.
In der Zeit des Kalten Krieges versuchten beide Großmächte im Allgemeinen möglichst viele Staaten unter ihren Einfluss zu bringen und die jeweilige Wirtschaftsformen gepaart mit der hauseigenen Ideologie zu verbreiten.
Genügend anhaltspunkte, wenn du mal aufmerksam in dein Geschichtsbuch schaust oder die ne schlaue Seite im Internet anschaust (ich kann "Lemo" nur empfehlen:https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland.../vietnam-krieg.html) dann findest du bestimmt ne ganze Menge dazu.
Proteine und Fette sind immer gut. Und ein bisschen Obst kann auch nicht schaden :D
Das Werk über die Liebe von Ovid ist ein antikes "How-To", in dem erklärt wird, mit wem, wann, wo und wie die einzigwahre Liebe gefunden wird. Es finden sich weiterhin noch Styling-Tipps drin (für beide Geschlechter) und welchem Typ Männer man beispielsweise eher aus dem Weg gehen soll.
Hier nochmal das Video zum Schauen ^^
https://www.youtube.com/watch?v=a69pKDq66UI
Auch wenn die Antwort etwas spät kommt:
Lied einfach ALLES, was dir unter die Finger kommt oder geh in ne Bibliothek und guck dich da zwei Stunden mal um... (Wenn man sich zwingt, macht man alleine aus Langeweile schon was xD)
Und sonst Google halt nach Sachen! Aber **Vorsicht**:
Bitte achte stark darauf, von wem du welche politischen Infos mit welcher Intuition kriegst! Stern/ die Welt ist ganz witzig zu lesen, weil manche Artikel von einer ziemlichen Naivität zeugen! Es lohnt sich auch auf Youtube nach der *Heute-Show* und *Die Anstalt* zu suchen, die geben ein bisschen Stoff für kontroversere Diskussionen... Ansonsten frag zu allem möglichen lustigen Sachen das allwissende Wiki und versuchs zu verstehen... Und beim ersten Wort, dass du nicht verstehen oder herleiten kannst, klickst du drauf. Damit kommt man sehr weit rum! Oder merk dir, was dich interessiert! [Mittelalter, Renaissance, Musik, Kunst, Schriftstellerei, Moderne, Antike, Kriegskunst] bildet schonmal ne solide Grundlage für viel Allgemeinbildung.
Alles gute und viel Spass beim gelesen haben,
ichhelfgern ;-)
Also:
Ich bin zwar eher von Apple überzeugt, aber ich schreib dir mal, was mich so treibt.
Erst einmal: Apple's sind generell durch das einfach gehaltene Betriebtssystem etwas schneller und dadurch, dass System und Apps getrennt werden auch kaum virenanfällig. Es kann zwar immer noch passieren, dass du dir bei den bunten Bildchen nen Hijacker holst, aber das ist auch auf dem PC und Galaxy auch so.
iPhones sind mit Folie und Cover tausendmal stabiler als Samsungs (ich habs heute wieder erfahren dürfen beim versehentlichen Handyweitwurf an der Bushalte ^^).
Außerdem finde ich iOS viel übersichtlicher als Android, da das so viele Knöpfe und was-weiß-ich-was hat und oft irgendwelche versteckten Funktionen aktiviert sind, die Daten von deinem Handy aus übermitteln, was man bei Apple einmal und dann für immer deaktivieren kann.
Du kannst die iCloud nutzen und wenn du dich bisschen schlau anstellst, kannst du auch Lieder von Youtube auf den Handy kriegen. Allerdings bei weitem nicht so einfach wie bei Android.
Womit wir zu Android kommen. Es ist einfacher sich illegal Musik zu holen und die Apps sind günstiger, wofür Google's Betriebssystem dich allerdings anderweitig ausweidet (und JA, auch das hat Folgen, nur eben nicht in den nächsten 2 Jahren). Außerdem kann man mehr teilen und in deinem Handy ist die Speicherkarte erweiterbar (sprich, das Handy unterstützt bis 64GB glaube ich)
Samsungs zerbrechen schnell, weswegen ich dir raten würde, iPhone oder ne gute Marke (jaa, zwar mit Google, aber wer gerne sich gerne digital prostituiert, möge das bitte tun), so wie Sony oder Nokia, die ich (persönlich allerdings) sehr viel vielversprechender finde als Samsung, weil mich an samsung die extreme anfälligkeit für schwerkraft dem besitzer doch stark schaden kann xDD
Wieeso sollte er denn nicht reichen? Ich denke, dass er sehr gut ausreicht, allerdings brauchst du für 3D Inhalt extra Zubehör, sofern er mit NVidia läuft. Außerdem wäre die Auflösung und die Grafikkarte von Interesse gewesen, aber gibt es tatsächlich noch PC's, die nicht für Filme und Internet reichen? Meiner hat ne NVidia 840M, i3 Quad mit 1.7 ghz ^^ und der läuft offensichtlich auch sehr gut im internet xD Abgesehen davon kommt es eher auf deine Internetverbindung (Netzstärke in der Umgebung [Stadt <-> Land] und Leitungen) an und ob du drahtloses (WLAN) oder mit Kabel (LAN) in den weiten des WWW dein Unwesen treibst.
Ich denke auch, dass ganz klar Gefühle da sind, zumal man bei Tieren nicht weiss, ob sie *in unserem Sinne* denken. Fühlen jedoch tut jeder etwas, ein kleines Kind genauso wie eine Ameise, wenn beide Schmerzen/Hunger haben...
Im anderen Sinn von Gefühl ist es genauso:
Dein Gedanke/ eine Motivation entwickelt sich aus einem Gefühl/ einer Emotion heraus.
das ist doch wohl der oberhammer! Reintheoretisch könnten deine Eltern die netten Damen und Herren wegen übler Nachrede verklagen (hoffe ich, weil was wäre das sonst gewesen???)Aber ganz ehrlich! Sowas ist eine Riesenunverschämtheit und ich fühle mit dir! Da fehlt ganz klar die Aufklärug über psychische Krankheiten zumal ich selbst ne schizophrene Freundin habe, die wirklich wundervoll ist, trotz "lebenslangem" Handycap! Vielleicht kann euch ja euer Psychologe helfen, wie man mit dieser deutlichen Diskriminierug umgehen kann (auch rechtlich!)
Ich beiss auch nicht, versprochen :D
Erzähl mal, was sie genommen hat und wie es ihr geht :D und nur mal so am Rande: Latein ist im Studium eine RIESEN Erleichterung bei den Fachworten, die dir nicht erklärt werden und viele Fachworte leiten sich... aus dem LATEINISCHEN ab, Tatsache :D (cih bereue es nur manchmal latein genommen zu haben xD) Außerdem lernt man nicht vor allem latein, sondern man lernt Lernen (wichtiger als man denkt)... sorry für meine rechtschreibung, aber es musste gerade schnell gehen :D ciao und lg, ichhelfgerne