Kommt auf dein Handy an. Ich habe ein Android ASUS Smartphone. Dort kann man in den Einstellungen nach "Digital Wellbeing" suchen und dort kann man für jede App individuell Zeiten einstellen.

...zur Antwort

Wenn jemand die Antwort weiß, ich brauch auch Hilfe

Ich mein mein Weg ist, durchhalten und akzeptieren wie es ist. Ich hab in meiner Schullaufbahn nix anderes kennengelernt und es wird einem auch nichts anderes beigebracht.
Wenn man Lehrer darauf anspricht, dass es gerade oder schon länger ziemlich stressig für alle ist und es viele einfach richtig beschissen geht, dann ist die Antwort von ALLEN gleich: "Ja es ist ja gerade Schularbeitsphase - Ja die Klasse ist halt ab schwersten, da muss man durchstehen - Die Lehrer haben auch immer so viel Stress, also regt euch nicht auf."

Keine denkt daran etwas zu ändern. Es war schon immer so, es "ist wie's is" (ich hasse den Satz) und es wird sich auch in naher Zukunft nichts ändern, weil es allen zu anstrengend ist ihr Leben einfacher zu machen.

...zur Antwort

Was mir am meisten hilft, ist Serien und Filme immer auf Englisch zu schauen oder wenn du ein Buch oder anderes auf Englisch ließt, dann ließ laut vor. Oder wie andere schon empfohlen haben, gibt es bestimmt auch Lern-Apps.

...zur Antwort

Um das beurteilen zu können, müsste man dich kennen, aber vielleicht denkst du beim nächsten mal, wenn eine ähnliche Situation darüber nach was du sagst. Auch wenn du der Meinung bist, dass es übertrieben war, musst du es vielleicht nicht laut aussprechen. Ich denke jeder kennt das, dass man oft seine Gedanken ausspricht und dann merkt, dass es vielleicht überhaupt nicht der Situation geholfen hat.

...zur Antwort

Als PowerPoint wäre es nicht schlecht, aber als Plakat schaut es sehr klein aus. Bilder schauen gut aus. Vielleicht, schreibst du entweder weniger auf die Folien, aber dafür auch ganz hinten lesbar.

...zur Antwort

Also so wie es teilweise beschrieben wird ist es natürlich übertrieben.

Aber ganz klar ist es, an unserer Schule zumindest, dass die Lehrer Panik bekommen, dass die Schulen in zwei Wochen wieder zu machen (haben seit letzter Woche wieder offen, Österreich). Und nun sind in einer Woche plötzlich 4 bis mehr schriftliche sowie mündliche Wiederholungen und dazu noch Hausübungen. Unten habe ich die Beispiele unserer heutigen Mathe-HÜ aufgelistet. Diese müssen wir heute auch abgeben.

(450, 457, 458, 463, 474, 475, 476, 477, 478, 479, 480, 481, 482, 483, 485, 486, 487, 488, 490
624, 625, 626, 627, 628, 629, 630, 631, 632, 633, 634, 219, 221, 222, 225, 227, 229, 231)
Das sind zwar zwei Hausübungen aber beide am gleichen Tag abzugeben (heute).

Diese frühere zu erledigen ergibt sich nicht, da man noch viele andere Hüs hat und lernen muss (Latein-Vokabeln, ChemieWH von Stöchiometrie,...).

Das nächste Problem ist im DL (Distance-Learning), dass wir uns alles selber erarbeiten müssen. Uns wird kaum noch etwas erklärt und wir müssen uns eben selbst/selber (ich kenne mich da nicht aus xD) helfen. Oft bei Fragen kann es von Lehrer zu Lehrer ganz unterschiedlich sein.
Einer schreibt nach 10 Minuten schon zurück, aber ein anderer braucht zwei Wochen.
Jetzt ist es bisschen einfacher, da wir immer zwei Tage in der Woche in der Schule sind.

Aber im richtigen Lockdown und genauso auch jetzt, habe ich ein Gruppe aus 4 Schülern und wir helfen uns gegenseitig sehr viel. Ohne der Hilfe der anderen hätte ich dass niie geschafft.

Aber ganz klar ist, nicht alle Lehrer sind so. Andere sind wieder völlig hilfreich und gehen auch mal auf die Bedürfnisse der Schüler ein und sorgen sich auch um uns.

Also so ganz einfach ist die Situation halt einfach nicht und das ist ganz klar, aber Zeit zum Essen und Klo gehen hab ich genug. Bzw. die nehme ich mir manchmal einfach und vernachlässige dann paar Schulsachen und gebe sie dann leider zu spät ab, aber das ist mir dann auch schon egal, denn meine Freizeit brauch ich noch. Sonst dreh ich durch mit meinen privaten Problemen noch dazu.

Puh, das war jetzt viel Information. Ich hoffe du hattest Zeit dir das durchzulesen und verstehst unsere Situation jetzt ein wenig mehr :) Einen schönen Tag noch.

PS: Falls du gerne noch mehr wissen willst frag einfach :D

...zur Antwort

Also bei uns in Österreich wird das so sein, es gibt Gruppe A und B. einmal geht die eine Gruppe Montag-Mittwoch und die andere Donnerstag und Freitag in die Schule und die Woche drauf wird es dann anders herum sein. Bei uns werden die Schulen auch erst wieder am 3. Juni für die Oberstufe geöffnet. Maturanten schon jetzt glaube ich die, die nächstes Jahr in eine andere Schule möchten am 18. Mai und der Rest eben am 3. Juni.

...zur Antwort

Also Pausen sind wahrscheinlich eine der wichtigsten Dinge. Aber ich schreibe mir am Anfang der Woche immer einen Plan wann ich was mache, also an welchem Tag. Und wichtig ist, dass ich auf keinen Fall zu lange arbeite, weil da kann ich mich auch nicht mehr konzentrieren. Essen und Trinken nicht vergessen. Und ob du dich mit oder ohne Musik besser oder schlechter konzentrieren kannst ist individuell. Bei mir muss es ruhig sein, was andere Menschen angeht ;), gutes Licht und oft höre ich auch nur Beats ohne Vocals oder ein Hörspiel, aber ich mache es immer ganz leise so dass ich es grade noch hören kann und es mehr ein Hintergrundgeräusch ist.

...zur Antwort

Es gibt bestimmt auch Schnittprogramme die gut sind und nichts kosten, aber Premiere, iMovie sind nach meinen Erfahrungen sehr gut. Und oft sind die die kostenpflichtig sind einfach besser mit den Updates usw.

Wobei bei Bildbearbeitung auch Gimp ein super Programm ist. Es hat im Prinzip die gleichen Funktionen wie beispielsweise Photoshop, aber ist ziemlich genauso gut

...zur Antwort
Probleme in der Schule und mit Mutter - Komme nicht weiter im Leben?

Hallo, ich gehe auf eine Berufsschule und mache dort meinen FOR, aber ich bin einfach tot unglücklich in der Schule, ich werde von meinen Klassenkameraden gemobbt und komme im Unterricht auch nicht wirklich weiter, deswegen hatte ich auf meinem Halbjahreszeugnis 78 unentschuldigte Fehlstunden und die beste Note war eine 3, der Rest ist alles im 5er Bereich und im Sport Unterricht habe ich eine 6 da ich mich dort nicht blicken lasse. Aber ich komme nicht nur mit den Schülern in meiner Klasse nicht klar, auch die Lehrer sind nicht gerade freundlich zu einem da ich einfach im Unterricht nicht hinterher komme wegen meinen Fehlzeiten und sie auch nicht sehr viel Verständnis für jemanden haben wie mir der einfach nicht mit seiner Klasse klar kommt.

Ich hatte ein Gespräch unter 4 Augen mit meinem Klassenlehrer und dieser meinte einfach nur ich soll darüber stehen und im Unterricht mit machen und dann wird alles besser. Ich habe jetzt 2 Wochen am Stück in der Schule gefehlt und möchte eigentlich dort auch nicht mehr hin, aber ich muss denn ich möchte kein Bußgeld angehängt bekommen meiner Mutter zu liebe, obwohl diese auch null Verständnis mit mir hat, aber nur aus dem Grund weil ich ihr gesagt habe das ich gerne nach dem Jahr Schule ein Jahr zuhause verbringen würde bevor ich irgendwo gezwungenermaßen eine Ausbildung beginne, sie will nicht das ich ein Jahr zuhause "faulenze" und droht mir falls dies passieren sollte mich raus zu schmeißen denn ich bin ja mittlerweile auch 18, und das aller traurigste ist der eigentliche Grund warum sie nicht will das ich das Jahr zuhause verbringe, sie will einfach nur nicht das ihr das Kindergeld gestrichen wird wovon ich zwar dann auch Nachteile hätte da ich meine 50 Euro Taschengeld dann knicken kann aber das wäre es mir so Wert.

Ich kann nach 10 Jahren Schule einfach nicht mehr, ich kam noch nie so wirklich klar in der Schule, und es macht mich einfach komplett kaputt und ich weiß weder was ich jetzt tun soll, noch was ich mal in Zukunft machen will, ich bin aktuell einfach todes unglücklich und heule einfach nur noch, ich weiß nicht woher ich hilfe beziehen soll, ich habe niemaden der mir hilft und komme nicht weiter im Leben.

Tut mir sehr leid das ich so viel schreibe, aber ich brauche Hilfe, aber weiß nicht wo ich Hilfe bekomme deswegen versuche ich es hier.

Ich hätte dazu auch noch ein paar Fragen:

  1. Kann ich die Schule abbrechen wenn ich letztes Jahr im September 18 geworden bin ?
  2. Gibt es noch möglichkeiten woanders Hilfe zu bekommen ? Ich möchte mit jemaden Reden, ich habe noch nie mit jemanden über den ganzen Mist geredet und weiß auch nicht wie ich sonst weiterkommen soll...
  3. Ich weiß einfach nicht was ich in Zukunft Beruflich machen will, versteht mich nicht falsch aber ich möchte mich nicht 10 Stunden am Tag abackern um dann noch von meinen Chef runtergemacht zu werden, diese Erfahrung habe ich nämlich auch schon in mehreren Praktika gemacht.
...zum Beitrag

An erster Stelle ist es super, dass du dir Hilfe suchen willst, denn die meisten Menschen würden das ganze leugnen und die Sache ignorieren und den Rest des Lebens unglücklich verbringen.

  1. Frage kann ich dir nicht sagen, weil ich aus Österreich komme und dort ist 9 Jahre Schulpflicht, danach kann man eine Lehre machen.
  2. Du musst bestimmt nur im Internet schauen, dort gibt es bestimmt Menschen die dir helfen können. Sonst gibt es vielleicht an deiner Schule Vertrauenslehrer oder andere Schüler denen du dich zuwenden kannst. An unserer Schule gibt es Peermediatoren(auch ich)die können dir zuhören was dein Problem ist, aber wenn es um Mobbing geht können die dich nur zu einem Lehrer schicken oder anders einen Lösungsweg finden, da Mobbing strafbar ist. Zumindest in Österrreich kann man eine höhere Geldstrafe bekommen oder sogar ins Gefängnis kommen für bis zu 5 Jahre.
  3. Dieses Problem haben viele Leute. Was soll ich tun? Wie soll ich Geld verdienen? .... Das erste ist dir selber die Frage zu stellen, was macht mir Spaß? Bei was habe ich das Gefühl das könnte mich glücklich machen? Und wieder findest du im Internet bestimmt viel Vorstellungen von Berufen. Es gibt unzählig viele. Du musst ein wenig recherchieren um das Richtige zu finden. Und 10 Stunden am Tag arbeiten eigentlich nicht viele. Oft selbstständige und so. Normale Zeiten sind glaub ich 8 Stunden, wenn überhaupt. Und überhaupt.

Ein Tipp zum Beruf suchen... Bist du sozial, willst du Menschen helfen oder etwas mit Tieren draußen in der Natur. Oder dann doch lieber in einem Büro oder sogar Labor ;). Bist du ein kreativer Mensch? Willst du mit anpacken und ein Haus bauen? Willst du im Team arbeiten oder bist du ein Einzelgänger.

Egal was, versuche herasu zu finden was DU willst. Wie willst du dein restliches Leben verbringen. Oft hört es sich einfach an das herauszufinden, aber ganz ehrlich... das ist es nicht. Die Schule ist unter anderem dafür da die Zeit zu haben herauszufinden wer man ist und Für was man sich interessiert. Mach dir keinen Stress und mache das gründlich und lass dir Zeit ;)

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen <3

...zur Antwort

Ich finde es sehr komisch das sowas passiert, aber es wäre sehr komisch wenn das erlaubt wäre. Für mich ergibt das keinen Sinn. Aber schua mal die anderen Tage ob es sich Wiederholt.

...zur Antwort

Naja, hast du Hobbies Freunde,... wenn nicht solltest du dir definitiv welche suchen. Wenn du schreibst du bist nicht sauer, traurig,... heißt dir ist im Grunde alles egal oder? Aber falls das gar nicht aufhört such dir eine richtige Ansprechperson.

...zur Antwort