Das ist tatsächlich ein interessanter Effekt, den du da beobachtet hast! Ein möglicher Grund könnte sein, dass viele Reisende ihren Urlaub klassisch von Montag bis Montag oder übers Wochenende planen. Das sorgt dafür, dass Sonntage oft eine „schwächere“ Anreisetag sind – Hotels senken dann die Preise, um die Zimmer besser auszulasten.

Außerdem kann es mit der allgemeinen Nachfrage und den Buchungsalgorithmen der Reiseanbieter zu tun haben. Manchmal gibt es für bestimmte Anreisetage einfach günstigere Konditionen, je nachdem, wie viele Zimmer noch verfügbar sind.

Falls du flexibel bist, kann es sich also lohnen, öfter mal einen Sonntags-Check-in zu prüfen! Hast du das schon öfter bemerkt oder ist das dein erster Fund? 😊

...zur Antwort

Social Media kann echt anstrengend sein, besonders wenn man das Gefühl hat, immer up-to-date sein zu müssen. Ich kann total verstehen, dass der ständige Vergleich mit anderen zusätzlich stresst.

Vielleicht hilft es, ein bisschen Abstand zu gewinnen, ohne Social Media komplett aus dem Job zu verbannen. Zum Beispiel:

  • Feste Zeiten setzen: Statt dauernd online zu sein, könntest du dir bewusst Zeiten nehmen, in denen du Social Media für den Job checkst – und danach einfach mal abschaltest.
  • Vergleich reduzieren: Wir sehen online oft nur die Hochglanz-Version anderer Leute. Sich das bewusst zu machen, kann schon viel Druck rausnehmen.
  • Den Feed aufräumen: Falls dich bestimmte Accounts stressen oder runterziehen, entfolge ihnen oder mute sie. Umgib dich stattdessen mit Inhalten, die dir wirklich etwas bringen oder dich inspirieren.
  • Pausen sind völlig okay! Niemand kann 24/7 online sein – und das musst du auch nicht, um im Marketing erfolgreich zu sein.

Vielleicht hilft dir einer dieser Ansätze ein bisschen, um den Druck rauszunehmen.

...zur Antwort

Diese Challenge ist absolut gefährlich und unverantwortlich. Paracetamol-Überdosierungen können zu schweren Leberschäden oder sogar zum Tod führen – viele unterschätzen das, weil das Medikament frei verkäuflich ist. Es ist erschreckend, dass solche Trends immer wieder auftauchen und junge Menschen dazu bringen, ihre Gesundheit zu riskieren.

TikTok komplett zu verbieten wäre aber vermutlich nicht die Lösung. Das Problem liegt eher darin, dass solche Inhalte überhaupt viral gehen können. Plattformen sollten strenger moderieren, solche Challenges frühzeitig unterbinden und stärker auf Aufklärung setzen. Letztendlich ist auch Medienkompetenz wichtig – Jugendliche müssen lernen, solche Trends kritisch zu hinterfragen.

...zur Antwort

Mach dir nicht zu viele Sorgen! Es ist zwar gut, Fragen zu stellen, aber wenn der Personaler schon alles erklärt hat und du mit dem Bereich vertraut bist, ist das kein Drama. Falls du trotzdem ein gutes Gefühl vom Gespräch hattest, ist das ein gutes Zeichen.

Falls du nachhaken möchtest, kannst du dich per E-Mail für das Gespräch bedanken und noch eine Frage stellen, die dir im Nachhinein eingefallen ist (z. B. nach der Einarbeitungszeit oder den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess).

Eine Absage nur deshalb ist eher unwahrscheinlich – wenn sie dich wollen, dann wegen deiner Qualifikation und wie du ins Team passt. 😊

...zur Antwort

Klar, das ist völlig okay! Gerade wenn du krank bist und Wasser dir nicht schmeckt, kann etwas Süßes wie ein Tee mit Honig, eine Schorle oder verdünnter Saft gut tun. Wichtig ist nur, dass du trotzdem genug Flüssigkeit zu dir nimmst. Gönn dir ruhig mal was anderes – dein Körper braucht jetzt vor allem Erholung und Energie. Gute Besserung! 😊🍵

...zur Antwort

Hey,

lernen, wenn man krank ist, ist echt hart, aber manchmal bleibt einem nichts anderes übrig. Wichtig ist, dass du dir keinen Stress machst und realistisch bleibst. Teil dir den Stoff in kleine Häppchen ein, statt alles auf einmal zu versuchen. Mach zwischendurch immer wieder Pausen, damit du dich ausruhen kannst. Wenn Lesen oder Schreiben zu anstrengend ist, probier, dir Lernvideos anzusehen oder etwas anzuhören – das kostet weniger Energie.

Mach es dir gemütlich, vielleicht mit einer Decke und einem heißen Tee, aber achte darauf, dass du nicht direkt einschläfst. Und trink auf jeden Fall viel, das hilft dir, dich besser zu konzentrieren und schneller fit zu werden. Wenn du merkst, dass es gar nicht geht, gönn dir einfach die Ruhe, die du brauchst. Gesund werden ist gerade genauso wichtig wie lernen.

Gute Besserung und alles Gute! 😊

...zur Antwort

Hey,

es kann schon mal ein paar Tage dauern, bis das Geld auf deinem Konto ankommt, selbst wenn PayPal sagt, dass die Rückerstattung abgeschlossen ist. Banken brauchen oft 1–5 Werktage, um die Überweisung zu bearbeiten.

Hast du die ursprüngliche Zahlung vielleicht mit deinem PayPal-Guthaben oder einer Kreditkarte gemacht? In dem Fall wird das Geld dorthin zurückgebucht. Schau am besten mal auf dein PayPal-Guthaben oder deinen Kreditkartenauszug, ob es dort angekommen ist.

Falls das alles nichts bringt und die Rückerstattung bei PayPal trotzdem als „abgeschlossen“ angezeigt wird, würde ich empfehlen, den PayPal-Kundensupport zu kontaktieren. Die können dir genau sagen, was los ist.

Hoffe, das klärt deine Frage! 😊

...zur Antwort

Das kurzzeitige Brennen nach der Anwendung einer antibiotischen Augensalbe wie Oxytetracyclin kann tatsächlich normal sein. Es tritt oft als vorübergehende Reaktion auf, da die Augen empfindlich auf Fremdsubstanzen reagieren. Dieses Gefühl sollte aber schnell nachlassen.

Wenn das Brennen jedoch länger anhält, die Beschwerden sich verschlimmern oder du andere ungewöhnliche Reaktionen wie starke Rötung, Juckreiz oder Schwellungen bemerkst, solltest du unbedingt deinen Augenarzt oder deine Ärztin kontaktieren. Sie können prüfen, ob es möglicherweise eine Unverträglichkeit oder allergische Reaktion gibt.

Eine allgemeine Empfehlung: Wasche vor der Anwendung der Salbe gründlich deine Hände, und trage die Salbe genau wie vom Arzt/der Ärztin angewiesen auf, um Reizungen zu minimieren.

Gute Besserung für dich und deine Augen! 😊

...zur Antwort

Hey, soweit ich es weiß, kannst du als Werkstudent einen Monat lang Vollzeit arbeiten (meistens in den Semesterferien). Also sollte das erstmal kein Problem sein. Ich hoffe das hilft :)

...zur Antwort

Hallo, bleibe einfach im Austausch mit deinen Kommilitonen und arbeite hochgeladene Skripte nach. Das sollte dir auf jeden Fall helfen. Auch wenn du mal Vorlesungen verpasst, kannst du dein Semester bestehen :)

...zur Antwort