,,Fluch der Karibik" auf dem Klavier ist für mich schon ziemlich heftig. Ich kann ,,Alle Meine Entchen" empfehlen. Sollte vom "Vibe" und Schwierigkeitsgrad gleich sein.
Mit freundlichen Grüßen
,,Fluch der Karibik" auf dem Klavier ist für mich schon ziemlich heftig. Ich kann ,,Alle Meine Entchen" empfehlen. Sollte vom "Vibe" und Schwierigkeitsgrad gleich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo.
Respekt, dass du so offen bist.
Wenn deine Freunde dich so hängen lassen, dann haben sie die Bezeichnung ,,Freunde" nicht verdient.
Ich kenne dich nicht und deswegen weiss ich nicht, was deine persönlichen Präferenzen sind.
Hier sind einige Tipps, die du evtl. nutzen könntest.
Im Kopf klingt alles schlimmer, als es wirklich ist und auf Papier wird dir das alles klar. Du wirst später irgendwann merken, dass du kein Bock mehr hast darüber zu schreiben, das gleiche gilt für deinen Kopf. Dein Gehirn hat keine Lust mehr darüber nachzudenken. Durch das Schreiben reflektiert man viel und findet Lösungen zu eigenen Problemen.
Weisst du, es gibt so vieles im Leben, was du noch erleben wirst. Es gibt schlimme und gute Tage, nicht alles bleibt negativ.
Ansonsten kann ich dir auch Therapie empfehlen. Da kannst du wirklich alles erzählen und professionelle Hilfe erwarten.
Ich glaube an dich
Ich wünsche dir alles gute
Mit freundlichen Grüßen
Ich kann deine Perspektive teilweise verstehen. Aber zoom mal kurz raus. Was willst du machen? Politiker scheißen auf ihre Bürger und haben Geld für Waffen ,aber kein Geld für Leute, die es wirklich benötigen.
Also wenn du anscheinend so ein stressiges Berufsleben hast, dann ist dein Job vielleicht nichts für dich.
Stell dir vor:
Jeder hätte so eine Einstellung wie du. Keine Lust auf Arbeit, Verlangen nach einer kostenfreien Wohnung...
Wer baut denn die Wohnung? Ich glaube kaum, dass das jemand kostenlos machen würde. Dann noch die Herstellung der Materialien? Ganz vergessen, keiner hat Lust auf Arbeit weshalb das alles nicht möglich ist.
So einfach ist das leider nicht.
Mal sehen.
Es kommt sehr auf die Person und auf den Willen an. Auch, in welchen Verhältnissen man aufgewachsen ist. Theoretisch kann es jeder schaffen, wenn man heute damit anfängt und es nicht immer auf später verschiebt. Selbst kleine Steps sind ein Anfang, besser als nichts.
Es kommt auch stark darauf an, wie realistisch die Wünsche und Ziele sind.
Mit freundlichen Grüßen
In diesen Zeiten mit dieser Politik?
Ich glaube kaum.
Dann noch die Digitalisierung und künstliche Intelligenz?
Selbstsabotage.
Mit freundlichen Grüßen
easy,
es ist mir nicht bekannt, ob das irgendwelche Nachfolgen haben könnte, aber das Leben ist zu kurz, um es nicht auszutesten.
Dazu noch Geld.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Himbeere722,
In dieser Zeit sind alle Köpfe durch die Digitalisierung so durchfrittiert, dass man nicht mal anständige Gespräche führen kann. Selbstverständlich sind digitale Medien usw. nicht der einzige Auslöser, aber aufjedenfall einer der Hauptgründe.
Es betrifft auch nicht alle Menschen!
Ich finde, dass es in dieser Gesellschaft einen ziemlichen Kontrast gibt, was die Denkweise betrifft. Es gibt viele Menschen, die eher oberflächlich denken und dann die andere Partei, die sich mit sehr tiefgründigen Sachen beschäftigt. Zwischen diesen beiden Seiten herrscht dann eine gewisse Auseinandersetzung und diverse Meinung. Es ist aber nur eine Beobachtung, kein Fakt.
Mit freundlichen Grüßen