Medizin studieren als beruflich Qualifizierter Pflegefachmann?
Ab diesem Jahr gibt es ja keine Ausbildung mehr zum Krankenpfleger als solches. Deshalb fange ich ab Oktober meine Ausbildung als Pflegefachmann an. Diese generalisiert alle 3 Pflegeberufe- Alten,-Kinder,- und Krankenpflege.
Mein Plan war schon vorher, danach zu studieren. Die Ausbildung geht 3 Jahre und nach 2 Jahren muss man sich aussuchen, auf welchen Bereich man sich spezialisieren möchte. Ich werde selbstverständlich in die Krankenpflege, da das schon immer mein Plan war.
Inwiefern habe ich mit der neuen Berufsbezeichnung Schwierigkeiten, als beruflich Qualifizierter zu studieren?
Ich weiß, die Chancen sind an sich schon mäßig, auf die Weise einen Platz zu bekommen. Aber bei einigen Universitäten wird ja die Note des Staatsexamens gleichgesetzt mit der Fachabiturnote (siehe Mainz).
Aber ändert sich bei diesem Punkt was wenn ich mich als Pflegefachmann statt als Krankenpfleger bewerbe?
Noch eine Frage nebenbei: Spielt das eine Rolle, auf welcher Station ich zum Beispiel meine 2-3 Jahre Berufserfahrung sammle für die HZB? Oder in was für einer Einrichtung?
LG