Diese Antwort aus einem Forum klingt erst mal ganz einleuchtend, auch wenn der Alkoholanteil in Prozent wahrscheinlich noch strittig sein dürfte:
Flachbildschirme verfügen über eine Antireflexitionschicht, die durch herkömmlich Reiniger wie Spiritus oder Glasreiniger zerstört werden kann.
Handelsübliche LCD und TFT-Reiniger sind wahnsinnig teuer und fielen durch meinen Anwendertest ! Ich habe einige fertige Reiniger probiert, angefangen vom teueren "High End"-Markenprodukt bis zum Billig-Reiniger vom Discounter. Meiner Meinung nach versagten all dies Produkte, die entweder schmierten oder nicht richtig reinigten.
Also begab ich mich mittels google auf die Suche nach dem ultimativen Produkt ! Wie ich feststellen musste war ich mit meiner Kritik an fertigen LCD/TFT Reinigern nicht allein.
Ich fand eine Rezeptur für einen Reiniger, der günstig und schnell selbst herzustellen ist !
Ihr benötigt dazu :
Destilliertes Wasser (gibt es für 1 bis 2.- € in jedem Super/Drogerie Markt)
2-Pronanol auch bekannt als Isopropanol mit einem Reinheitsgehalt von 100%
Das Isopropanol bekommt Ihr in der Apotheke (100ml für 1,50€
Diese beiden Zutaten werden gemischt im Verhältniss 25 Teile Isopropanol und 75 Teile destiliertes Wasser, das destilierte Wasser verhindert die Schlierenbildung durch Mineralien in "normalen" Wasser. Von einem höheren Isopropanol-Anteil ist abzuraten. Ich habe die Mischung in eine kleine Sprühflasche gefüllt.
Nun zur Reinigung von Laptop-Bildschirm, PC-Monitor, HD TV, Navigationgeräten, Mobiltelefonen und Mediaplayer :
Zu erst entferne ich den Staub auf dem Display mit einem Swiffer, hier tut es auch ein "nachgemachter Swiffer" vom Discounter KiK für 1.-€. Der Staub sollte entfernt werden, da die Staubpartikel das Display verkratzen könnten.
Danach wird der zuvor gemixte Reiniger auf einen weichen Microfaserlappen (ohne Schleifpartikel) oder wie in meinem Fall auf eine "Microfaser-Bürste" gesprüht. Das Display sollte vor Beginn der Reinigung ausgeschaltet werden und abkühlen. Reiniger nicht direkt auf das Display sprühen !
Nun über das Display wischen, hier empfiehlt es sich auf kreisrunde Bewegungen zu verzichten, das der Schmutz dadurch nur verteilt wird. Vertikal oder horizontal in geraden Bewegungen arbeiten.
Ist dieser Arbeitsschritt beendet, nehmt ihr ein zweites, trockenes und weiches Microfasertuch (seidenartig) und wischt wieder in geraden Bewegungen das Display trocken.
Als Ergebniss erwartet Euch ein sauberes, nicht verkratztes Display mit einer intakten Antireflexionsschicht ! Ich habe den effektiven Reiniger für absolut kleines Geld auf allen oben genannten Geräten getestet übernehme trotzdem keine Haftung bei Schäden an Euren Geräten.