Offizielle Stellungnahme seitens eBay:

QUELLE http://news.ebay.de/globalnews/item/show/1775

"[...]Verkäufer, die von den Ausfällen betroffen waren, sind durch unsere Grundsätze zu Systemausfällen geschützt. Die betroffenen Verkäufer erhalten in den kommenden Tagen alle wichtigen Informationen zu entsprechenden Gebührengutschriften."

...zur Antwort

Teste einfach eine kostenlose Antitranspirant-Probe: (Google-Suchanfrage "kostenlose Antitranspirant Probe")

Meist wird mit der Schweißmenge gleichzeitig auch der Geruch reduziert. Ansonsten gibt es gegen starken Körpergeruch noch Spezialprodukte wie z.B. den BromEX foamer der auch gegen Bromhidrose (krankhafter Körpergeruch) eingesetzt wird.

...zur Antwort

Versuch mal bei Google die Suchbegriffe "kostenlose Antitranspriant Probe" ...denn warum nicht einfach kostenfrei ein Produktmuster testen anstatt sich auf Fremdaussagen zu verlassen oder etliche Produkte kostenpflichtig durchzutesten?!

...zur Antwort

"Antitranspirant" nennen sich viele Produkte, die wenigsten Deos halten dieses Versprechen jedoch. Das beschriebene Jucken und Brennen ist ein Anzeichen dafür, dass ein Antitranspirant gerade wirkt und sich die Ausgangskanäle der Schweißdrüsen im Begriff sind zu verengen.

Hier findet sich eine ebenso hilfreiche wie unterhaltsame Erklärung dazu, wie ein Antitranspirant wirkt und was man gegen das Jucken & Brennen tun kann

http://www.youtube.com/watch?v=q04CCJ8YcqA
...zur Antwort

Hallo. Vermutlich leidest Du unter einer Bromhidrose, also krankhaft übersteigertem Körpergeruch. Und diese (extrem lästige) Krankheit ist gar nicht so selten wie viele denken.

BromEX wendet man VOR der Körperwäsche an. Einfach den Schaum für 30-60 Sekunden einwirken lassen und dann abspülen. Im Zuge der Anwendung werden die Geruchsbakterien umschlossen und dann zusammen mit dem Schaum abgewaschen.

In Folge kann man sich ganz normal waschen - also natürlich auch mit einem Duschgel.

(Überwiegend positive) Anwendermeinungen zu BromEX findet man im Internet z.B. durch die Suche nach "anwendermeinungen bromex"

...zur Antwort

Warum nicht einfach kostenfrei testen bevor Du viel Geld ausgibst? Such mal im Netz nach "kostenlose Antitranspirantprobe" ;-)

...zur Antwort

Die Antwort auf meine Frage gibt die Bundesnetzagentur mit folgendem Formular zur Anzeige des Sachverhalts: http://bit.ly/gSlybB

...zur Antwort

Diese Antwort aus einem Forum klingt erst mal ganz einleuchtend, auch wenn der Alkoholanteil in Prozent wahrscheinlich noch strittig sein dürfte:


Flachbildschirme verfügen über eine Antireflexitionschicht, die durch herkömmlich Reiniger wie Spiritus oder Glasreiniger zerstört werden kann.

Handelsübliche LCD und TFT-Reiniger sind wahnsinnig teuer und fielen durch meinen Anwendertest ! Ich habe einige fertige Reiniger probiert, angefangen vom teueren "High End"-Markenprodukt bis zum Billig-Reiniger vom Discounter. Meiner Meinung nach versagten all dies Produkte, die entweder schmierten oder nicht richtig reinigten.

Also begab ich mich mittels google auf die Suche nach dem ultimativen Produkt ! Wie ich feststellen musste war ich mit meiner Kritik an fertigen LCD/TFT Reinigern nicht allein.

Ich fand eine Rezeptur für einen Reiniger, der günstig und schnell selbst herzustellen ist !

Ihr benötigt dazu :

Destilliertes Wasser (gibt es für 1 bis 2.- € in jedem Super/Drogerie Markt)

2-Pronanol auch bekannt als Isopropanol mit einem Reinheitsgehalt von 100%

Das Isopropanol bekommt Ihr in der Apotheke (100ml für 1,50€

Diese beiden Zutaten werden gemischt im Verhältniss 25 Teile Isopropanol und 75 Teile destiliertes Wasser, das destilierte Wasser verhindert die Schlierenbildung durch Mineralien in "normalen" Wasser. Von einem höheren Isopropanol-Anteil ist abzuraten. Ich habe die Mischung in eine kleine Sprühflasche gefüllt.

Nun zur Reinigung von Laptop-Bildschirm, PC-Monitor, HD TV, Navigationgeräten, Mobiltelefonen und Mediaplayer :

Zu erst entferne ich den Staub auf dem Display mit einem Swiffer, hier tut es auch ein "nachgemachter Swiffer" vom Discounter KiK für 1.-€. Der Staub sollte entfernt werden, da die Staubpartikel das Display verkratzen könnten.

Danach wird der zuvor gemixte Reiniger auf einen weichen Microfaserlappen (ohne Schleifpartikel) oder wie in meinem Fall auf eine "Microfaser-Bürste" gesprüht. Das Display sollte vor Beginn der Reinigung ausgeschaltet werden und abkühlen. Reiniger nicht direkt auf das Display sprühen !

Nun über das Display wischen, hier empfiehlt es sich auf kreisrunde Bewegungen zu verzichten, das der Schmutz dadurch nur verteilt wird. Vertikal oder horizontal in geraden Bewegungen arbeiten.

Ist dieser Arbeitsschritt beendet, nehmt ihr ein zweites, trockenes und weiches Microfasertuch (seidenartig) und wischt wieder in geraden Bewegungen das Display trocken.

Als Ergebniss erwartet Euch ein sauberes, nicht verkratztes Display mit einer intakten Antireflexionsschicht ! Ich habe den effektiven Reiniger für absolut kleines Geld auf allen oben genannten Geräten getestet übernehme trotzdem keine Haftung bei Schäden an Euren Geräten.

...zur Antwort
Ist mir auch schon aufgefallen

Doll ist auch, wenn ein Rechner gehackt wird, dann wird oft auch eine fliegende Bombe virtuell von einem Rechner auf den anderen geworfen und diese explodiert dort effektvoll :-)))

Für wie blöd halten die Filmemacher die Menschen eigentlich?!

...zur Antwort

Aha. Auch hier hilft Wikipedia weiter:


"Bis zum Jahr 1988 übertrug das ZDF um 00:00 Uhr das Geläut der Berliner Freiheitsglocke als Mahnung zur Deutschen Einheit. Seit 1989, dem ersten deutsch-deutschen Silvester, überträgt man die Neujahrsfeierlichkeiten am Brandenburger Tor."


Fehlt mir nur noch die Info, was in der DDR übertragen wurde.

...zur Antwort

Hier ein Auszug aus einem Werbetext: The SiteTalk Community offers its members more than just social functions. Surrounding the user, SiteTalk has an integrated e-commerce platform with different products and services. SiteTalk also offers its members a mobile-to-mobile telecom service and solution, bringing the world closer to the user connecting to other SiteTalk Mobile. SiteTalk works closely with charity organisations and hosts its own charity operation by the name of SiteTalk Care. SiteTalk Care works with different types of charity functions and currently focusing on long term aid in areas that the media has forgotten. All members of the community have a possibility to help and donate bonus points made from using the SNP, thereby contributing to a better world. SiteTalk takes security and privacy seriously and protects the users integrity. The community offers its members the possibility of staying in touch with friends, family and business relations globally, utilizing a number of useful online tools, constantly being developed to serve the individual needs.

...zur Antwort