Hey, es ist oft so, dass Freunde und/oder Familienangehörige die psychischen Probleme nicht nachvollziehen können.

Versuch dich auf deine Erfolge zu konzentrieren!

Bitte deine/n Therapeut/in deinen Eltern das Problem näher zu bringen. Wenn deine Eltern sich weigern sollten, erarbeite in der Therapie Methoden, um dich abzugrenzen. Falls deine Eltern offener für das Thema werden: Es gibt sogar Kurse/Berichte/Anleitungen für Angehörigen von Menschen mit emotionalen/psychischen Problemen. Da sollen sie sich mal informieren und lernen, wie sie dich unterstützen können, anstatt deine Ängste abzuwerten!

...zur Antwort

Also generell kann man erstmal sagen, dass die emotionale bzw. psychische Verfassung einen Einfluss auf den Körper hat. Das hat viele Gründe und es gibt noch mehr Theorien....

Nimm als Beispiel den Placebo-Effekt: Menschen nehmen Tabletten ein, die keinerlei Wirkstoff enthalten. Dennoch verbessert sich ihr Krankheitsbild, da sie GLAUBEN, dass sie ein Medikament einnehmen. (Das ist natürlich statistisch gesehen, dieser Effekt tritt nicht bei jedem Menschen auf).

Ebenso kann man sich Krankheiten einreden. Wenn man überzeugt ist, eine bestmmte Krankheit zu haben, wird man sensibler für die Wahrnehmung von Umständen, die die eigene Überzeugung unterstützen. Dies kann wiederum körperliche Auswirkungen haben. Also ins Koma kann man eher nicht fallen, aber man könnte sich z.B. in eine Panikattacke hineinsteigern...Das könnte zu Herzrasen etc führen....Ängste können auch zu Schlafmangel oder anderen körperlichen Auswirkungen kommen.....(Psychosomatik)

Machst du dir um irgendwas Sorgen?

...zur Antwort

Hey, also man kann Kurse an einer Volkshochschule belegen, die kosten allerdings meist Geld, haben aber dafür keine oder geringe Voraussetzungen zur Teilnahme. kommt darauf an wie jung du bist : )

Dir steht es natürlich frei, dich privat zu bilden, also einfach Fachbücher zu lesen. Es kommt natürlich auch darauf an, was genau dich interessiert.

Psychlogie hat ja jede Menge Teilbereiche, bzw. Anwendungsmöglichkeiten....

...zur Antwort

Also kurz gesagt: Nicht jeder Mensch ist gleichermaßen suchtgefährdet...Da kannst du dich schlecht mit anderen vergleichen oder dich an ihnen orientieren. Kiffen kann man zur Not auch ganz ohne Tabak, falls man darauf nicht verzichten möchte. Ersetz nur nicht die eine "Sucht" bzw. "Angewohnheit" durch eine Neue : ) Aber wenn man mit etwas aufhören möchte, sollte man nicht nach kurzer Zeit glauben, dass man drüber weg ist, man neigt dann dazu, stetig ein bischen mehr zu konsumieren, bis man wieder auf dem alten Level ist.....Wohlgemerkt: Ich spreche nicht von stark körperlich abhängig machenden Drogen wie Alkohol, bestimmte Medikamente etc...

...zur Antwort

Da gibts mehrere Möglichkeiten,

Erstmal würde ich dir raten, ein anderes Schampoo zu probieren.....

Generell sollte man seine Haare nicht "überpflegen", je öfter du sie wäscht (und damit das Fett auf der Kopfhaut entfernst), desto stärker produziert die Kopfhaut das Fett auch nach....Teufelskreis.....

Spliss ergibt sich durch brüchige Haare, entweder durch "falsche" Ernährung, oder aber durch eigenes "Verschulden". Achte darauf, dass du die Haare möglichst nicht nass kämmst und dass du beim Kämmen weit unten anfängst und dich nach oben vorarbeitest : ) Außerdem sollte ma Reibung vermeiden....keine strammen Haargummis, nachts eventuell einen Zopf flechten, und Glätteisen und Fönen möglichst vermeiden.....

Eventuell hast du auch ne schlechte Haarbürste.......

...zur Antwort

Schwieriges Problem ; ) Den inneren Schweinehnd nach nem lanmgen Arbeitstag zu überwinden is nich so einfach....

Abnehmen bedeutet ja im Endeffekt nur, dass man mehr Energie verbraucht, als man aufnimmt. Also entweder weniger essen, oder mehr Bewegung.....Ohne Sport zu treiben bleibt nicht viel übrig...Treppen laufen statt Aufzug/Rolltreppe benutzen. Es gibt wohl auch Nahrungsmittel, die beim Verdauen mehr Energie verbauchen, als sie dem Körper zuführen.... Ansonsten würde ich für den Anfang schwimmen gehen empfehlen, das ist körperschonend und macht spaß....

...zur Antwort

Heho, blaue Haarfarbe kaufen kann man überall in Drogeriemärkten, im Sinne von "blauschwarz"... Wenn du jedoch was knalliges willst, musst du wahrscheinlich auf Tönung ausweichen. Es gibt diese "Directions"-Farben. Manche halten recht lange, andere waschen sich schnell raus (Achtung: auch durch Regen, beim Schwitzen etc....)

Dafür müssen die Haare vorher sehr hell sein!

Wenn du nur Strähnchen möchtest, empfehle ich künstliche Haare einzuflechten. Schwarze Haare hell zu bekommen kann von schwierig bis unmöglich sein, je nachdem ob sie von Natur aus schwarz sind, oder ob sie schon gefärbt sind.....

...zur Antwort

Heyho, also ein Epillierer zupft ja im Endeffekt nur die Haare aus. Das mcht er eben sehr schnell...Die einzigen Schäden, die mir bekannt sind, entstehen durchdas eventuelle Einwachsen von nachwachsenden Haaren, aber gesundheitsschädlich würde ich das nicht nennen....Wenn du sehr empfindlich bist, könnte es auch zu Hautreizungen kommen....

...zur Antwort

Das ist auf jeden Fall teilweise der Songtext von nem Udo Jürgens Lied...könnte mir vorstellen, dass es sich um ne art remix handelt, wie z.>B. von den Schlümpfen oder neuer deutscher Dancefloor....Ist aber nur ne Vermutung....

...zur Antwort

Es gibt bestimmte Dinge, die einfach schädlich sind...Dazu gehören (zu viel) Zucker, Salz und auch Geschmacksverstärker......Damit scheiden fast alle bekanntewn Marken aus der Werbung aus (Whiskas, Kitekat etc....) Die Mietzen stehn zwar drauf, aber is ja auch klar. Ich find Mc Donalds auch lecker......

Guck vor allem auf die Zusammensetzung....Beispiel Whiskas hat glaub ich 4% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse im Nassfutter, Carny von Animonda dagegen 100% Fleisch!!!! Super Futter!

Getreide musst du nicht meiden...Katzen sind zwar reine Fleischfresser, holen sich aber viele Nährstoffe über den Mageninhalt ihrer Beutetiere und das ist meißt Getreide.

Achte nur darauf, dass Kater (laut meinem Tierarzt) mindestens einmal die Woche Nassfutter haben sollten....also nicht nur Trockenfutter geben....

...zur Antwort

Hey, der Film sagt mir leider nicht viel, aber hier hast du ne Möglichkeit selber weiter zu suchen:

http://www.moviepilot.de/filmfinder

oder traumathek.de

Ps: Wann warst du denn 7-8 Jahre? Damit mein ich, viel alt ist der Film ungefähr? Wars ne low-budget-produktion oder n hollywood-streifen?......mehr infos könnten helfen.... viel glück noch!

...zur Antwort

He,

das sagt mir nich sooo viel, aber hier ne coole Seite:

http://www.moviepilot.de/filmfinder

oder traumathek.de

...zur Antwort

Ferndiagnosen sind immer schwierig...Also wenn du Probleme mit dem Gleichgewicht bekommst oder schlechter hörst, würde ich das in Betracht ziehen, ansonsten würde ich nicht mehr dran fummeln, oder was reinstecken.... Es gibt ja auch Apotheken-Notdienste...vlt kannst du da mal anrufen und nachfragen, die haben oft auch sehr viel Ahnung!

...zur Antwort

Sofern ich mich recht erinnere ist die Infinitivkonstruktion zu übersetzen mit: "um zu"

Das "help" spielt da keine große Rolle. I helped to raise money: Ich half (bei etwas) um Geld zu aufzubringen. I helped raising money: Ich half beim Geldaufbringen.

Ich gebe zu, hier ist es sehr ähnlich von der Bedeutung, aber guck mal hier:

I stopped to smoke : Ich hielt an um zu rauchen. I stopped smoking : Ich hörte mit dem Rauchen auf.

grüßle

...zur Antwort
Mit 18 von Zuhause ausziehen - habe paar Fragen!

Guten Tag liebe gutefrage.net Community, ich weiss nicht ob das hier die richtige Anlaufstelle dazu ist aber ich denke mal hier sind halbwegs seriöse Leute die meine Geschichte verstehen werden und mir vielleicht helfen können :-).

Also erstmal zu mir:

  • Derzeit 17 bald 18.
  • Möchte nach dem Sommer meine Berufsfachschule weitermachen.
  • Möchte von Zuhause ausziehen weil mein Vater ein verdammter Versager ist und sowie meine Mutter nix taugt.
  • Mein Vater hat schulden beim Finanzamt (vielleicht hilfts für meine Fragen)
  • Möchte möglichst keinen Job neben der Schule annehmen weil mein Fokus voll auf die Schule legen muss.
  • Zuhause geht es wirklich nicht... ich muss hier einfach weg. (Würde es euch gerne mal erzählen können aber mir kommt dann schon wieder pure Wut hoch....)

So jetzt zu meinen Fragen:

  • Wie oder was steht mir vom Staat als Hilfe zu wenn ich von Zuhause ausziehen will? (Bafög? Kindergeld?)
  • Was MÜSSEN mir meine Eltern zahlen? (Mein Vater wird bestimmt nicht akzeptieren wollen das ich von Zuhause ausziehe und wird mir möglichst viel Steine in den Weg legen wollen.)
  • Wird das Geld das ich von meinen Eltern & Staat bekomme dann zum Überleben ausreichen (Wohnung, Essen, Strom, Telefon & Internet) oder muss ich wahrscheinlich noch Arbeiten gehen?
  • Lohnt sich eine WG oder bleibt Geld für eine eigene kleine Wohnung?
  • Sind 18 Jährige überhaupt gerne in einer WG gesehen ?

Ich bin mir noch sehr unsicher ob ich wirklich diesen Schritt wagen soll..

Ich freue mich auf eure Antworten.

Mfg

...zum Beitrag

Hey,

Also erstmal vorweg: Alle Angaben ohne Gewähr ; )

Prinzipiell "darf" man gesetzlich natürlich ab 18 Jahren ausziehen. Allerdings gibt es staatliche Hilfe im Sinne von ALGII (auch bekant als HartzIV) dann nicht einfach so. Da gibt es bestimmte Bedingungen (glaube ne Altersgrenze). Es sei denn, die Zustände bei dir Zuhaus sind völlig unannehmbar. Das müsstest du dann allerdings "beweisen". Das wird die Beziehung zu deinen Eltern enorm belasten.

Während der Ausbildung steht dir prinzipiell Berufsausbildungsbeihilfe (BaB) zu. Da gibt es aber auch wieder Voraussetzungen. Deine Eltern können nicht zahlen, der Weg vom Elternhaus zu Ausbildungsstätte wäre zu lang, bestimmte Gehaltsvoraussetzungen, Art der Ausbildung etc...(Infos gibt es bei der Kindergeldkasse oder der Agentur für Arbeit) . Wenn du BaB bekommst, dann hast du auch einen Anspruch auf Mietzuschuss, also würdest auf den Regelsatz eines ALGII-Empfängers kommen. Aber: BaB ist Grundlage für den Mietzuschuss!!! Und als Azubi steht dir KEIN ALGII zu. Achtung!

Wohngeld kenn ich mich nicht mit aus, würde ich aber nachfragen.

Wenn du staatliche Unterstützung bekommst, ist es egal ob du in einer WG wohnst oder ne eigene Wohnung hast, solange du die Obergrenze für Kaltmiete, Nebenkosten, Quadratmeteranzahl nicht überschreitest. Achte darauf, dass du keine zu hohen Stromkosten hast (z.B. Nachtspeicherheizung etc...), die übernimmt das Amt nämlich nicht. WGs sind dahingehend besser, weil man sich z.B. Telefon/INternet, Elektrogeräte etc. teilen kann und die Miete meißt verhältnismäßig niedriger ist....Apartments sind oft zu teuer fürs Amt.... Junge Leute sind generell nicht gern gesehen ; ) Oft verlangen Vermieter eine Elternbürgschaft, aber das kannst du jawohl vergessen.....Evtl. kannst du einen Vermieter dadurch überzeugen, dass du anbietest, dass die Miete direkt vom Amt an ihn gezahlt wird, also dein Konto garnicht "berührt".

Und falls garnix geht, gibt es noch die Möglichkeit auf eine Art betreutes Wohnen für Jugendliche/junge Erwachsene...da kenne ich mich aber auch nicht gut mit aus.....

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

wenn man die entsprechenden Kenntnisse hat, ist es mit Sicherheit möglich, das ungefährlich bei sich selber zu machen. Eine Bekannte von mir hat ne medizinische Ausbildung und sich auch einige Piercings selbst gestochen. Aber auch nur recht "einfache", wie Lippenbändchen oder Nase. Wenn man aber nicht genau weiß was man tut, sollte man es definitiv lassen!

...zur Antwort
Katze miaut die ganze Nacht und lässt sich nicht anfassen

Wir haben uns zu unserer bereits vorhandenen Katze eine 16 Wochen alte Katze dazu gekauft, damit sie nicht so alleine ist. Dieses neue Tier faucht unsere andere Katze(12 Wochen) die ganze Zeit an und knurrt ihr in Kampfhaltung zu. Sie lässt sich von uns auch nicht anfassen geschweige denn streicheln. Sie hat einen Korb in den sie sich auch zurückzieht und da ihre Ruhe hat! Sie hat bei uns schon gefressen und getrunken und spielt auch mit mir, wenn ich ihr Katzenspielzeug vor die Nase halte. Sie schnuffelt auch an meiner Hand, zieht sich aber bei der kleinsten Bewegung von mir zurück und dann geht das Miauen von vorne los. Klar, dass die Katze ihre Mutter & Geschwister vermisst, aber die miaut jetzt schon seit knapp 5 Stunden und nein krank ist sie nicht. Oft sitzt sie auch vor mir unterm Tisch und beobachtet mich mit großen Augen. Dann mauzt sie kurz, damit sie meine Aufmerksamkeit bekommt. Wenn sie die dann hat haut sie wieder ab und miaut weiter Ich habe jetzt alle möglichen Foren durchforstet, aber überall stehen nur Belehrungen an die Halter und keine passenden Lösungen.

Alle Türen stehen auf, sodass die Katze es sich aussuchen kann, ob sie bei uns oder alleine sein möchte. Es steht ihr öffen die ersten Wochen zu uns ins Bett zuhuschen oder hinterm Schrank zu schlafen. Mein Freund ist die Nacht gefrustet ins Wohnzimmer abgehauen. Ich muss gleich zur Arbeit und bin seit 04:00 Uhr wach, weil das Tier keine Ruhe gibt und sich auch nicht beruhigen lassen möchte.

Wie stelle ich dieses Tier ab? -.-

...zum Beitrag

Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Katze erst eine Nacht da ist? Weil das Verhalten ist eigentlich das normalste der Welt. Katzen sind Reviertiere, das heißt sie brauchen recht lange , um sich in neuer Umgebung einzugewöhnen. Zudem müssen die Kampf-Kätzchen jetzt die Rangordnung untereinander ausmachen. Da muss man abwarten und Geduld haben. Je satter und zufriedener sie sind, desto weniger STress wirds geben.

...zur Antwort

In der Anfangszeit neigen Dreads dazu, so zu "verhärten" bzw. zu bleiben, wie man sie oft trägt. Hast du oft ein enges Haargummi drin, behalten die Dreads dort dauerhaft einen Knick : )

Mal davon ab bin ich kein Fan von dieser Rubbelmethode : )

...zur Antwort