Hi luckykiddie,

in der Winterzeit werden die Symptome der Milbenallergie stärker, weil die Luft durch das Heizen der Räume trocken wird und das wiederum
das Absterben der Milben verursacht. Wenn die Milben sterben und sich
zersetzen, werden deutlich mehr Allergene freigesetzt, als im übrigen
Jahr. Die Information habe ich neben vielen anderen nützlichen Tipps auf http://hausstauballergien.com/ gefunden!

Beste Grüße

...zur Antwort

Ich habe gute Erfahrungen mit Zink-Tabletten gemacht. Das hilft dir nicht nur dabei, dass deine Fingernägel besser werden, sondern auch deine Haare und deine Haut.

Hast du das schonmal ausprobiert?

Ansonsten gibt es doch auch so spezielle "Schutznagellacks", die deinen Fingernagel stärken und ihn widerstandsfähiger machen. Wie sieht's damit aus?

...zur Antwort

Hey Alpay, warum sollte das nicht erlaubt sein? Es gibt ja kein Gesetzt, dass das verbietet und irgendwann müssen die Arbeiten ja geschrieben werden. Sieh es doch als Vorteil: Du hast in den Ferien Zeit, dich auf die Arbeit vorzubereiten und musst dich nur darauf konzentrieren und nicht auf die anderen Arbeiten. Später, wenn du vielleicht mal auf einer Universität bist, musst du teilweise sogar WÄHREND der Semesterferien Klausuren schreiben.

...zur Antwort

Ich schließe mich mal meinen Vorredner an und möchte das noch weiter
vertiefen. Ständiges Nasejucken, Naselaufen und Schnupfen könnten ein Hinweis auf eine Pollen- oder eine Hausstauballergie sein.

Hast du denn noch andere Symptome, wie juckende Augen? Gerötete Augen?
Vielleich Hautausschlag? Oder ständiger Husten? Treten die Probleme vor allem auf, wenn du draußen bist? Dann könnte es eine Pollenallegie sein. Wenn deine Nase hingegen vor allem zu Hause oder in
geschlossenen Räumen juckt, deutet es eher auf eine Hausstauballergie hin. Auch wenn die Probleme vor allem Nachts im Bett auftreten, deutet vielles auf eine Hausstauballergie hin, denn im Bett befinden sich sehr viele Milben.

Ich selbst bin Allergiker und habe herausgefunden, dass man gegen beide
Formen kann man recht viel machen, z.B. durch Medikamente oder eine
Desensibilisierung. Vor allem beider Hausstauballergie können einfache Tipps
wie regelmäßiges Staubwischen oder spezielle Allergikerbettwäsche helfen.
Spezielle Luftreiniger können außerdem dabei helfen, die Raumluft von Allergenen zu befreien. Ich habe mir diesen hier
http://hausstauballergien.com/philips-luftreiniger-ac407211/ besorgt und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich ledie
zu Hause eigentlich gar nicht mehr unter Allergiesymptomen.

Hoffe, ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Ich durfte damals nach ungefähr 4 Monaten wieder joggen und nach 12 Monaten Fußball spielen. Es wäre wohl auch schon früher gegangen, aber mein Arzt war da sehr vorsichtig und meinte, dass es sich nicht lohnt, wenn ich mit dem Sport nicht meinen Lebensunterhalte verdiene.

...zur Antwort

Unser Team hat über einen den Agentursoftware-Vergleich das HQ (http://www.hellohq.io/) gefunden und ist damit seit etwa 6 Monaten wirklich sehr zufrieden.

Wir nutzen damit mittlerweile alle von dir genannten Funktionen und vor allem das Projektmanagement, die Aufgabenverwaltung und die Zeiterfassung finde ich wirklich cool.

Wir haben damals mit dem Zeiterfassungs-Modul angefangen und haben nach und nach weitere Module dazugebucht. Auf deren Homepage gab's damals auch eine Demo, die allerdings nur einen Teil der Funktionen abdeckt.

...zur Antwort